Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hatte nun gerade mal bei DxO geguckt, wie FT jetzt so abschneidet. Die beste Oly ist die E-5, die beste FT ist die GH2. Die E-5 liegt im Ergebnis noch knapp unter einer Canon 10D von anno 2003:
Umgekehrt glaube ich nicht, dass zb Canon zwischen 300D und 7D einen soo großen Sprung gemacht hat was die Sensorqualität betrifft. Bereits der alte 6MP Sensor war schon recht gut.
Andererseits: richtig belichtete Bilder aus einer Olympus sehen keinen Deut schlechter als die de DxO Gewinnerkameras.
Lediglich ab 3200 ISO ist die Konkurrenz dann weit überlegen.
Bei der E-5 wurden 10,5 Blendenstufen gemessen, bei der Pentax K-5 14,1: http://www.dxomark.com/index.php/Ca...brand)/Nikon/(brand2)/Pentax/(brand3)/Olympus
Das muss man doch auch in den Bildern sehen, denke ich, also bei jeder Iso.
j.
ich hatte die 10D lange und nun die E-5, mehr als ein Schmunzeln habe ich nicht für solche Ergebnisse über. Habe es schon mal angesprochen, DXO Software scheint recht unterschiedliche Ergebnisse zu liefern, Kameras die in dem Test sehr gut sind, schneiden wo anders katastrophal abHatte nun gerade mal bei DxO geguckt, wie FT jetzt so abschneidet. Die beste Oly ist die E-5, die beste FT ist die GH2. Die E-5 liegt im Ergebnis noch knapp unter einer Canon 10D von anno 2003:
http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/685|0/%28appareil2%29/437|0/%28appareil3%29/682|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Sony/%28brand2%29/Canon/%28brand3%29/Olympus
ich hatte die 10D lange und nun die E-5, mehr als ein Schmunzeln habe ich nicht für solche Ergebnisse über. Habe es schon mal angesprochen, DXO Software scheint recht unterschiedliche Ergebnisse zu liefern, Kameras die in dem Test sehr gut sind, schneiden wo anders katastrophal ab.
Ich denke, den Unterschied bringen die Jpeg-Aufbereitungen. Da hat sich viel getan. Die können aber evtl. über die Sensor-Eigenschaften hinwegtäuschen
Bei der E-5 wurden 10,5 Blendenstufen gemessen, bei der Pentax K-5 14,1: ...
Das muss man doch auch in den Bildern sehen, denke ich, also bei jeder Iso.
j.
Bilder mit 14,1 Blenden Belichtungsumfang sehen (ohne gekonnte Bearbeitung der Gradationskurve) in der Regel sch... aus, weil sie flau und kontrastarm sind, oder unnatürlich, weil man die Tonwertkurve zurechtbiegen muss, um die Information in den Kontrastumfang des Ausgabemediums zu quetschen.
10-11 Blenden zwischen Hell und Dunkel ergeben ein knackiges jpg.
Hmm... das kann man, glaube ich, nicht so allgemein sagen. Es kommt auf die Kurve und das Motiv an. HDR-Fotos müssen auch nicht zwangsläufig flau sein. Ein HDR-Beispiel aus der Sony A55 (ooc): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7515607#post7515607
Wieviel Kontrastumfang da wirklich bewältigt wurde, kann man nachträglich wohl nicht mehr sagen, denke ich.
j.
Was hat ein HDR aus einen bild damit zu tun?
Da sind doch ganz einfach nur die schatten aufgehellt....und das kann heute so gut wie jede dslr schon ooc.
es ist halt eine frage, ob man gute bilder machen will (malen mit licht) oder etwas irgendwie dokumentieren.
wenn man zwangshaft bei härtesten kontrasten fotografieren will und auf einer durchzeichnung von schatten und himmel besteht, dann muß natürlich eine k-5 oder ein hdr her ...
Ich habe 7D und E5. Meiner Erfahrung, kann die 7D der E5 nicht wirklich das Wasser reichen. Dies trifft auf Situationen zu, wo eine feine Detailauflösung benötigt wird. Bei Rennen auf der Rennstrecke ist die 7D jedoch über jeden Zweifel erhaben.
Das 14-35 ist besonders gravieren was das Scharfstellen angeht, bei schlechtem Licht (Kerzenlicht) ist es kein wirkliches Vergnügen, da war die 1Ds2 deutlich besser. Aber selbst bei gutem Licht kommt es nicht im Ansatz an die Canon ran. Hatte noch dazu eine 500D, die war allerdings schlechterja das stimmt, bei schlechten Lichtverhältnissen.
genau deshalb habe ich die Canon abgeschafft und mir die E-5 zugelegt und bereue es keine Minute.Jedoch, habe ich noch keine Canon gehabt, selbst mit LUSM Objektiven, die bei JPEG out of cam so eine Detailschärfe hatten wie es die E5 an den Tag legt.
da ich kein Sport fotografiere, ist mir das ziemlich egalJa und wie ich schon erwähnte, für Sport und andere s** schnelle Dinge,
ist Canon mit den LUSM's für mich immer noch die #1.
wegen der Linse habe ich sie gekauft. Und nun muss ich feststellen das man sehr entspannt mit ihr Fotografiert.PS.: Beneide Dich um das 14-35 F2![]()
Also ich denke bei jedem zweiten Bild, dass ich mit meiner Pen bei starken oder auch nur tendenziell hohen Kontrasten mache, dass das Resultat nix mit der Realität zu tun hat—so hab ich das nicht gesehen. Entweder fehlt Durchzeichnung im Himmel oder Objekte im Schatten oder auch nur Halbschatten saufen ab bzw. sind wesentlich dunkler als das, was hinter meinem Seenerv beim Betrachten der Szene rauskam.wenn man zwangshaft bei härtesten kontrasten fotografieren will und auf einer durchzeichnung von schatten und himmel besteht, dann muß natürlich eine k-5 oder ein hdr her ... aber die bilder sehen unnatürlich *******e aus, wegen des ins bild gestauchten kontrastes, den die menschliche seherfahrung in der realität ganz anders wahrgenommenhat. gut, es mag ausnahmen geben.
ja das stimmt, bei schlechten Lichtverhältnissen. Jedoch,
habe ich noch keine Canon gehabt, selbst mit LUSM Objektiven, die bei
JPEG out of cam so eine Detailschärfe hatten wie es die E5 an den Tag legt.