Ich möchte nur mal drauf hinweisen, dass die im folgenden von mir noch mal verlinkten Makros von Robin alle im JPEG-Modus geschossen wurden.
Man beachte insbesondere den 100-Prozent-Ausschnitt (Bild vier).
Also mir persönlich reichen die Schärfe und der Detail-Reichtum dieser Bilder.
Manchmal habe ich so den Eindruck, dass wir hier auf einem akademisch hohen Niveau diskutieren.
Das glaube ich auch. Eure Diskussion ist nicht uninteressant. Aber

Ich erinnere mich noch gut an ein Usertreffen: Dort hatte ich einen identischen 40x30 Landschaftsabzug dabei. Einmal mit 10 MP der damals neuen E-400 und einmal 5 MP aus der E-1. Die Mehrheit schaffte es nicht die Bilder den Kameras zuzuordnen. Sie sind einfach etwas verschieden - aber besser/schlechter?
So zurück vom Ausflug in den MP Bereich: Gut ist bei der Entwicklung was gefällt! Und interessanterweise sieht man manche Unterschiede im Bild nicht. Oer kann sie eben nicht mit besser/schlechter bewerten.
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass die jpegs aus der Kamera bei Olympus schon sehr gut sind. Ich gehe trotzdem über Raw. Warum? Weil, ich es selten schaffe perfekt zu belichten. Wie macht ihr das eigentlich? Etwas zu verbessern bei der Belichtung bleibt doch meistens.
Gruß,
Der Photograph.