• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Na, und zum Schluss (nun sind´s doch viereinhalb Stunden geworden) noch ein Bild vom "Schießstand", wo der LiveView von drei oder vier E-330 an Schießeisen ausprobiert werden kann. Sehr gut ist die Einrichtung, dass an den Kameras unterschiedliche Objektive-Kombination zu testen sind (ZD 35 mm, ZD 50 mm mit EC-14, ...). Zur Erklärung stehen Oly-Mitarbeiter bereit.

So, ich hoffe, Euch hat der virtuelle Rundgang durch die FT-relevanten Bereiche der Photokina ein bisschen gefallen (v.a. denen, die nicht hinkommen; jetzt gibt es wenigstens wieder ein paar handfeste produkte zum Diskutieren!). Mir jedenfalls hat´s Spaß gemacht.

P.S.: Am Tamron-Stand erfuhr ich noch, dass von der Marke für die nächsten 6 Monate KEIN Objektiv für FT geplant ist. Man beobachte den Markt (Sprich: den Erfolg der Sigmas) aber genau und werde ggfs. (re)agieren.

Ein gute Nacht wünscht
Ulf.
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Heftigsten Dank jedenfalls von mir!

Ich stehe jetzt nur noch vor dem kleinen Dilemma, dass mich einerseits das Sigma 24/1.8 Makro magisch anzieht (von den Werten her), ich aber andererseits noch nie etwas mit Sigma, deren "Qualitätsstandards" etc. zu tun hatte.

Was zum Geier lege ich mir denn jetzt unter den Weihnachtsbaum? Das Sigma (interessante Brennweite und Lichstärke, aber noch unbekannte Qualität) oder das ZD 50/2 (mir für Innenräume eigentlich schon wieder zu lang, aber von der Qualität her berühmt) ... *jammerjammer* Konnte man die Sigmas auf der Photokina ausprobieren oder nur begucken?
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Konnte man die Sigmas auf der Photokina ausprobieren oder nur begucken?

Ja, am Sigma-Stand waren alle gezeigten Sigmas an der eigenen Kamera ausprobierbar. Das habe ich mit dem 24 mm und dem 135-400 mm auch getan. Beim 24 mm ist mir in der Kürze nix Negatives aufgefallen, beim Zoom hat der AF zumindest unter den Messebedingungen ziemlich gesucht und nachfokussiert. Sonst wirkte das Ding aber auch solide.

So, bin jetzt mal für drei Tage weg (sorry).
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Ja, am Sigma-Stand waren alle gezeigten Sigmas an der eigenen Kamera ausprobierbar. Das habe ich mit dem 24 mm und dem 135-400 mm auch getan. Beim 24 mm ist mir in der Kürze nix Negatives aufgefallen, beim Zoom hat der AF zumindest unter den Messebedingungen ziemlich gesucht und nachfokussiert. Sonst wirkte das Ding aber auch solide.

So, bin jetzt mal für drei Tage weg (sorry).

Hattest du zufällig auch das 30 1,4 auf der Kamera? Was passiert eigentlich mit den Linsen nach der PK? Würde mich mal interessieren. Werden die verkauft?
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Ja, am Sigma-Stand waren alle gezeigten Sigmas an der eigenen Kamera ausprobierbar. Das habe ich mit dem 24 mm und dem 135-400 mm auch getan. Beim 24 mm ist mir in der Kürze nix Negatives aufgefallen, beim Zoom hat der AF zumindest unter den Messebedingungen ziemlich gesucht und nachfokussiert. Sonst wirkte das Ding aber auch solide.

So, bin jetzt mal für drei Tage weg (sorry).

Danke für den sehr schönen Bericht!

Du hast Dir ja weiss Gott schon genug Mühe gemacht aber wenn Du Bilder mit den neuen Sigmaoptiken hast (135-400...), könntest Du welche davon posten? :)
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Hallo,

ein herzliches Dankeschön für die Bilder.

Und ich muss sagen, die E-400 ist eine sehr hübsche Kamera geworden. Ich bin mir sicher das sich da einige Käufer finden werden. Ich kenne im Bekanntenkreis 3 Leute die erst durch die E-400 auf den Trichter gekommen sind sich eine DSLR zu kaufen. Bisher waren sich alle zu groß und sie haben lieber mit ihrer SLR und einer digitalen Kompakten gewerkelt.

Gruß
Daniel
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Ich möchte an dieser Stelle auch noch einmal für den ausführlichen und hübsch bebilderten Bericht danken. Gute Arbeit. :)
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Hallo Ulf,

an dieser Stelle auch von mir ein ganz grosses Dankeschön für den PK-Bericht und die vielen engestellten Bilder.

Da ich leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr auf solche Grossveranstaltungen kommen kann, sind solche bebilderte Berichte für mich sehr wertvoll.

Nochmals Danke ...

Gruss Walter
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Danke, super-Bericht und wirklich tolle Bilder!

Phil Askey von dpreview hat übrigens eine Canon EOS 400D benutzt auf der Photokina. Von daher hat er keine besseren Voraussetzungen als irgendwer anders auf der Messe, um Bilder zu machen.

Die E-400 finde ich klasse und die E-1P ja auch. Beide auf ihre Art die ersten Oly-Kameras wo ich wirklich in s Grübeln komme.

