• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

Ich bitte vielmals um Entschuldigung. stürzende Linien, natürlich. Danke, schon klar. Sorry, ich glaube kaum, dass eine vernünftige Linse bei 28mm KB ein ähnlich schlechtes Bild wie das 14-45 bei 14mm (28mm KB) hervorbringen würde. Bei Gelegenheit mache ich mal von der gleichen Position bei gleicher Brennweite ein Bild. Na um welches Motiv handelt es sich hierbei?

vielen Dank für Euere Antworten. An einer E-500 mit dem Bundle 14-45 Objektiv ist das normal und das ist ja beruhigend. Danke.

vg Steffen

?
sitz ich jetzt auf der Leitung? irgendwie versteh ich dieses Posting nicht ganz ...

das 14-45 Kitobjektiv hat exakt gleich stürzende Linien bei 14 mm wie ein noch so teures Nikkor: stürzende Linien ergeben sich schlicht aus der Perspektive und haben mit der Optik nix zu tun;
was tonnenförmige/kissenförmige Verzeichnungen betrifft, kann sich das 14-45 Kit aber sicher nicht mit einem Topobjektiv messen

also was meinst du: das "stürzende Linien" beim "Kit" normal sind? - das sind die sowieso ...
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

Sorry, ich glaube kaum, dass eine vernünftige Linse bei 28mm KB ein ähnlich schlechtes Bild wie das 14-45 bei 14mm (28mm KB) hervorbringen würde.

Sorry, wenn die stürzenden Linien noch gewölbt wären, dann könnte ich Deinen Frust verstehen. Aber die sind auf den ersten Blick doch schön gerade, und ich wüsste nicht, was ein anderes Objektiv bei gleicher Brennweite da besser machen sollte (außer T+S-Objektive, klar ...).

Na um welches Motiv handelt es sich hierbei?

Das ist der Kölner Dom. :D

Schöne Grüße aus Dresden!
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

Ich bitte vielmals um Entschuldigung. stürzende Linien, natürlich. Danke, schon klar. Sorry, ich glaube kaum, dass eine vernünftige Linse bei 28mm KB ein ähnlich schlechtes Bild wie das 14-45 bei 14mm (28mm KB) hervorbringen würde. Bei Gelegenheit mache ich mal von der gleichen Position bei gleicher Brennweite ein Bild. Na um welches Motiv handelt es sich hierbei?

vielen Dank für Euere Antworten. An einer E-500 mit dem Bundle 14-45 Objektiv ist das normal und das ist ja beruhigend. Danke.

vg Steffen

optische grundlagen, stürzende linien, kamerawinkel und weitwinkel:

shift-objektive
Starre Kameragehäuse, wie meist üblich, erlauben es normalerweise nicht, die Technik des Shiftens anzuwenden.
Damit aber auch mit solchen Kameras Aufnahmen möglich sind, bei denen die stürzende Linien mehr oder weniger stark entzerrt sind, haben einige Kamerahersteller sogenannte Shiftobjektive im Programm. Bei diesen lässt sich das an der Kamera angesetzte Objektiv mit einer Mechanik in einer Richtung parallel zur Filmebene (Kamerarückwand) bewegen.



das 14-45 ist KEIN shiftobjektiv.

du solltest deine hausaufgaben bzgl. optik machen. mit nikon, canon oder was auch immer ist bei 28mm KB (bzw. 18mm bei APS-C ) sind bei gleichem standort und gleichem winkel GENAU dieselben stürzenden linien auf dem bild.

du bist nicht der erste der unvermögen auf die kamera schiebt, aber einer der wenigen der es total ignoriert wenn man versucht es dir zu erklären.
 
AW: Leica 14-50 OIS an E-500...

hast recht...

bei saturn kostet die kamera im kit mit derm leicaobjektiv 1999,- Euro

hm. nachdem ich die e-p1 jetzt gesehen habe ist mir das zuviel für ein temporäres spielzeug, da warte ich lieber noch ein bisschen bis die grosse zu haben ist.
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

Nun seid doch nicht gleich so ungeduldig, das mit dem Weissabgleich für Kunstlicht hat er damals ja dann auch noch geschnallt.

Grüße
Georg
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

n/t
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

*kopfschüttelnd* das Bild wurde doch nicht von unten nach oben fotografiert?

*kopfschüttelnd* *meine-Nikon-steht-ausserhalb-der-physikalischen-Gesetze-bei-der-gibt's-sowas-nicht*
?!?
na klar ist da die Kamera schief gehalten worden, wie kann man nur so dickköpfig sein ...
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

...bei Gelegenheit werde ich den Thread nochmal nach oben holen und ein aktuelles Foto posten. Ich halte die stürzenden Linien für zu viel stark, aber egal. Ich habe erstmal einige meiner Fotos bei 18mm (27mm KB) durchgeschaut und konnte keinen auch nur annähernd ähnlichen Effekt finden.
*kopfschüttelnd* das Bild wurde doch nicht von unten nach oben fotografiert?

je länger die brennweite - und je weiter weg vom motiv, desto weniger ausgeprägt die stürzenden linien bzw. je stärker du ein ww-objektiv kippst desto stärker treten stürzende linien auf. wenn du vergleiche also mit anderen objektiven anstellst, dann bei gleicher brennweite und bei genau dem gleichen neigungswinkel... äh, und bei gleicher entfernung

den effekt hat man übrigens auch ohne kamera. stell dich mal dicht vor ein gebäude und guck nach oben. da stürzen die linien genaus - je weiter du weg gehst desto weniger stark stürzen die linien...
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

*kopfschüttelnd* das Bild wurde doch nicht von unten nach oben fotografiert?

Nein? Wo sind denn dann die Füße der Passanten im Vordergrund hin? Abgeschnitten? :wall:

(Edit: Und wenn Du die Kirche NICHT von unten nach oben fotografieren wölltest, dann müsstest Du in der Mitte der Kirchenhöhe stehen. Viel Spaß auf der 50 m-Leiter!)
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

n/t
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

Das würde ich akzeptieren. 17mm KB an einer 5D, das sieht in Ordnung aus. Das 14mm Bild finde ich bei dem Abstand nicht so toll. Gut, Diskussion beendet. Danke.
OK, aber wenn wir schon mal dabei sind, finde ich das 14mm Bild eigentlich sogar besser, weil es darauf im Gegensatz zu den 17mm KB Fotos keine sichtbaren tonnenförmigen Verzeichnungen gibt. :)
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

Das würde ich akzeptieren. 17mm KB an einer 5D, das sieht in Ordnung aus. Das 14mm Bild finde ich bei dem Abstand nicht so toll. Gut, Diskussion beendet. Danke.

vg Steffen

17mm - 14mm = 3mm Unterschied.
Wenn du jetzt mal in Photoshop ein Linie an einer der Häuserkanten ziehst und dann diese Linie um 3Grad gegen den Uhrzeigersinn drehst, dann kommst du den 5D Bilder schon sehr nahe bzw. teilweise sieht das schon besser aus. Relativ gesehen ist das also schon o.k. so.

Wenn du das gleiche jetzt noch mit deiner D200 und dem 18-200machst wird das Ergebnis natürlich erheblich besser als das der E-500 sein und auch besser als das der 5D. Aber das muß ich dir ja nicht sagen, sonst hättest du ja nicht die D200 statt der 5D genommen.

Gruß
Mario
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

OK, aber wenn wir schon mal dabei sind, finde ich das 14mm Bild eigentlich sogar besser, weil es darauf im Gegensatz zu den 17mm KB Fotos keine sichtbaren tonnenförmigen Verzeichnungen gibt. :)

die erläuterung habe ich mir gespart :D der raffts ja eh nicht.

tongue.gif
blind.gif
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

Ich bitte vielmals um Entschuldigung. stürzende Linien, natürlich. Danke, schon klar. Sorry, ich glaube kaum, dass eine vernünftige Linse bei 28mm KB ein ähnlich schlechtes Bild wie das 14-45 bei 14mm (28mm KB) hervorbringen würde. Bei Gelegenheit mache ich mal von der gleichen Position bei gleicher Brennweite ein Bild. Na um welches Motiv handelt es sich hierbei?

vielen Dank für Euere Antworten. An einer E-500 mit dem Bundle 14-45 Objektiv ist das normal und das ist ja beruhigend. Danke.

vg Steffen

Das ist simple Physik und ist nur durch ein spezielles Shift-Objektivs bei diesem Bildwinkel und diesem Standort zu umgehen.

Verzeichnung (Objektivfehler) sind gebogene Linien (nicht schiefe Linien!), so etwas wie Du z.B. bei Deinem 18-200 VR bei 18mm ganz extrem sehen wirst.

Auch das 14-45 leidet darunter (Verzeichnung im Weitwinkel), genauso wie fast alle solchen Zooms, aber das Nikon 18-200 ist da der bisherige "Meister", knapp vor dem Canon 17-85 IS.
 
AW: E-500 Starke Probleme im 14mm Weitwinkel :( Schiefe Turm vom...

n/t
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten