• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: e-500 eine verbesserung???

Sie muss schnell scharfstellen und gute bilder liefern..
 
AW: e-500 eine verbesserung???

also hab ich mich nicht verbessert??
 
AW: e-500 eine verbesserung???

die 300d ist gar keine schlechte kamera. gute bilder gibts vor allem mit guten objektiven - und nicht zu vergessen mit nem guten fotografen hinter der kamera. ne motivklingel hat noch keine kamera eingebaut.

die e-500 mit double zoom kit ist schon nicht schlecht - für das geld gibts aber auch schon recht gute objektive - z.b. das tamron 17-50mm z.b. http://www.tamron.de/index.php?id=106&kc_prid=485

wenn du uns mal verrätst welche objektive du besitzt und wo deine schwerpunkte liegen können wir dir sicherlich besser weiterhelfen.

die e-500 weist - systembedingt - einige unterschiede auf, die sowohl vorteile als auch nachteile - je nach betrachtungsweise - mit sich bringen. der wohl signifikanteste kritikpunkt ist wohl das rauschen ab iso400, welches verglichen mit der 300d etwas schlechter sein dürfte - neuere kameras wie die eos400d rauschen aber stärker als die 300d. ein weiterer großer unterschied ist das andere seitenverhältnis von 4:3 gegenüber 3:2 bei der 300d - ich persönlich finde das besser, andere nicht. ist halt auch ne geschmacksfrage.

der sensor des FT-formates ist etwas kleiner, wodurch der schärfentiefebereich etwas größer ist - allerdings ist das im vergleich zum sensor der 300d nur marginal. der größere schärfentiefebereich ist bei der makrofotografie ganz praktisch wo man um jeden millimeter kämpft. dort bietet sich auch die e-330 an, die ein klappdisplay mit live-view mitbring, was einzigartig bei den DSLRs ist.

gegenüber der 300d ist die e-500 kleiner und leichter. aber auch das ist geschmackssache - ich persönlich mag lieber große kameras wie etwa die e-1. die derzeit kleinste kamera ist die e-400.

die objektivpalette von olympus ist deutlich kleiner als die von canon, was aber nicht unbedingt ein nachteil sein muss. so findet man sich besser zurecht.

die e-500 hat einen stärkeren cropfaktor (brennweitenverlängerung) von 2 (eos 300d hat einen cropfaktor von 1,6), was im telebereich praktisch sein kann. dank des offenen standards gibt es auch objektive von anderen herstellern (sigma, leica). leider gibt es bisher nur von leica ein objektiv mit optischen bildstabilisator - weitere sind angekündigt.

die e-500 hat mit 8mp eine etwas höhere auflösung. standard ist derzeit 10mp wie bei der e-400, eos 400d oder nikon d80. 6mp sind aber eigentlich vollkommen ausreichend.

wenn du dir die e-500 kaufen solltest, dann würde ich dir diese in kombination mit dem 14-54/2.8-3.5 empfehlen, welches ein wirklich gutes objektiv ist und auch eine recht gute naheinstellgrenze hat (makro). dadurch ist die kamera aber nicht mehr wirklich günstig und du könntest dir genausogut das canon ef 17-55/2.8 IS kaufen, dass eine ähnliche abbildungsqualität aufweisen dürfte und zusätzlich noch einen optischen bildstabilisator mitbringt.

hier noch zwei testberichte zur e-500 - am besten selber lesen, dann mal zum fotohändler deiner wahl gehen und die kamera in die hand nehmen. das bringt eigentlich mehr als elend lange diskussionen...

http://www.digitalkamera.de/Info/News/30/95.htm

http://oly-e.de/test_e-500.php4

hier noch ein sehr guter testbericht zum 14-54(leider nur auf englisch):

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/olympus_1454_2835/index.htm

ach ja, auch sehr interesant und gut zu lesen. ein erfahrungsbericht der e-500 bei einer afrika fotosafari:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=135929
 
AW: e-500 eine verbesserung???

Ich habe ebend eine Olympus E-500,optisch und technisch i.O., Kaufdatum
16.12.05 , also noch 13 Monate orginal Olympusgarantie mit einem
Objektiv 14-45mm und einem Zweitakku.
Für insgesamt 400? gekauft.
Meine 300D habe ich vorhin für 410? verkauft.

Habe ich ein gutes geschäft gemacht?
 
AW: e-500 eine verbesserung???

zumindest biste jetzt 10 euro reicher:D

hast 2mp mehr und das 14-45 dürfte auch besser als das canon kit-zomm sein, und das display ist auch deutlich größer... willkommen in der oly-welt:top:
 
AW: e-500 eine verbesserung???

Ich brauche die kamera für:

Potraitfotografie von Tieren, Babys und erwachsenen,
Naturfotografie,
und
Makrofotografie.

Mit der 300D war ich ungklücklich, die bilder waren nicht die besten.
Es musste was neues her..
 
AW: e-500 eine verbesserung???