Mal sehen wie voll es am Sonntag ist... :)

Gruß
Thomas
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Alle Zuiko Digital-Top-Pro-Objektive sind natürlich am Oly-Stand vorhanden - nicht nur in der Vitrine.

Tipp: Eigenes Oly-Gehäuse mitnehmen, alle Objektive dürfen dort auf Wunsch durchgetestet werden - natürlich unter den wachenden Augen eines Oly-Mitarbeiters. :rolleyes:

Erstmal Danke für den ausführlichen Bericht!
Aber mit den Objektiven das habe ich doch tatsächlich nicht mitbekommen. So ein ... :o da muß ich wohl nochmal zum Olympus Stand.

Gruß
Mario
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Habe mir soeben nochmals in aller Ruhe das von Ulf eingestellte neue SuperTele von SIGMA (300mm - 800mm == KB 600mm - 1600mm) mit der E-330 auf der linken Seite (doch noch erkennbar) länger angeschaut.

Eigentlich wäre das doch etwas als "Immerdrauf-Objektiv" für uns alle - kann ja auch nicht so schwer sein, da ja schließlich ein Griff dran ist ... ha,ha,ha

Noch viel Vergnügen weiterhin beim Betrachten dieses außergewöhnichen FT-Objektivs.

Gruss Walter
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Schöner Bericht :top:

Das Mock Up sieht ja echt Sch...e aus. Aus meiner Sicht können sie da nur zwei Dinge tun, um das noch zu retten: Ordentlich dran rumfeilen (ganz wörtlich gemeint) oder das Teil so teuer machen, dass es ohnehin uninteressant wird ;)

Das Leica 1,4/25 sieht dagegen sehr schick aus. Hoffentlich bleibt der Preis da im Rahmen.

Der Hammer für mich war aber die E-330 im UW-Gehäuse: Beeindruckend. Würde ich haben wollen :D

Michael
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

@Ulf:

herzlichen Dank für Deine Mühe, die Bilder vom Rundgang haben mir rundum gefallen.
Und, ich muss doch tatsächlich sagen, die E-400 gefällt mir gar nicht schlecht...

Grüsse Steffen
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Danke für deine Mühen, vorallem das 135-400er von Sigma hat mich interessiert. Weiß jemand ob nur die Ausstellungsmodelle diesen seltsamen Glitzer im Plastik haben, oder ob das generell so ist (oder ist mir das bis jetzt nicht aufgefallen :confused: :D )?
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Danke für deine Mühen, vorallem das 135-400er von Sigma hat mich interessiert. Weiß jemand ob nur die Ausstellungsmodelle diesen seltsamen Glitzer im Plastik haben, oder ob das generell so ist (oder ist mir das bis jetzt nicht aufgefallen :confused: :D )?

- ja das ist bei denen immer so, wirkt aber nur auf den Fotos so extrem da diese "Glitzer" angeblitzt wurden.

In Wirklichkeit sieht das eher nach verschiedenen Grautönen aus.


smily
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

Danke, super-Bericht und wirklich tolle Bilder!

Phil Askey von dpreview hat übrigens eine Canon EOS 400D benutzt auf der Photokina. Von daher hat er keine besseren Voraussetzungen als irgendwer anders auf der Messe, um Bilder zu machen.

ich meinte nicht die Kamera, sondern vielmehr die Tatsache, dass er die interessanten Sachen oft ohne Glas dazwischen und Leute drumherum fotografieren kann und auch mehrere Tage Zeit hat...
 
AW: FT-Highlights der Photokina, gesehen mit E-500 + ZD 11-22 mm

@Durbin E500
danke für deine Arbeit,habe ich mit großem Intresse verfolgt:top:
 
AW: Nahlinsenset für Oly E-500

Hi
Bedenke ,je länger die Brennweite desto geringer die Schärfentiefe bei gleicher Blende .D.h. bei 150 mm und 10+ Linse hast du selbst bei F22 wohl nur 1-2mm Schärfentiefe.Stativ oder blitz versteht sich dabei ja von selbst .Wobei Stativ und Blitz die sichere Variante ist.Bei 150 mm ist es enorm schwer 1:1 aufgrund der geringen Schärfe aus der Hand zu halten.(paar 10´tel mm vor oder zurück und der fokus passt nicht mehr )

Jaaaa!

Absolut! Ich hab jetzt noch ein paar Bilder gemacht, Objekt ist eine Blau-Grüne-Mosaikjungfer (Aeshna cyanea, für die Lateiner unter uns:p ) mit dem 40-150er bei 150mm, F/11, 1/50sec, Iso 100, Spiegel-VA, aufgelegt auf Zigarettenschachtel auf Holztisch (massiv), ich denke also, viel besser wirds nimma.

Bild 1 und 2 mit der 4x-Linse, Bild 3 und 4 mit der 10x-Linse (hier läßt die Tiefenschärfe schon arg nach, ist bei 150mm nahezu unbrauchbar). Die 1x- und 2x-Linse hab ich mir geschenkt, zu wenig Unterschied, und alle zuammen ebenso, da sieht man dann wahrscheinlich Tiefenschärfe-mäßg gar nichts mehr.

Alle Bilder sind original, nichts bearbeitet, sie wurden nur mit Pictureconverter auf 1200x900 verkleinert, um den Upload-Vorschriften genüge zu tun. Ist das also 100% Crop?

LG Anton
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten