AW: Erfahrungsbericht: Die E-500 auf Safari
Klasse Bericht, ich habe ihn genossen!
Witzig geschrieben und die verhältnismäßig vielen Spaßbremsen wie Strom-, Akkuleistung-, Staub- und Regenproblematik sehr gut dargelegt. Jetzt habe ich auch ein Gefühl dafür bekommen, wieviel Speicherplatz in Form von Karten bzw. Notebookplatte für mich Nix-außer-RAW-haben-woller in Frage kommen würde.
Die Idee mit Zweitbody für andere Brennweiten um Objektivwechsel zu vermeiden finde ich gar nicht mal so schlecht.
Was aber wieder mal auffällt ist, daß es keine gute Entscheidung seitens Oly war, den Bereich 200 bis 400mm im (gerade noch) bezahlbaren Segment der Art zu vernachlässigen.
Die 100% Crops sind für unbearbeitetes JPEG-Zeugs absolut in Ordnung, und die anderen finde ich gut bis wahnsinnig gut gelungen.
Klasse Bericht, ich habe ihn genossen!

Witzig geschrieben und die verhältnismäßig vielen Spaßbremsen wie Strom-, Akkuleistung-, Staub- und Regenproblematik sehr gut dargelegt. Jetzt habe ich auch ein Gefühl dafür bekommen, wieviel Speicherplatz in Form von Karten bzw. Notebookplatte für mich Nix-außer-RAW-haben-woller in Frage kommen würde.
Die Idee mit Zweitbody für andere Brennweiten um Objektivwechsel zu vermeiden finde ich gar nicht mal so schlecht.
Was aber wieder mal auffällt ist, daß es keine gute Entscheidung seitens Oly war, den Bereich 200 bis 400mm im (gerade noch) bezahlbaren Segment der Art zu vernachlässigen.
Die 100% Crops sind für unbearbeitetes JPEG-Zeugs absolut in Ordnung, und die anderen finde ich gut bis wahnsinnig gut gelungen.

Zuletzt bearbeitet: