• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

Oh ja! Das ist gut! Bei Amazon habe ich das Paket mit Karte für 707 gesehen....mal sehen wie weit das noch geht. Da ich die erst für nen Urlaub im Februar brauche, kann ich zur Not auf den Preiskampf vor Weihnachten warten. Aber es ist schon mal gut zu wissen, was ich GENAU haben will. Hat langelangelange gedauert. Aber der Markt ist riesig und undurchsichtig für Laien! Danke für Eure Hilfe!
 
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

das doppelzoomkit ist alles was du zum einstieg brauchst, 14-45 immerdrauf und 50-200 tele.

die qualität der objektive ist auch nicht schlecht, auf jeden fall besser im vergleich mit kitobjektiven anderer marken, kommen aber nicht an die ED zuikos hin.
 
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

Also ich hab auch das E-500 DZ-Kit und bin sehr zufrieden damit.
Womit man halt z.Bsp. bei der 350D argumentieren könnte ist das niedrigere Rauschverhalten bei hohen ISO-Zahlen und die Tatsache, es es erheblich mehr Optiken gibt, die zum Teil halt auch günstiger sind als die Zuiko Objektive (ohne jetzt die Qualität betrachten zu wollen). Sicherlich kommen demnächst günstigere Sigma-Objektive, aber wie die Qualität von denen an FourThirds ist weis man auch noch nicht. Ausserdem gibt es für die 350D einen Batteriegriff.

Desweiteren wurde hier im Forum auch in einem aktuellen Thread erwähnt, daß es von Olympus wohl nie eine Kamera mit einem Chip in Kleinbildgrösse geben wird, weil die Optiken auf den kleinen Chip ausgelegt sind. Falls Du denkst, daß das irgendwann mal für Dich interessant werden könnte, müsstest Du halt einen kompletten Systemwechsel vollziehen oder Dir die Olympus als "Zweitkamera" halten.

Das Anschaffungs-Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht zu toppen...doch man sollte auch darüber nachdenken was man sich zukünftig noch so vorstellt.
Es gibt wie man sieht für alles ein Für und Wider und letztendlich entscheidet man halt selbst was man will.

Gruß,
Stefan
 
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

Sir Henry schrieb:
Oh ja! Das ist gut! Bei Amazon habe ich das Paket mit Karte für 707 gesehen....mal sehen wie weit das noch geht. Da ich die erst für nen Urlaub im Februar brauche, kann ich zur Not auf den Preiskampf vor Weihnachten warten. Aber es ist schon mal gut zu wissen, was ich GENAU haben will. Hat langelangelange gedauert. Aber der Markt ist riesig und undurchsichtig für Laien! Danke für Eure Hilfe!
Du solltest, wenn Du kein Brillentrger bist, zusätzlich zum Doppelzoom-Kit die Sucherlipe ME-1 für max. 40,- miteinplanen. Ich finde, sie ist bei dem kleinen Sucher ein muß, wenn man relativ einfach den vom AF scharfgestellten Bereich individueller gestalten möchte.
 
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

...sorry...ähm...was ist das genau? So ein Gummiaufsatz für den Sucher?
Oder wie muß ich mir das vorstellen? Nee, bin von Brille auf Kontaktlinsen umgestiegen.... :cool:

Wahrscheinlich muß dann noch irgend ne Schutzfolie für das große Display her. Aber das kommt erst wenn das Prachtstück dann da ist.
 
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

also für die e-1 ist der gummiaufsatz zum auswechseln, da kommt das original runter... ich denke bei der e-500 ists genauso.
 
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

Die Sucherlupe vergrößert das Sucherbild (falls es Dir zu klein ist), kann aber u.U. zu ungewollten Nebenwirkungen beim Suchereinblick führen.
Wenn Dir der Sucher passt, brauchst Du auch nichts dran ändern.

Beim Mediamarkt muss man aufpassen, ob man die E-500 mit dme 14-45/3,5-5,6 und dem Akku + Ladegerät bekommt oder das "SE-Kit" mit dem schlechteren 17,5-45 und Batterien.
 
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

Sir Henry schrieb:
...sorry...ähm...was ist das genau? So ein Gummiaufsatz für den Sucher?
Oder wie muß ich mir das vorstellen? Nee, bin von Brille auf Kontaktlinsen umgestiegen.... :cool:
.

Nein, wie eine richtige kleine Lupe, die du aufsteckst und die dir dann das Sucherbild freundlich vergrößert. Aber unauffällig.

Sehr praktisch. :top:

Dirk
 
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

Sir Henry schrieb:
...sorry...ähm...was ist das genau? So ein Gummiaufsatz für den Sucher? Oder wie muß ich mir das vorstellen? Nee, bin von Brille auf Kontaktlinsen umgestiegen.... :cool:
Das ist sie. :)
Sir Henry schrieb:
Wahrscheinlich muß dann noch irgend ne Schutzfolie für das große Display her. Aber das kommt erst wenn das Prachtstück dann da ist.
Jepp, auch zu empfehlen; kostet zum Glück ja auch nicht wirklich viel.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

Sir Henry schrieb:
...sorry...ähm...was ist das genau? So ein Gummiaufsatz für den Sucher?
Oder wie muß ich mir das vorstellen? Nee, bin von Brille auf Kontaktlinsen umgestiegen.... :cool:

Wahrscheinlich muß dann noch irgend ne Schutzfolie für das große Display her. Aber das kommt erst wenn das Prachtstück dann da ist.

