• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ich würde sagen, es gibt derzeit keine Kamera, die diese Aufgabe so gut und so unauffällig und flexibel hinbekommt wie die Olympus E-5 :top:
Wenn ich anhand dieser Serie auch nicht annähernd verstehe warum man diese Bilder nicht auch mit jeder beliebigen anderen Kamera (von mir aus mit Klappdisplay) und Blitz hätte machen können, solltest bei der extremen Weitwinkelaufnahme vielleicht doch noch etwas nachbearbeiten. Fast jede gerade Linie biegt sich wie ein Bumerang und die "rosa" Dame am Pult kippt mit selbigem beinahe aus dem Bild.

Sorry, aber da hattest schon überzeugendere Fotos der E-5 auf Lager...

Interessant finde ich, dass die Vorträge sowohl ans Vorder- als auch Hinterende des Raumes projiziert werden. ;)


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ich würde sagen, es gibt derzeit keine Kamera,
die diese Aufgabe so gut und so unauffällig und flexibel hinbekommt wie die Olympus E-5
Ok, das ist dann der nächste Beitrag wo mir die Lust vergeht etwas zu schreiben oder zu erfragen. :grumble:

Nichts gegen die Freude über eine neue Kamera aber das wird mir hier wieder zu .... :rolleyes:

Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der gute Bilder mit der Kamera hinbekommt und diese hier dann zeigen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Von Fisheye haste aber schon mal was gehört oder :lol:?
Gehört schon, aber leider bisher nur wenige Fotos damit gesehen welche wirklich ansprechend sind und nicht nur geometrisch völlig daneben wirken.

Bei diesem Dokumentationsfoto sehe ich persönlich einfach gar keinen Sinn in verzerrter Perspektive. Für mich wirkt der gesamte Raum und sämtliche darin befindlichen Objekte einfach nur "falsch". Inklusive der, fast schon im wahrsten Sinne des Wortes, stürzenden Dame...

Ist aber nur meine Meinung. Wenn Alcudi dies so gefällt, dann soll er nur. Ist ja seine Kamera. War ja nur als Anmerkung gedacht... ;)


Grüße
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Gehört schon, aber leider bisher nur wenige Fotos damit gesehen welche wirklich ansprechend sind und nicht nur geometrisch völlig daneben wirken.

Bei diesem Dokumentationsfoto sehe ich persönlich einfach gar keinen Sinn in verzerrter Perspektive. Für mich wirkt der gesamte Raum und sämtliche darin befindlichen Objekte einfach nur "falsch". Inklusive der, fast schon im wahrsten Sinne des Wortes, stürzenden Dame...

Ist aber nur meine Meinung. Wenn Alcudi dies so gefällt, dann soll er nur. Ist ja seine Kamera. War ja nur als Anmerkung gedacht... ;)


Grüße

Ein Fischauge ist nicht wirklich lecker ^^ und bleibt ein Spezialfall der für natürlich wirkende Aufnahmen eben Objekte braucht die wir nicht "kerzengerade" beurteilen. Da wir uns aber an dem orientieren, was unser Auge sieht und wie es dies sieht, ist eine derartige Aufnahme immer viel eine Frage des Geschmacks. Ich kann mit Picasso auch nicht soooo viel anfangen, auch das ist eine Frage des Geschmacks und ob man seine Kunst kritisieren darf noch eine ganz andere. Gefallen braucht einen das alles aber nicht.

Wie dem auch sei, in diesem Fall war das Objektiv eben dazu in der Lage, einen Überblick über den ganzen Raum zu schaffen und das braucht eben mehr als die 46° Bildwinkel (50mm), die wir selbst sehen können. Die 180° wirken dann eben sehr verzerrend, weil unser Gehirn das nicht geradebiegt.

Ich kann persönlich jedoch auch nicht viel damit anfangen, die Bilder sind aber dennoch gut im Sinne der Absicht und den qualitativen Faktoren und darum geht es ja in diesem Fall.


Völlig unauffällig. Den Blitz wird niemand bemerkt haben. :confused:

Grüße
Andreas

Frag mal Dirk Wächter, der sagt ja auch das niemand den Blitz merken muss. ^^
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Der Dynamikumfang hat nicht gereicht.

Inwiefern??