...willkommen in der Welt der Stenographie :p

Ok, ich antworte mal ebenso nüchtern:

Standardzoom 14-45 ist ok für
Potraitfotografie von Tieren (eingeschränkt und kommt auf Tier an), Babys und Erwachsene und Naturfotografie

Für weitere Tierfotografie und Naturfotografie:
ZD 40-150 (günstig und gut)
ZD 50-200 (teurer und besser)
Sigma 50-200 (billig und angeblich auch gut)

Makro:
ZD 35 (günstig und gut, aber sehr nah dran)
ZD 50 (teurer dafür phänomenal, auch für Portraits. 1:1 nur mit EX-25

Sigma 105: größere Fluchtdistanz und optisch auch sehr gut
Sigma 150: noch größer Fluchtdistanz, optisch sehr gut teurer

Gruß
Daniel
 
AW: e-500 eine verbesserung???

Ich habe ebend eine Olympus E-500,optisch und technisch i.O., Kaufdatum
16.12.05 , also noch 13 Monate orginal Olympusgarantie mit einem
Objektiv 14-45mm und einem Zweitakku.
Für insgesamt 400? gekauft.
Meine 300D habe ich vorhin für 410? verkauft.

Habe ich ein gutes geschäft gemacht?

Aus meiner Sicht ja, die E-500 ist in vielen Bereichen die modernere Kamera, aber das wirst Du ja ggfls selber bemerken (oder auch nicht).

Die große Frage ist eher die: Wer bezahlt denn 410? für eine gebrauchte 300D ???
 
AW: e-500 eine verbesserung???

Mit einem weiteren objektiv warte ich noch.

Sobald die kamera eingetroffen ist zeig ich euch eins meiner Baby potrait's. LOL

der stenographeur...
 
AW: e-500 eine verbesserung???

Mit einem weiteren objektiv warte ich noch.

Sobald die kamera eingetroffen ist zeig ich euch eins meiner Baby potrait's. LOL

der stenographeur...

Nimm beim Fokussieren bei wenig Licht/Kontrasten (Babyportraits) stets das mittlere AF Feld, nutze S-AF und such Dir etwas im Motiv, das eine kontrastreiche Kante bietet. Das musst Du dann auch genau mit dem mittleren AF Feld treffen, es ist nämlich nicht größer als eingezeichent, so wie bei der 300D.

mfg
 
AW: e-500 eine verbesserung???

Aus meiner Sicht ja, die E-500 ist in vielen Bereichen die modernere Kamera, aber das wirst Du ja ggfls selber bemerken (oder auch nicht).

Die große Frage ist eher die: Wer bezahlt denn 410? für eine gebrauchte 300D ???

Der man hatte nicht sehr viel Ahnung von Kameras,laie.
Er kam sie heute abholen.
Glück für mich, pech für ihn ;)
 
AW: e-500 eine verbesserung???

Nimm beim Fokussieren bei wenig Licht/Kontrasten (Babyportraits) stets das mittlere AF Feld, nutze S-AF und such Dir etwas im Motiv, das eine kontrastreiche Kante bietet. Das musst Du dann auch genau mit dem mittleren AF Feld treffen, es ist nämlich nicht größer als eingezeichent, so wie bei der 300D.

mfg

Danke für den Tipp.
 
AW: e-500 eine verbesserung???

Ich denke ich haben schon das ich eine stufe höher gesprungen bin:

- 8 MP
- 6,4cm/2.5? HyperCrystal LCD
- Staubschutzfilter
- 20 Aufnahmeprogramme
- Dualer Einschub für CF und xD-Picture Cards
- Bildseitenverhältnis 4:3
- Kontrast (Contrast) 5 Stufen in jedem Bildmodus
Filter Gelb, Orange, Rot, Grün im Schwarz / Weiß Modus
Monoton Sepia, Blau, Rot, Grün im Schwarz / Weiß Modus
Abstufung 3 Stufen (starker Tönung, normal, niedrige Tönung).



und und, meiner Meinung nach bin ich jetzt besser bedient, oder?

Grüße
 
AW: e-500 eine verbesserung???

ja mach dir keine sorgen, du hast jetzt eine sehr gute kamera.

als kleinen bonus hast du jetzt ein paar features, die du bei canon auch in aktuellen modellen so nicht finden wirst.

mit den kleinen mankos (rauschen (ich hab auch ne e-500 und finde das rauschen absolut unwichtig!), nur 3 AF Felder (wozu braucht man mehr? ich brauche sie nicht)) kann man prima leben.

ich hab übrigens auch noch ne canon eos 350d und halte die e-500 was handling und qualität der MITGELIEFERTEN linsen, sowie die features und bildtreue angeht für die deutlich bessere kamera.

man hat mit der e-500 einfach "MEHR" werkzeug in der hand.

aber bedenke: die bilder machst immer noch du, und nicht die kamera, die nimmt nur das auf, was du möchtest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten