Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Testbilder sind nicht geeingnet um eine zuverlässige Aussage zu treffen...
Rein vom Anfassen her die K-r. Vor allem die Anordnung der Bedienelemente am Body fand ich gut. Was jetzt aber nicht heißen soll, dass die A33 war in der Hinsicht schlecht war (ich muss dazu auch sagen, dass ich ziemlich kleine Hände hab; die Größe der beiden Kameras ist für mich also super). Die K-r war nur etwas angenehmer. V.a. das hintere Rädchen hat mir da gefallen; dass die A33 z.B. die Bildschirmlupe über Knöpfe regelt fand ich n bisschen nervig, iwie hat mein Daumen da immer was zum Drehen gesucht...Welche gefällt dir denn haptisch besser?
Ja, genau.Den Bildern nach standest du am Eingang von 1000 Töpfe.
Über Objektive hab ich mir offen gestanden noch nicht so viele Gedanken gemacht, da ich ursprünglich vorhatte das Kit zu nehmen, aber von dem Plan nehm ich allmählich auch wieder Abstand.Kitobjektive sind bei allen Herstellern Kompromisse, meisten keine schlechten aber drehende Frondtlinsen sind Standard und Lichtsärke bieten sie auch nicht, was für Deine Lowlightbilder wichtig ist.
Genau das ist auch das, was mich an der Sony momentan am meisten reizt.Die Multiframetechnik fder Sony scheint bei Motiven mit keiner bis wenig Bewegung nach den Tests/Previews gut zu funktionieren, verbessert das Bildergebnis ebenfalls deutlich und könnte für mich an Deiner Stelle den Ausschlag geben.
Na ja, Videos machen ist eigentlich nicht unbedingt was, was mir am Herzen läge. Ist als "Beiwerk" nicht schlecht, aber muss ich nicht zwingend haben.dafür hat man natürlich ein sehr schönen AF im Video, auch wenn viele darauf schwören das man das ja eigentlich garnicht braucht.
Ich persönlich finde vom Menü (also sowas wie ISO- oder WB-Einstellung über das Display) her eigentlich beide auf ihre Weise nicht schlecht, sind halt ziemlich unterschiedlich aufgebaut, aber ich bin mit beiden gut zurechtgekommen. Das Menü der A33 find ich inzwischen sogar etwas übersichtlicher, aber nicht wesentlich.Mit persöhnlich hat die Bedienung der A33 und A55 nicht gefallen (rein subjektiv)
Sehr schönes Beispiel wie ich finde,allerdings,der Sprung von 0 auf +6 ist doch arg groß.Schön wäre hier vielleicht noch ne Mittelstufe,also +3,gewesen!