Wenn du keine Brille hast wirst du mit den im Sucher eingeblendeten Zeichen weniger Probleme haben als mit Brille. Mit Brille wird es bei viel Licht etwas mühselig (ich spreche aus Erfahrung)

Entweder passe ich mir auf meine E-500 auf, oder das Display hält einiges aus. Bei mir gibt es seit Jänner noch keinen Kratzer. Das Display ist von den Fingern immer etwas fett. Über eine Schutzfolie hab ich noch nie nachgedacht.
(Außer wenns regnet aber dann ist das eher schon ein umgebauter Gefrierbeutel der Kamera und Objektiv schützt ;) )
 
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

bei www.mediaonline.de bekommst du die e-500 im vollwertigen doppelzoomkit (inkl. ladegerät und liion akku, der ist bei saturn z.b. nicht dabei, da gibts stattdessen 3 batterien) für 729 euro inkl. 1 gb compact flash karte. daher habe ich meine auch, inkl.finanzierung zu 32 euro im monat.
 
AW: Hotpixel: Anzahl normal? - E500

Gerhard2 schrieb:
Die E-300 und E-1 sind aber bei den Hotpixeltests (in ColorFoto) auch immer deutlich besser als die E-500 (trotz Kodak-CCDs). [...]
Mögliche Erklärung: Metal leitet Wärme besser ab. E-500 besteht größtensteils aus Plastik, was bei entsprchenden Testbedingungen wo viele Langzeitaufnahmen gemacht werden zu solch unterschiedlichen Ergebnissen führen könnte. Eine E-300 wird vermutlich bei der 15. Langzeitbelichtung auch deutlich schlechter abschneiden als E-500 bei ihrer ersten.
 
AW: Hotpixel: Anzahl normal? - E500

RsRichard schrieb:
Hi! Ich habe mit dem "DeadPixelTest" einen Test auf dead und hotpixel durchgeführt. deadpixel habe ich keine, aber hotpixel ne menge *g*

ich habe z.b. bei

ISO 100
10 Sek Belichtung
Rauschunterdrückung AUS: 42 Hotpixel.

Dann bei

20 Sekunden belichtung: 242 Hotpixel
30 Sekunden belichtung: 3722 Hotpixel
60 Sekunden belichtung: 8053 Hotpixel


Nun, nicht, dass mich das jetz großartig stören würde, aber bei canon kameras sind das deutlich weniger...

Canon verwendet ein anderes System, um sie heraus zu rechnen, das kann man garnicht deaktivieren, kostet aber auch keine Zeit.
 
AW: Probleme mit dem Blitz der E-500!

Hi,

und unbedingt S-AF verwenden das macht es der Kamera leichter! Auch bei Dämmerung ohne Blitz!
 
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

@nocturnus

Du hast bei der eos350 den ungenauen focus vergessen. :evil:

LG Franz
 
AW: Probleme mit dem Blitz der E-500!

franz.m schrieb:
Blitz und iso 800 ? :confused:

Die Wahl von ISO 800 und Blitz ist durchaus sinnvoll! :top:
Damit es Sinn hat, braucht man aber wirklich einen stärkeren separaten Blitz (u.a. auch wegen des Risikos von roten Augen, da die Achse des kamerainternen Blitzes ja sehr/zu nah an der Aufnahmeachse ist).

Hier wurde ja auf ´ner Fete photographiert (vielleicht war´s auch in einer Disko), da ist es imho richtig, mit High-ISO (400-800) viel von der Atmosphäre im Hintergrund einzufangen und mit einem nicht zu starken, gleichmässig ausleuchtenden Aufhellblitz (mit weißem/goldenen/grünen Omni-Bounce - je nach Lichtsituation - auf einem FL-36/FL-50) die Leute im Vordergrund zu betonen. Übrigens macht da eine längere Belichtungszeit (z.B. 1/30) nix, da der Aufhellblitz (Synchronisation bei Oly standardmäßig 1/180) ja die Leute im Vordergrund einfriert und damit ungewollte Unschärfen bei den Hauptobjekten vermeidet.

Mit Blitz und ISO100 (bei der Photographie im Schummerlicht) sind evtl. wichtige/effektvolle Lichtstimmungen im Raum totgeblitzt. Diese Einstellung eignet sich, gerade bei der Event-Photographie, m.E. nur für dokumentarische Zwecke. Tolle Photos entstehen damit selten.
 
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

Hallo zusammen,

ich habe die E-500 als Double Kit und bin zufrieden damit. Sehr sogar. Was soll ich mir für viel mehr Geld ne Kamera kaufen die weniger bietet als die E-500? Optiken sind Spitzenklasse. Besser ist nur noch die Kombination E-1 und 14-54 mm. Die setze ich immer im Studio ein und die E-500 auf Reportagen (Standesamt / Kirchliche) ein. Also ich kann nur raten E-500 Doubel Kit und glückliche sein.

LG
Morpheus55
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten