• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

miesmacherei:lol:
Und wie hier gejubelt wird, viele freuen sich, aber die ergebniss hauen mich absolut gar nicht um,...

Ich denke mal, das ist sehr subjektiv.

Rauscharm bekommt man jedes Bild, man muss nur genügend glätten. Das finde ich z.B. wneiger schön.

Bei den verlinkten E-5 Bildern sieht man (außer in den Schatten) auch bei ISO 1600 noch viele feine Details. Natürlich ist auch (feinkörniges) Rauschen mit dabei, aber das ist doch eine gute Ausgangsbasis.
Wer will, kann daraus Bilder mit weniger Rauschen und weniger Details machen bzw von der Kamera machen lassen.

Ansonsten bin ich mal auf die Labortests gespannt, ich bilde mir nach wie vor ein, dass die E-5 besser ist als die EPL1 und die hatte im Vergleich zur APS-C Klasse schon noch Anschluss.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

miesmacherei:lol:
Und wie hier gejubelt wird, viele freuen sich, aber die ergebniss hauen mich absolut gar nicht um, ich erwarte auch keine rauschverhalten der d3.
Denke auch nicht, dass sie an das rauschverhalten der D300s oder 7D rankommen wird, ist mir ja auch egal, aber schade ist es trotzdem, da Oly ne menge toller Feautures besitzt, die Nikon oder Canon nicht besitzen.
Aber manchmal sind weniger MP mehr



Nicht aufregen, wir wissen das wir einem System treu bleiben was rauscht wie der Triberger Wasserfall, am Freitag untergeht und die Beerdigung am Montag vergessen wird:confused::confused:

Hab mich schon gefragt wann die Miesmacherei anfängt:confused:
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Na jetzt reagiert doch nicht gleich auf diese Weise - fuer harald.m sind die Ergebnisse nicht zum bejubeln, das ist seine Meinung und sollte akzeptiert werden.
Er sollte jedoch HighISO Fotos vergangener FT-Kameras ansehen um unsere Freude an den aktuellen Bildern zu verstehen :lol:
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Ich möchte mal ein ISO3200 oder ISO6400 RAW "sehen". Wobei ausser Olys eigener (wenn überhaupt), wird das wohl noch kein Konverter lesen können?


Hab mich schon gefragt wann die Miesmacherei anfängt:confused:
Einfach ignorieren. Dann hörts auch wieder. ;)
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Naja, auch wenn es nur schwer aus meiner ersten Reaktion herauszulesen war, so bin ich auf jeden Fall ein Fan von Underdogs. Schließlich habe ich mit einer E330 angefangen.

Ich bin fest davon überzeugt das auch die E5 eine sehr gute Bildqualität abliefern wird. Doch eine sehr gute Bildqualität ist auch mit Kameras anderer Hersteller machbar. Die E5 hat daher (wie auch die E3) so rein gar nichts was meinen Fotografiergewohnheiten entegegenkommt.

Das war sowohl bei der E1 (Haptik/reduziert aufs Wesentliche), E330 (schneller Live View) und der E410 (klein/Retro) anders. Anstatt sich auf diese Tugendenden zu besinnen, bringen sie eine leicht modifizierte E3 heraus. Fands halt enttäuschend. Hoffe wirklich sehr, das Olympus weiterhin dabei ist und vielleicht machen sie irgendwann einmal ja wieder eine Kamera, die für mich interessant ist. :)
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Tja, die E-5 ist halt die Kamera für's robuste, weniger zum Spielen ;-)

Habe mir mal folgende Samples angeschaut, ein wenig ernüchternd, wie ich finde:

http://www.fotopolis.pl/index.php?n=11568

http://fourthirds-user.com/2010/09/e5_sample_images_from_photokina.php

http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/olympus-e-5-preview-samples

Nach meinem Empfinden kein wirklicher Vorsprung zur E-3... war von euch schon jemand vor Ort und hat eigene Bilder mit der E-5 geschossen?
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Nach meinem Empfinden kein wirklicher Vorsprung zur E-3... war von euch schon jemand vor Ort und hat eigene Bilder mit der E-5 geschossen?
Ich hatte heute zu einem der von dir verlinkten Fotos geschrieben: KLICK
Ich wuerde fast soweit gehen und behaupten, dass dies 2 Blenden besser ist im Vergleich zur E-3.
Ueber ISO800 gehe ich mit der E-3 ungern...max. 1200 - und das Foto vom Link wuerde ich uneingeschraenkt nutzen.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Wieso das denn? Eigentlich hätte ich Raw gern wirklich roh, weder Rare noch Medium noch Well Done.

Weil es so nicht nur jpeg ooc und oly software nutzern zur verfügung steht. Das oly die technik an andere RAW konverter hersteller weitergibt ist ja eher unwahrscheinlich.

RAW ist heute so oder so bei keinem hersteller noch "roh", mittlerweile entrauscht jeder c-mos in einer ersten stufe schon direkt am sensor vor dem raw.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Ich wuerde fast soweit gehen und behaupten, dass dies 2 Blenden besser ist im Vergleich zur E-3.
Ueber ISO800 gehe ich mit der E-3 ungern...max. 1200 - und das Foto vom Link wuerde ich uneingeschraenkt nutzen.
Guckt euch das Rauschen mal an das sind überall schwarze Flecken, will nicht sehen wie das bei Menschen aussieht.Außer in SW geht das imho doch gar nicht .
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Hallo Maley,

Also ich habe sample 6 (Rolltreppe, ISO 3200) mal auf meinem Laptop als JPG (!) mit LR 1.3entrauscht - also alles eher suboptimal, so würde ich mit ISO 3200 nie arbeiten. Aber es waren ja auch Testschüsse im Messegetümmel, das sollte man nicht vergessen !
Es liegen natürlich sicher Welten zu einer D3s, aber es liegen genauso Welten dazwischen zu den ISO 3200 meiner bisherigen E-3. Ich möchte mal sehen, wenn LR 3 RAW-Bilder einer E-5 geliefert bekommt (evt. nach Update natürlich).

Also ich kann Deine Vorbehalte (schwarze Flecken) nicht nachvollziehen, das schwer korrigierbare Chromarauschen ist nicht vorhanden, das Luminanzrauschen ist dann Erfahrungssache (und natürlich gute Software, LR reicht aber wahrscheinlich). Der Texturverlust der E-3 schon bei ISO 2500 wurde bei der E-5 bei ISO 3200 gut korrigiert, die Farben verblassen kaum noch (obwohl man das in der EBV korrigieren könnte); ich vermute mal, man kann ISO 3200 jetzt auch mit Olympus nutzen, warte aber dennoch die dpreview-Tests ab.

Warum wolltest Du ISO 3200 nochmall ooc benutzen ? Als Pressefotograf geht es aber wahrscheinlich, da nutzt Du die Entrauschung in der Kamera und die JPEG kommen im Zeitungsdruck dann ganz passabel. Aber das ist ja eher ein Spezialzweig (Profi), der Hobbyknipser sollte schon einen guten RAW-Konverter benutzen, den Du ja sicher auch schon hast !?

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

... das hört erst auf, wenn in dpreview ISO-Testbilder neben den anderer Kameramarken hängen hat und man dann direkt vergleichen kann.

Von den anfänglichen Meckerköppen bei der E-3 hat sich später auch keiner mehr blicken lassen (natürlich kann man die E-3 guten Gewissens nur bis ISO 1250 nutzen, mit Mehrarbeit und guter Software aber durchaus bis 1600, 3200 waren ein absoluter Notnagel, von mir nie genutzt, da zu hoher Texturverlust, das Rauschen war noch nicht mal das Schlimmste).

Ich bin guter Hoffnung, dass man da die E-5 gut 2 Stufen höher schieben konnte, das würde mir persönlich reichen; die anderen können ja eine D700 kaufen (und den Rest dann bei den Objektiven nachzahlen) oder gleich "etwas" mehr drauflegen, wenn sie mit der D3s wirklich das Optimum haben möchten.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

sorry, ich will nicht unhöflich wirken, aber was sieht denn bitte an den iso 3200 bzw 6400 denn überhaupt noch gut aus, seid ihr olympioniken denn so dermassen schlechtes gewöhnt, dass sowas euch umhaut, also also liebe herren
Ja, das sind wir gewöhnt, es wird uns doch des öfteren als gutes High-ISO-Beispiel vorgesetzt.;) Schau doch mal genau hin bei ISO 25600, was ja rein physikalisch dem der Fläche nach wie 6400 bei FT kommt. Nicht wahr? Wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen. Ich verwende dann ein 2,0er Zoom und gut is. Und jetzt schluss mit der Basherei, sonst fange ICH mal wieder an!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Es wird so ausgehen, wie Michael oben bezüglich der "Meckerköppe" schon beschrieben hat. Lasst erst mal die fertigen Kameras in kundige Hände geraten....
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

... das hört erst auf, wenn in dpreview ISO-Testbilder neben den anderer Kameramarken hängen hat und man dann direkt vergleichen kann.

Von den anfänglichen Meckerköppen bei der E-3 hat sich später auch keiner mehr blicken lassen (natürlich kann man die E-3 guten Gewissens nur bis ISO 1250 nutzen, mit Mehrarbeit und guter Software aber durchaus bis 1600, 3200 waren ein absoluter Notnagel, von mir nie genutzt, da zu hoher Texturverlust, das Rauschen war noch nicht mal das Schlimmste).

Ich bin guter Hoffnung, dass man da die E-5 gut 2 Stufen höher schieben konnte, das würde mir persönlich reichen; die anderen können ja eine D700 kaufen (und den Rest dann bei den Objektiven nachzahlen) oder gleich "etwas" mehr drauflegen, wenn sie mit der D3s wirklich das Optimum haben möchten.

viele Grüße
Michael Lindner

Ähm.. gutes Gewissen kann man die nur bis ISO200 Nutzen. Brauchbar ist es etwa bis 640. Wenns Sein muss gehts noch bis 1000(besser nur 800). Dann ist aber Schluss.

RAW versteht sich. Das ISO1600 bei dpreview sieht aus wie ein 640 auf der E3 meine ich... aber wie immer.. noch keine RAW


B
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Laut Oly-e.de und Wagner gibt es eine entscheidende Verbesserung

- Die E5 soll leiser sein als die E3.


Das würde mir sehr entgegen kommen....

B
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Hier habe ich was sehr feines von Reinhard Wagner gelesen::D

Nach all den widersprüchlichen Aussagen in diversen Interviews ist es schön, mal einen "Hands On" Bericht zu lesen.

Was die Haptik und das Handling angeht, sind Reinhards Eindrücke natürlich subjektiv, sprich das muss jeder für sich selbst herausfinden.
Die Aussage zu den bei LN Auflösung sichtbaren Kompressionsartefakten, die bei LF verschwinden, finde ich dagegen sehr interessant.
Ebenso den Hinweis, dass erst gestern abend Kameras mit produktionsreifer Firmware angekommen sind.
Was die Beispielbilder angeht: Der erste Eindruck ist bei den meisten Bildern, die ich bisher gesehen habe, im Vergleich zur E-3 prima und ich sehe auch eine Steigerung zur E-PL1. Da ich aber nicht weiss, unter welchen Umständen die Bilder entstanden sind, warte ich lieber noch ein wenig ab. Vielleicht schafft es Helios ja noch, ein paar Testbilder mit einer der produktionsreifen E-5s zu machen. Vielleicht mal welche mit dem 14-35? Seit ich das an der E-PL1 ausprobiert habe, weiss ich erst, was mit dem Objektiv möglich ist ...

Die Aussage, dass der Demosaic Filter bereits aufs RAW angewendet wird, ist interessant. RAW Puristen wird das sicher nicht gefallen, Pragmatiker werden es zu schätzen wissen. Die Zeiten des "echten und unverfälschten RAW" ;) sind damit jedenfalls auch bei Oly vorbei.

Grundsätzlich stelle ich fest, dass bei mir mit jedem neuen Bericht das "Ganz Schnell Haben Will" immer mehr zunimmt :D Dabei wollte ich diesmal eigentlich kein Modell aus der ersten Produktionsreihe haben :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten