Letzte Entscheidungshilfe erbeten Oly E500
Ich war am Wochenende noch einmal bei meinem Fotohändler und habe mir die E500 noch einmal (!) genau angesehen und ein wenig mit ihr herumgespielt. Der Verkäufer meinte, daß es selbst in dunklerer Umgebung, z. B. in Räumen, in denen nur eine normale Lampe brennt, schnell fokussiert wird und auch ohne Blitz noch gute Ergebnisse erzielt werden können. Ist das so? Was sagt eure Erfahrung? Diesen Punkt finde ich nicht unwichtig, da die E500 ja kein Hilfslicht o. ä. hat und ich mit meiner jetzigen (noch kompakten) Kamera absolut unzufrieden bin.
In den ganzen Tests die ich so lese, wird leider nie auf das 150mm Objektiv eingegangen, welches im DZ-Kit dabei ist. Ist dies brauchbar von der optischen Leistung?
Verwackeln bei dieser Brennweite schon sehr leicht die Bilder, oder ist das - mit einer recht ruhigen Hand - auch noch ohne Stativ handlebar? Leider hatte er nur das normale Kit da, weswegen ich mir das 150er nicht ansehen konnte.
Ohnehin war es sehr komisch mit den Testergebnissen, je nach Magazin war mal die K-M D5D vor der E500, bei der Mehrzahl der Tests wars andersherum. Anscheinend spielen subjektive Betrachtungswinkel hier noch eine sehr große Rolle.
Und, auch wenn es vielleicht den einen oder anderen nervt, habt ihr schon einmal Bilder über A3-Größe entwickelt und seid ihr mit den Ergebnissen zufrieden?
Hat Olympus bei der Kamera eine RAW-Software dabei, oder muß ich die separat kaufen?
Fragen über Fragen, aber ich hoffe, ihr helft mir noch ein weiteres Mal...
