• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Die E-5 hat deutlich mehr feine Details, deswegen greift die JPG-Komprimierung früher negativ ein, so stelle ich es mir jedenfalls vor.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

So, meine soll angeblich in ein bis zwei Wochen kommen, bezahlen werde ich im CH-Fachhandel SFr. 1900.-, offizieller Listenpreis ist SFr. 2199.-. Ich habe hier die per 1. Oktober 2010 gültige und offizielle Preisliste von Olympus Schweiz liegen. Die Preise für die Objektive sind in der Schweiz beim alten geblieben, auch das 50 2.0 Makro kostet gleich viel wie auf der UVP-Liste vom 1. Juli 2009!
Interessanterweise wurden auf der Preisliste sämtliche anderen Kameras und Kits gelöscht, sowohl E-30 als auch E-620 sind in der Schweiz offiziell nicht mehr erhältlich. Ferner ist nicht beabsichtigt die E-5 in Kitvarianten zu liefern. D.h. es wird die E-5 nur "nackt" und nicht in Kombination mit einem 14-54 oder 12-60 wie seinerzeit die E-3 geben. Laut Olympus beruht dass darin, weil man nicht vermute und beabsichtige von dieser Kamera hohe Stückzahlen zu verkaufen! :confused::eek:

Das Argument mit der Mehrwertsteuer lasse ich nur beschränkt gelten, wir bezahlen so oder so für fast alles in der Schweiz mehr, als im EU-Raum. Da ich zehn Kilometer von der Österreichischen Grenze entfernt lebe, kann ich das sehr gut beurteilen.

Cool.

Da ich ja auch in CH(Zürich wohne) ist mir das auch stark ausgefallen mit der MWST. Der Lebensunterhalt ist schweine-teuer, aber die Oly Sachen sind deutlich billiger als in D. Ich hatte damals z.b. das 7-14 für um gerechnet 1385,- Euros neu im Laden in der CH gekauft.... (kein Angebot!)

Allerdings sind die Nikonsachen teuerer, bzw gleich teuer unter Berücksichtung der MWST.

Aber Egal 1900,- CHF ist schon mal gut. Meine E3 hab ich bei Oly in Volketswil wieder zum Service gegeben da mir diese auf der Photokina verreckt ist.(Die sind allerdings Super dort - Hut ab!! C.R. habe ich dort auch letztens getroffen)

Zur E5 hab ich mittlerweile schon vieles im Netz gesehen und auch das eine oder andere ORF bearbeitet.

Allerdings macht mir das Noise im RAW Kopfzerbrechen... Im Bereich 1000-1600 gewinnt man deutlich gegenüber der E3... allerdings hab ich auch schon 400er gehabt die Schlechter als die E3 sind.

Wie sehe da die Aussagen gegenüber der E3 bei Euch aus - so im ISO 100-640 Bereich? Natürlich RAW und NR OFF!.


B
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Niederlande ist sie bei zwei onlineshops (den beiden größten für Fotografie) gelistet mit Verkaufsstart Ende Oktober und 1699,- Euro.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Bei alle Freude über das Näherrücken des Erscheinungstermins und aller verständlicher Vorfreude bitte ich herzlich darum, weiter möglichst sachlich und beim Thema zu bleiben. Weiter geht's...

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Hat eigentlich wer Videos von der Kamera? Bei YouTube gibt es nix gescheites.

Gruß Sascha
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Wirklich beeindruckende Bilder. Wenn das nicht Grund zur Freude und auch eine Basis für ein gesundes Selbstbewusstsein ist, dann weiß ich ja nicht. Danke für den Link, DonParrot. :)

LG Steffen
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

stimmt, lieber so als immer mehr pixel ohne informationsgehalt, mir gefallen die bilder bisher auch sehr gut.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Ja - ich bin auch ganz gepättet von der Qualität der Makros.
Frage mich jetzt allerdings, wie ich mich mit dem Bestellen noch bremsen soll, bis der Preis wenigstens ein bisschen gefallen ist.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Endlich mal ein "Tester" der fotografieren kann :top:

Ob die Bildgröße für dieses Forum reicht, wage ich zu bezweifeln (nur ein einziger 100% Crop :p). Mir gefällt das, was ich da sehe von den Farben und der Bildcharakteristik und ich erwarte, dass ich in dieser Hinsicht mit der E-5 sicher nicht weniger zufrieden sein werde, als mit der E-3.
Besonders interessant ist für mich jedoch die Bemerkung zum AF des 50er Makro. Nach der Beschreibung scheint sich hinsichtlich des AF wirklich etwas getan zu haben, denn das Objektiv ist an meiner E-3 eine wunderbar scharfe Schnecke.

Ich werde nächste Woche bestellen, sofern ich sie bis Ende Oktober bekommen kann.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

(...) Mir gefällt das, was ich da sehe von den Farben und der Bildcharakteristik und ich erwarte, dass ich in dieser Hinsicht mit der E-5 sicher nicht weniger zufrieden sein werde, als mit der E-3.
Besonders interessant ist für mich jedoch die Bemerkung zum AF des 50er Makro. Nach der Beschreibung scheint sich hinsichtlich des AF wirklich etwas getan zu haben, denn das Objektiv ist an meiner E-3 eine wunderbar scharfe Schnecke. (...)

Moin Sabine,
das kann und will ich alles voll unterstreichen :top:

Zum letzten Satz habe ich noch eine wunderbare Bemerkung: "Kreativität durch Entschleunigung" :D

Aber es wäre natürlich ein Hammer, wenn das gute alte 50er tatsächlich etwas mehr an Fahrt gewinnt :)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Zum letzten Satz habe ich noch eine wunderbare Bemerkung: "Kreativität durch Entschleunigung" :D

Kreative Bilder haben sowieso nichts mit schnellem Autofokus zu tun :rolleyes: Aber so manches Makro-Motiv hält sich nicht an die Regel und ich frage mich, warum das 50er dann nicht schon vorher so schnell war. Die AF-Einheit ist ja die gleiche (oder?), wenn auch sehr gute.

Also bitte einen Austauschprozessor (der ist ja offensichtlich deutlich rasanter) und die neuen Software-Routinen als Ugrade für die E-3 für 199€ :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Und hier der zweite Teil der E-5-User-Experience-Review von Robin Wong:
http://robinwong.blogspot.com/2010/10/olympus-e-5-review-macro-shooting-at.html

Mal nicht schlecht, die Bilder, vor allem auch die "On the Streets"-Bilder ! :top:

Kann es sein, daß die E-5 einen wesentlich dünneren AA-Filter hat und mehr Details zeigt als die E-3 ?

Gibt es schon Quellen, die etwas über den C-AF der E-5 sagen ? Gibt's da Verbesserungen gegenüber der E-3 ? Denn an sich klingt das von der Beschreibung so, als hätten sie "nur" den AF der E-3 übernommen.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Kann es sein, daß die E-5 einen wesentlich dünneren AA-Filter hat und mehr Details zeigt als die E-3 ?
Ähem... das wurde schon so ziemlich überall breitgetreten. ;)

Gibt es schon Quellen, die etwas über den C-AF der E-5 sagen ? Gibt's da Verbesserungen gegenüber der E-3 ? Denn an sich klingt das von der Beschreibung so, als hätten sie "nur" den AF der E-3 übernommen.
Es scheint ein überarbeitetes E-3/E-30-Modul zu sein.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Also der C-AF der E-5 soll ein ganzes Stück verbessert worden sein und dazu kommt ja noch die neue Firmware für die drei SWD-Objektive, die schon an den aktuellen Kameras für mehr Schnelligkeit und exakteres Fokussieren sorgen.
Genauere Infos dazu gibt's von mir aber erst, wenn ich meine eigene E-5 in den Händen halte. Bis dahin ist halt alles Hörensagen.

Und ja: Die E-5 hat einen deutlich dünneren AA-Filter und das eventuell daraus resultierende Moiré wird softwaremäßig entfernt. Die Folge sind - wie von Dir sogar auf den doch relativ kleinen Bildern erkannt wurde - mehr Details. Ich find's spitze!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten