• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vollbild / unkomprimiert: E-500 mit 14-45 und 40-150

mir gehts nur darum, dass ich zwischendurch immer mal nen paar fotos habe,wo ich den eindruck habe, dass massig details fehlen.
Und es würde dich beruhigen, wenn das bei anderen auch so wäre?

Wenn das Problem nur zwischendurch auftritt, kann es kein generelles sein. Ich würde auf einen Fokussierfehler tippen, oder auf Verwacklung, oder beides, oder auf unzureichende Tiefenschärfe. Aber ich muss raten.

Ein Beispielfoto wäre interessant.
 
AW: Vollbild / unkomprimiert: E-500 mit 14-45 und 40-150

im 100% crop siehts bei mir irgendwie plötzlich verpixelt aus. ich nehm einfach mal ein (vom motiv her) schlechtes beispielfoto:


und hier ein besseres, wo meiner meinung nach auflösung und details stimmen, allerdings einfach nur abendliche partybilder :-)
 
AW: Vollbild / unkomprimiert: E-500 mit 14-45 und 40-150

Du hast laut EXIF scheinbar den Portrait-Modus aus den Automatik-Programmen verwendet. Dabei zeichnen die E-Kameras intern etwas weich.
 
AW: Vollbild / unkomprimiert: E-500 mit 14-45 und 40-150

nee hab ganz bestimmt nicht den porträt modus verwendet. ich war im automatikmodus :-) benutze diesen portätmodus nie. edit: "kreativprogramm" steht da immer bei der e-500 :-)
 
AW: Vollbild / unkomprimiert: E-500 mit 14-45 und 40-150

ich weiß nicht, kanns nicht definieren. aber im vergleich zum bild von dem typen mit den schwarzen haaren is das von dem mit den blonden haaren extrem ******e.... da fehlt irgendwie was... einfahc von der optik her, von der auflösung her.

was die bildgestaltung angeht.... der isst halt nen döner *g*
 
AW: Vollbild / unkomprimiert: E-500 mit 14-45 und 40-150

OK, allerdings sind 1/80s bei KB 90mm (mit oder ohne Blitz) auch nicht gerade der Garant für schärfste Bilder schlechthin. ;)
 
AW: Vollbild / unkomprimiert: E-500 mit 14-45 und 40-150

die schärfe meine ich garnicht mal so sehr. schau dir mal in voller auflösung beim blondi die haare auf der stirn an... warum schaut das so komisch aus?
 
AW: Vollbild / unkomprimiert: E-500 mit 14-45 und 40-150

die schärfe meine ich garnicht mal so sehr. schau dir mal in voller auflösung beim blondi die haare auf der stirn an... warum schaut das so komisch aus?
Weil a) die Schärfeebene ziemlich knapp ausfällt, b) Feinstdetails auch bei minimaler Verwacklung verwaschen c) das 14-45 am oberen Ende nicht sehr hoch auflöst und d) man kein 800 KB großes JPEG zu Beurteilung der Bilder direkt aus der Kamera verwenden sollte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellung bei Mondaufnahme, E 500

Hallo zusammen!
Hab mal wieder ne Frage :D
Gestern hab ich mal versucht den schönen Vollmond, den wir immoment haben, zu fotografieren.
Allerdings bin ich totaler Anfänger in sachen manuelle Einstellungen meiner Oly. E 500.
Sowie bei Automatik als auch die Einstellung Feuerwerk bringt nur einen runden leuchetenden Ball und von den schönen Krater sieht man keine Spur :grumble:
Jetzt möchte ich es heute nochmals versuchen, mit eueren Einstellungstips ;)
Vielleicht hat einer eine Möglichst Anfänger Anleitung wie ich am besten ran gehen soll.
Achso Stativ hab ich leider keines, aber wenn ich das Gerät schräg zum Mond auf irgendetwas drauf stelle geht es ja auch, ne? :)

Gruss
Marcus
 
AW: Vollbild / unkomprimiert: E-500 mit 14-45 und 40-150

ich hab extra drauf geachtet bei der kompression: im vergleich zum 5 mb großen original tut sich da nix was die qualität angeht in dem bereich der haare / stirn. irgendwie schaut das da einfach pixelig aus. naja seltsam
 
AW: Vollbild / unkomprimiert: E-500 mit 14-45 und 40-150

.... da fehlt irgendwie was... einfahc von der optik her, von der auflösung her.
die schärfe meine ich garnicht mal so sehr.
schau dir mal in voller auflösung beim blondi die haare auf der stirn an... warum schaut das so komisch aus?
Was meinst du denn? Dass der Blitz hier die Haare erschlägt? Dass man nicht mehr jedes einzelne Häarchen unterscheiden kann?
 
AW: Einstellung bei Mondaufnahme, E 500

Kannst ja auch einfach die Spotmessung einstellen und dann auf den Mond halten.
Krater wirst du aber bei Vollmond eh keine sehen. ;)
 
AW: Vollbild / unkomprimiert: E-500 mit 14-45 und 40-150

hm nagut das mag sein... aber eben diesen eindruck erwecken bei mir auch häufig fotos ohne blitz. naja mal schauen, hab demnächst mal wieder nen paar gute fotos.
 
AW: Einstellung bei Mondaufnahme, E 500

Wieso sieht man bei Vollmond keine Krater? st bei euch etwa ein anderer Mond als bei uns?

:lol:

Man sieht die deswegen nicht, weil die Krater bei Vollmond direkt von oben beleuchtet werden und in der hellen Suppe untergehen. Wenn du dir mal Mondbilder anschaust, dann wirst du feststellen, daß Krate deutlich besser zu sehen sind, wenn sie am Terminator sind. Dann werfen sie Schatten und deswegen sieht man sie besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten