• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Tja - und unter dem Strich ist das Bild, das eine Kamera produziert, eben keineswegs nur vom Sensor abhängig.

.... wenn es um die Detailauflösung geht, eben DOCH.

Daß man ein geeignetes gutes Objektiv verwenden sollte, wenn man die Detailauflösung, die der Sensor ermöglicht, ausreizen möchte - DAS setze ich als selbstverständlich voraus.

Solche Objektive sind wiederum auch für sämtliche DSLR-Systeme verfügbar.

Der 100 PS Golf mit Top-Rundstreckenfahrwerk wird halt langsamer sein als ein 200 PS Golf mit Top-Rundstreckenfahrwerk. It's as simple as that :)
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

High ISO ist für mich nur in der Haller relevant.
Natürlich interessieren mich Bilder auch bis ISO 1600, vor allem weil ich auch Wildlife und Vögel gerne fotografieren würde.
Da würde sich die E3 anbieten mit einem 50-200 oder 90-250/2.8, wobei die erste Variante wohl das bessere P/L hätte.
Wenn du aber bedenkst was du für eine 500er Tüte bei den anderen hinlegen darfst bei F4 dann relativiert sich der Preis aber sehr schnell.
Zumal es ein Zoom ist und F2.8 hätte.
Wäre halt interessant was die für Bilder liefert an einer E5.
Leider kann man da noch nichts finden im Netz. Muß mich wohl gedulden.
Oder hat hier jemand ein 90-250/2.8 und kann mir nen Link oder Bilder zeigen.:)
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Da ist es doch ganz sinvoll, diesen Vergleich selbst zu beginnen. Dann ist es wenigstens nicht gleich wieder OT, wenn man auf die Kritikpunkte der Kritker eingeht.
Ein präventiver Erstschlag also? ;)

Ich bin Pazifist (auch wenn man das hier nicht immer merkt), und mir ist eher an Konfliktvermeidung gelegen. Vergleiche finde ich sinnvoll innerhalb der gleichen Marke ("was bringt mir ein Upgrade?") oder in der Kaufberatung ("welcher Hersteller ist für ... am besten geeignet?"), aber ein Vergleich um des Vergleichs willen bringt eigentlich doch niemanden weiter.

Andererseits kann ich auch verstehen dass man irgendwie die Zeit überbrücken muss bis das Ding tatsächlich geliefert wird, und dass man seine Vorfreude irgendwie ausleben muss.

Laß uns dafür einen Weg ohne nuklearen Erstschlag finden.

Grüße
Andreas
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Jenseits eines fairen Testverfahrens, ist es doch sowieso immer im Auge des Betrachters, wo er persönlich mit zufrieden ist.

Das bedeutet, selbst wenn alles gleichartig vergleichbar ist, bis hin zum gleichen Geldschein, hat jeder einen subjektive Bewertung des gezeigten.

Daher kann man doch auch so einfach mal die Meinung zur E-5 hier stehen lassen.

Am18 10 2010 gibt es bei meinem Händler die E-5.
Dann mache ich meinen eigenen "Test" ganz persönlich, auf meine Belange zugeschnitten.

Ob eine 7D preiswerter (Gehäusepreis) zum gleichen Ergebnis kommt, oder ob es sogar über dem liegt was ich mit der E-5 dann effektiv erreiche; ist doch aus meiner Sicht zweitrangig.
Wichtiger ist, wie es sich zu dem verhält, was ich bis jetzt nutzen konnte.
Und wenn das, was ich bis jetzt gesehen habe ohne großen Aufwand als JPG machbar ist; zähle ich Geld, und überlege, ob mir das "Mehr" den Preis wert ist.

mfG
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

.... wenn es um die Detailauflösung geht, eben DOCH.
Dazu sage ich jetzt erst wieder was, wenn belastbares Beweismaterial vorliegt.

Daß man ein geeignetes gutes Objektiv verwenden sollte, wenn man die Detailauflösung, die der Sensor ermöglicht, ausreizen möchte - DAS setze ich als selbstverständlich voraus.

Solche Objektive sind wiederum auch für sämtliche DSLR-Systeme verfügbar.

Der 100 PS Golf mit Top-Rundstreckenfahrwerk wird halt langsamer sein als ein 200 PS Golf mit Top-Rundstreckenfahrwerk. It's as simple as that :)

Woraus folgt, dass eben - um bei Auto zu beiben - auch zu diskutieren wäre, wer die beste Kombination aus reiner Motorstärke, Handling, Steuerelektronik und Fahrbarkeit bietet. Wobei es durchaus sein kann, dass in ihrer individuellen Leistungsfähigkeit schwächere Komponenten zu einem besseren Endresultat führen können.
Was in der Formel 1 übrigens aktuell in Japan gerade mal wieder schön zu sehen ist. Da fährt der Red Bull trotz des deutlich unterlegen Renault-Motors regelrecht Kreise um die Konkurrenz.

Warum also sollte der E-5 nicht eventuell ein ähnliches Kunststück gelingen können?
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Ich für meinen Teil warte einfach ab was die ersten methodischen Tests ergeben. Da die Kamera ohnehin noch nicht lieferbar ist kann man das doch einfach mal abwarten, oder nicht?
Kann man. Was ich aber bisher von der E-5 gesehen habe, lässt darauf schliessen, dass sie tatsächlich ganz weit vorne mittut was BQ anbelangt. Zusammen mit den superben Zuikos (insbesondere Top Pros) dürfte dies eine nur schwerlich zu toppendes Paket ergeben. Dazu noch der schnellste AF und die Wetterfestigkeit. Wo kriegt man denn sowas noch? *schwärm*

Und zur Vergleichbarkeit von Tests: Tjo das 50er Zuiko ist einsame Spitze, insofern sind die Vergleiche für die Konkurrenz ja schon etwas gemein. Andererseits ist das 50er halt auch einfach eine FT-Linse, die man benutzen kann wenn man eine E-5 hat.

ot gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Laß uns dafür einen Weg ohne nuklearen Erstschlag finden.
Grüße
Andreas
*lol*
Na sooo schlimm war es ja nun doch nicht. Und ich war wirklich fasniert davon, wie viel mehr die Details die E-5 in den verlinkten Bildern gezeigt hat und habe - wie schon gesagt - geglaubt, diese Bilder seien unter gleichen Bedingungen geschossen worden.
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

ot gelöscht

Übrigens muss es nicht das 50er Makro sein. Auch andere Olympus-Objektive bieten diese hervorragende Abbildung, und zwar ab Offenblende :top:

Ich darf eh bald wieder mit Analog rummachen, da ist die Auflösung theoretisch unendlich :D Abgesehen davon hätte ich mir aber trotdzem 14 MP bei der E-5 gewünscht. Aber man kann ja nicht alles haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Auch andere Olympus-Objektive bieten diese hervorragende Abbildung, und zwar ab Offenblende :top:

Schon mal aufgefallen das fast alle ZD's lichtstärker sind als angegeben ?

Also kann man auch schlecht behaupten das die schon ab Offenblende scharf sind, sondern sich eher ärgern das man mehr Gewicht mit sich rumschleppt ohne es nutzen zu können.
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Liebe Leute, bleibt bitte bei Euch! Ot ist gelöscht,daher nicht mehr sichtbar, aber wenn es trotz Warnung hier so weiter geht, droht der Ernstfall durch Schließen!
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Na gut, ich denke es ist jetzt genug. Die letzten beiden Postings lasse ich mal stehen, man kann sehen, dass hier nur die gleiche Suppe weiter gekocht wird. Klick.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Ist ja ne richtig gute User Review.
Die Bilder sind zum Teil echt beeindruckend geworden.
Olympus wird immer sympathischer.:)
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Mich würde eher alles bis höchsten ISO 1600 interessieren.
Ich will die Bildqualität beurteilen können und keinen neuen Rausch-Contest aufmachen.

Genau so gehts mir auch. Mit ISO 1600 kann ich doch wirklich alles machen, was mich interessiert. Und die sehen bei der E-5 so sauber aus, also hätte die Meister Propper geputzt. Und ich bin da wirklich pingelig.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

.
...
...
Oder hat hier jemand ein 90-250/2.8 und kann mir nen Link oder Bilder zeigen.:)
------------------------
e-5 kann ich leider nicht demonstrieren, aber das 2.8/90-250 schon. in allen konverter-varianten. (exquisites objektiv, aber 3x so groß und 3x so schwer und 4x so teuer wie das 50-200swd, aber mit EC-20 ungeschlagen toll. und gerade noch freihandtauglich, wenn die armmuskulatur nicht zu kränklich ist)
und es ist auch bei ISO 1600 party- und konzertfototauglich ohne blitz.

http://oly-e.de/forum/e.e-system/118873.htm

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6453429&postcount=4
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6449758&postcount=258
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6649857&postcount=261
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6703630&postcount=263
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7303279&postcount=39


lg gusti
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Mache zwar keine Partybilder aber Hallensport.
Halt Tischtennis ab und an und Handball und Volleyball.
Bei den miesesten Hallen brauche ich bei Blende 2 ISO3200 für 1/800s Verschlußzeit.
Fürs Volleyball habe ich ne super Halle wo ISO 1000 bei Blende 2 genügen.
Die E5 macht schon einen sehr guten Eindruck und mit dem 90-250/2.8 wärs wohl sicherlich ein Traumgespann.
Verfügbar ist die E5 leider noch nicht aber sehr verführerisch, wenn Sie so treffsicher ist und auch so gute BQ bietet auch bei höheren ISO.
Würde die E5 wohl nicht gerade für Hallensport einsetzen aber für Wildlife wäre Sie eine ideale Alternative zu einem 500/4.0 L USM. Das kostet alleine schon 6,3K neu.
Dafür bekommt man die E5 samt des 90-250/2.8 nur das man an das Zuiko noch nen 2x Extender schrauben kann. Das ist ein Wort bei den Vögelchenfotografen.;)
Bleibe weiterhin dran an Olympus, habe ja schließlich noch ne analoge Knipse mit der ich viele scharfe Bilder gemacht habe.
Die Oly ging immer ausser die Batterien waren leer.:)
Die war auch noch niemals kaputt und die ist schon gut an die 13 Jahre alt oder mehr.:)

Habt ihr auch Bilder zum 35-100/2.0, das wäre wohl das ideale Objektiv für den Hallensport.
Das 14-35/2.0 ist wohl nach unten die ideale Ergänzung für meine Belange, dazu noch das UWW 7-14/4.0. Dann wäre so ziemlich alles abgedeckt.
Zum anfangen für die Vögelchen würds auch ein 70-300/4.0-5.6 auch tun. Damit man in die Materie reinkommt und als Reiseobjektiv wärs auch sicherlich sehr brauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten