• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

Das würde ich akzeptieren. 17mm KB an einer 5D, das sieht in Ordnung aus. Das 14mm Bild finde ich bei dem Abstand nicht so toll. Gut, Diskussion beendet. Danke.

vg Steffen

Der Abstand ist irrelavant, der Winkel ist entscheidend.

Stürzende Linien sind niemals ein Objektivfehler und es gibt da auch keinerlei Unterschiede zwischen Sensorformaten oder Kameraherstellern.

Verzeichnung ist ein Objketivfehler und diese erkennt man daran, wenn man ein Lineal an eine gerade Kante hält. Ist diese gerade Kante im Bild dann gebogen (nicht schief), dann ist es eine Verzeichnung, die vom Objketiv kommt.

z.B. sowas hier
(Nikon 18-200 VR @ 18mm):

18mm_distortion.png


Quelle: http://photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_18200_3556vr/index.htm
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

*g* wie gesagt, hab selten solche starken Effekte. ;) ...auch in Mailand ist mir das mit einer S9500 nicht aufgefallen, obwohl ich da einige große Gebäude fotografiert habe.
Halte bei nächster vergleichbaren Gelegeheit Deine Kamera speziell mit Deiner eigenen Linse mal so, daß genau so wenig vom Boden zu sehen ist wie im Anfangsbild und mach' ein Foto. Dann würde ich empfehlen jenes Bild nicht hier zu posten, weil ich dann Gefahr laufe mein Peleng zu verscherbeln und statt dessen Deine Linse zu holen. ;) :D
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

hat sich eigentlich schon mal jemand über die 'verzeichnung' eines fisheye beschwert?

oh ja, ich :o :D :D
(aber cryptoki scheint seine Reklamation ja ernst zu meinen - obwohl ich immer noch nicht ganz dran glauben kann :-))
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

n/t
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit AF bei E-500 u. Zuiko 14-45

Habe heute nochmal eine Testreihe mit optimalen Bedingungen (Licht, kontrastreiches Motiv, mittlerer Sensor) gemacht und hatte 100% Fehlfokusierung mit dem 14-45.

Mit dem 40-150 hatte ich unter den selben Bedingungen 100% korrekte Fokusierung.

Reparaturschein ausgefüllt und ab dafür.
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

n/t
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

n/t
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

In der Praxis jedoch keine Probleme, keine störenden Verzeichnungen oder Vignettierungen. Bei 100% Crops bei bestimmten Motiven kann man _etwas_ sehen, wenn man was sehen will... bei 18mm und 3.5

Tschuldigung, aber das kann ich bei diesem Bild http://www.java4you.org/~hoppel/d200/vignettierung/DSC_0096_klein.jpg, das Du mal in diesem Forum gepostet hast, nicht wirklich glauben.
Das ist heftig! Und das können die Oly-Kitlinsen definitiv(!!!) besser.

Lawman
 
AW: Leica 14-50 OIS an E-500...

Bei Präsentation der L-1 habe ich ein Interview irgendwo im Netz gesehen, wo ein japanischer Panasonic-Mitarbeiter gesagt hatte, daß OIS in Mode 1 mit allen 4/3 Kameras funktioniert und nur in Mode 2 funktioniert es NUR mit der Leica.

Ist halt so ähnlich wie mit der Blende: de facto ist die Kompatibilität da, aber sie leidet eben unter "Schönheitsfehlern".

Ich hoffe daß das bei künftigen 4/3 Kameras besser wird und z.B. an der E-1P der Blendenring des künftigen Leica 25/1.4 auch funktioniert, denn das wäre ein kleiner aber feiner Kaufgrund.... :o

Gruß
Thomas
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

*g* Die beiden Gebäude fallen doch sehr deutlich aufeinander zu und würden sich, wenn man die Gebäudelinie etwas verlängern würde, berühren. Das rechte Gebäude sollte einem sehr bekannt vorkommen. ;)

Ich bin von meinem Nikon Objektiven sehr verwöhnt und kann mir kaum vorstellen, dass dies auch nur annähernd normal sein soll? :eek: :confused:

vg Steffen

Und Ich kann mir kaum vorstellen, dass Du auch nur ansatzweise Ahnung von Fotografie hast.

Man,man,man,
wieso geben eigentlich so viele Leute so viel Geld für Kameras und Objektive aus, wenn sie scheinbar grade mal die Funktion des Power On/Off Schalter´s an der Kamera verstehen?

:confused:
 
AW: Leica 14-50 OIS an E-500...

was mir dabei nicht klar ist: warum soll durch Einschalten des OIS die Belichtungszeit länger werden? Dies würde ja dem Sinn des OIS widersprechen, dessen Vorteil (wie der jedes anderen Bildstabilisators auch) ist doch, zwei oder gar drei Blendenstufen in der Handhabbarkeit zu gewinnen. Es kann ja nicht sein, dass durch Anschalten des OIS genau dieser Vorteil konterkariert wird.
Ich denke, da bringst Du etwas durcheinander, oder?
Gruesse
Guenter
 
AW: Leica 14-50 OIS an E-500...

hmm, ich hab da jetzt nicht so sehr auf die verschiedenen modi geachtet. am objektiv gibts aber nur nen schalter on/off für den ois - die modi muss man also an der kamera einstellen können, oder?
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

Damit hätte ich kein Problem! ...jedoch sicherlich die Leute die sich am meisten lustig gemacht haben und die größen Lästermäule und Schlaumeier sind!!! :lol: :lol: :lol:

Das Problem ist einfach, daß die Leute dir am Anfang korrekt geantwortet haben du aber nicht im geringsten darauf eingegangen bist. Vielmehr hast du auch noch Antworten gegeben, die halt leicht den Eindruck erzeugen, daß sich da jemand einen Spaß erlaubt. Daher brauchst du dich auch nicht wundern, wenn dann im Laufe des Threads die Leute, so wie ich auch, einfach keinen Bock mehr haben ernsthaft zu antworten.

Hast du denn wenigstens mal die geposteten Links durchgelesen?
Ich denke eher nicht, denn sonst würdest du nicht so standhaft darauf beharren, daß das ganze vom Objektiv abhängig ist.

Gruß
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten