Gast_57724
Guest
AW: FT - die neue BQ-Ikone?
Mich interessiert dpreview eher nicht so. Ich finds nur bemerkenswert:
Man könnte ja auch mal den seitenlangen Thread rauskramen, wo im Canon-Forum massenweise beklagt wurde, was für matschige Bilder die 7D macht. Übrigens alles Aussagen von Canon-Usern.
Also was denn nun... kann man der 7D das Wasser nicht reichen oder macht sie matschige Bilder?
Die vielen Megapixels nützen eben oft wenig, man sieht es ja bei den Kompaktkameras. Ich glaube, die 18 MP der 7D sind in 80% aller Fälle sowieso in falschen Händen. Will heißen, die meisten nutzen das nie und stopfen nur die Festplatte damit voll. Im Übrigens ist der Unterschied zwischen 13 (die E-5 hat 13 MP!!!!) und verkausfwirksamen 18 MP nicht so groß, dass das beim Print große Unterschiede ergeben würde. Da punktet natürlich die E-5.
Auch bin ich mir nicht so sicher, ob ich die 40 MP der Pentax 645D so gut fand... Leider sah es am Pentax-Stand nicht so aus, als wenn die etwas verkaufen wollten.
Ich halte mich aber etwas raus. Umd mitzureden, hätte ich eine 7D mit an den Olympus-Stand nehmen müssen und Vergleichsbilder schießen. Das hat hier wohl keiner getan.
Und es hängt ja wohl auch von den Objektiven ab. Da bekomme ich bei Olympus gleich reihenweise Zooms in einer sagenhaften Qualität, die andere Hersteller leider nur mit Festbrennweiten schaffen. Da hat man zwar mehr Freistellungspotenzial, aber das ist -sorry- in der ernsthaften Fotografie nahezu irrrelevant.
Mich interessiert dpreview eher nicht so. Ich finds nur bemerkenswert:
Man könnte ja auch mal den seitenlangen Thread rauskramen, wo im Canon-Forum massenweise beklagt wurde, was für matschige Bilder die 7D macht. Übrigens alles Aussagen von Canon-Usern.
Also was denn nun... kann man der 7D das Wasser nicht reichen oder macht sie matschige Bilder?

Auch bin ich mir nicht so sicher, ob ich die 40 MP der Pentax 645D so gut fand... Leider sah es am Pentax-Stand nicht so aus, als wenn die etwas verkaufen wollten.
Ich halte mich aber etwas raus. Umd mitzureden, hätte ich eine 7D mit an den Olympus-Stand nehmen müssen und Vergleichsbilder schießen. Das hat hier wohl keiner getan.
Und es hängt ja wohl auch von den Objektiven ab. Da bekomme ich bei Olympus gleich reihenweise Zooms in einer sagenhaften Qualität, die andere Hersteller leider nur mit Festbrennweiten schaffen. Da hat man zwar mehr Freistellungspotenzial, aber das ist -sorry- in der ernsthaften Fotografie nahezu irrrelevant.
Zuletzt bearbeitet: