rschroed
Guest
AW: E-500 und ISO 1600 - bin positiv überrascht
Hi Horstl,
Emotion in "Tests" oder testähnlichen Betrachtungen dient, wenn es um die Geräteauswahl geht, nicht wirklich der Fotografie und auch nicht den Emotionen in der Fotografie, die man da irgendwie ausdrücken möchte. Wenn es um die Frage geht, mit welchen Instrumenten man am besten in der Lage ist, Emotionen zu einem Foto zu destillieren, hilft für die Auswahl dieser Instrumente am allerbesten eine eiskalte, völlig emotionslose Untersuchung der nackten technischen Eigenschaften der in Frage kommenden Gerätschaften.
Und mir scheint, dass eine gewisse Unfähigkeit, die Fotografie und ihren ausgeprägten inhaltlich-emotionalen Aspekt sauber von dem kalten, technisch-physikalischen Aspekt der Kamera-, Objektiv- und Sensortechnik zu trennen, eine Hauptursache für Missverständnisse und ausufernde Threads ist...
Grüße,
Robert
Hi Horstl,
Dir unterläuft hier, fürchte ich, was aus dem anzitierten Posting sehr gut hervorgeht, meiner Meinung nach ein kategorialer Irrtum:Sind Emotionen in der Fotografie jetzt auch schon nicht mehr erlaubt?
[...]
TESTVORSCHRIFT 0001
[...]
Emotion in "Tests" oder testähnlichen Betrachtungen dient, wenn es um die Geräteauswahl geht, nicht wirklich der Fotografie und auch nicht den Emotionen in der Fotografie, die man da irgendwie ausdrücken möchte. Wenn es um die Frage geht, mit welchen Instrumenten man am besten in der Lage ist, Emotionen zu einem Foto zu destillieren, hilft für die Auswahl dieser Instrumente am allerbesten eine eiskalte, völlig emotionslose Untersuchung der nackten technischen Eigenschaften der in Frage kommenden Gerätschaften.
Und mir scheint, dass eine gewisse Unfähigkeit, die Fotografie und ihren ausgeprägten inhaltlich-emotionalen Aspekt sauber von dem kalten, technisch-physikalischen Aspekt der Kamera-, Objektiv- und Sensortechnik zu trennen, eine Hauptursache für Missverständnisse und ausufernde Threads ist...
Grüße,
Robert