Sieht mir ziemlich ähnlich diesem mit der 7D geschossenen aus (nur das der Piepmatz etwas farbenfroher daherkommt)

Im übrigen mal ganz interessant. Arik, der "Fan der E-5", hat es immerhin mit seinen E-3 Aufnahmen mehrfach aufs Titelblatt der Natur Foto geschafft. Da sag ich mir dann, das reicht mir ;) Wenn ich soweit mal bin, dann lohnt sich der Aufwand über höhere Weihen nachzudenken...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

stupid.gif
wallbash.gif


irgendwie macht ihr mir hier des öfteren angst. geht fotografieren kinder...
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Hut ab vor der Leistung des Fotografen. Das Bild zeigt allerdings Grenzen auf: Der Dynamikumfang hat nicht gereicht.

Das Problem kann ich jetzt allerdings auch nicht so ganz nachvollziehen.

Hier ein Beispiel aus der 7D von der gleichen Seite. Und auch da finde ich die überbelichteten Federn eigentlich kein "Problem", das einem beim Betrachten des Bildes ins Auge springt.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Bei beiden Bildern geben die Urheber leichte Korrekturen (Tonwerte, Kontrast, Farben) via EBV an. Ich könnte mir vorstellen, dass somit die angeblich "mangelnde Dynamik" einfach darauf zurückzuführen ist... Kein Grund für überzogene Mäkeleien, meines Erachtens.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Bei beiden Bildern geben die Urheber leichte Korrekturen (Tonwerte, Kontrast, Farben) via EBV an. Ich könnte mir vorstellen, dass somit die angeblich "mangelnde Dynamik" einfach darauf zurückzuführen ist... Kein Grund für überzogene Mäkeleien, meines Erachtens.
Ein stark verkleinertes, in den Tonwerten und Farben verändertes und nachgeschärftes Bild ist hinsichtlich der Eigenschaften der Kamera im Grunde genommen überhaupt nicht mehr aussagefähig.

Grüße
Andreas
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Was an der E-5 auch wirklich schön ist, dass man relativ problemlos Makroaufnahmen im JPG mit ISO1600 bei 150mm (entsprechend 300mm KB) und Belichtungszeiten von 1/13 ... 1/30s freihand machen kann, wie z.B. hier gezeigt.

Grüße
Henning
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der gute Bilder mit der Kamera hinbekommt und diese hier dann zeigen kann. ;)

Die Bilder sind gut genug, dass ich Geld dafür bekomme. Und natürlich werden sie noch nachbearbeitet. Aber ich kann das ja nicht für alle ca. 80 Bilder machen. sondern nur für die, die dann auch in die engere Wahl kommen. Du darfst sie dann auf der Hompage des Landes NRW bewundern, ich gebe Dir dann per PN gerne Bescheid.

Völlig unauffällig. Den Blitz wird niemand bemerkt haben.

Grüße
Andreas

Es geht darum, dass ich nicht mit einem großen Stativ im Saal umherschleichen musste. Sondern einfach die Arme hoch und auf das Klappdisplay schauen. Das man mich und den Blitz sieht, dass habe selbst ich bemerkt. Ich weiß aber auch nicht, warum Du ständig gegen Olympus wetterst. Da braucht man sich nur mal Deine letzten Posts durchlesen.

Fast jede gerade Linie biegt sich wie ein Bumerang und die "rosa" Dame am Pult kippt mit selbigem beinahe aus dem Bild.

Das Bild sollte nur dokumentieren, was der Raum "alles kann". Die gekrümmten Linien sind leider in Kauf zu nehmen, die Dame lässt sich moderat korrigieren. Ich habe es aufgrund Deines Tipps getan, Danke.

Ich glaube, hier sind einige Leute einfach angefressen, weil die Bildqualität der E-5 besser oder zumindestens gleich gut wie die groß und zuweilen teure Konkurrenz ist. Das reicht mir an sich schon. Wenn ich in den Thread der MK iV schaue, könnte ich genau so sagen bei 95% aller Bilder: Das bekomme ich auch mit einer E-420 hin. Bei beiden fehlt mir allerdings der sehr wirksame eingebaute Stabi, das Klappdisplay und der auch hier sehr gute Sensorstaubschutz.

Mir reicht es einfach, dass es die drittbeste DSLR der Welt ist :D Mit der E-5 hat man das Gefühl, angekommen zu sein, vor allem zusammen mit den überragenden Objektiven :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten