• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Hier ein paar high iso Bilder mit der E-5 (...)
Pavle
:eek: Stimmen die ISO bei den letzten beiden?
Was ich hier an 6400 ISO Bildern auf diese Größe skaliert habe sieht bei weitem nicht so gut aus.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Huddel huddel schnell schnell noch den neuesten Sensor eingebaut, eine Kleinigkeit übersehen oder vergessen ... und der Kunde als Tester hat den Salat. Wenn man einen solchen neuen Sensor in Kameras einsetzt, die sowieso äußerst selten für Bilder über 10x15 verwendet werden, ist das eine Sache und schon Schlamperei.

Glaubst du wirklich das Panasonic mit seine GH2 ein "Huddel huddel schnell schnell" macht ? Ich nicht. Eine Rohdatei aus über 2 Jahre alte G1/E-30 bietet wohl das gleiche Potenzial wie das heutige Olympus Top Model. Ist ja aber auch egal, es kommt bestimmt eine neue FT mit aktuellem Hardware :evil:

Hier ein paar high iso Bilder mit der E-5, so schlecht sind die nicht. Bilder sind öde, aber für die, die noch nicht in Köln sind, Anregung genug. Leider nur 12-60.
Pavle

6400 werden wir glaube ich schnell vergessen. Wenn die E-5 gegenüber PENs eine halbe Blende "brauchbaren ISO" schafft, sprich ISO1600, dann finde ich das ok.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

:eek: Stimmen die ISO bei den letzten beiden?
Was ich hier an 6400 ISO Bildern auf diese Größe skaliert habe sieht bei weitem nicht so gut aus.

Die stimmen, habe eigentlich nur Standardeinstellungen verwendet, Vivid, Gradation normal, Rauschunterdrückung habe ich nicht angeschaut, Serienbildfunktion genutzt und ein paar reihenbilder durchgezogen.
Morgen werde ich mir das nochmal in Ruhe asehen, heute hab ich nur so draufhalten können, da der Demonstrator ein guter Bekannter ist, konnte ich neben dem Quatschen nicht alleseinstellen was ich gerne gamacht hätte. Denke das die 6400 aber nicht immer so gut ausfallen werden.
Pavle
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Hallo Orjen,

wenn ich mir die Exif Daten so anschaue denke ich das man da noch ein bisschen Feinschliff betreiben kann.
Wenn die Kamera optimal eingestellt ist, kann man da auch noch was rausholen
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

(...) Eine Rohdatei aus über 2 Jahre alte G1/E-30 bietet wohl das gleiche Potenzial wie das heutige Olympus Top Model.

Dann wiederhole ich mal:
Bei den Sensoren mit aktueller Technologie ist die Luft so gut wie raus. Damit sollte man sich ganz realistisch betrachtet zumindest für die Großserienproduktion abfinden. Irgendwann ist bei der Lichtwellenlänge von 0,4 bis 0,7 µm auch mal Schluss. Ein Vergleich mit den Pixelabmessungen sollte da doch zur Einsicht gereichen.
Scheint doch nicht so weit her geholt, oder?

6400 werden wir glaube ich schnell vergessen. Wenn die E-5 gegenüber PENs eine halbe Blende "brauchbaren ISO" schafft, sprich ISO1600, dann finde ich das ok.
Ich auch, denn dann würden die 1600 ISO den bei der E-5 den 6400 ISO einer KB gleichkommen. Das ist vom Format nicht anders zu erwarten und wird auch nie anders sein, es sei denn, jemand erfindet den Wundersensor.
Die Physik verschenkt nichts.

Mir wären übrigens erstklassige 25 ISO noch viel lieber. ICH habe nämlich manchmal so viel Licht, dass mir die 1/8000 Probleme macht weil ich nicht mehr als auf f8 abblenden will.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Hallo Orjen,

wenn ich mir die Exif Daten so anschaue denke ich das man da noch ein bisschen Feinschliff betreiben kann.
Wenn die Kamera optimal eingestellt ist, kann man da auch noch was rausholen
Sehe ich genau so, wenn man erst mal gute Presets verwendet, WB einstellt und mit der Kamera richtig arbeitet, wird es hier auch gute Bilder jenseits der 1600 iso geben. Die Kamera ist stimmig, von der Performence zog ich mit einer CF 32 GB Etreme auch 20 raws hintereinander. Aber genau Urteile werden sicher die alten Hasen mit E3, E30 Erfahrung im Forum geben können.
Pavle
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

schaut aber meiner meinung nicht schlecht aus ... die iso 3200 sind m.e. relativ sauber, wenn man die NR nicht ausschaltet ... war aber ausgeschaltet, gemäß andy westlake von dpreview ... finde ich gut.

http://www.dpreview.com/galleries/r.../p1010127?inalbum=olympus-e-5-preview-samples
Kann man irgendwie auslesen ob die Bilder mit Gradation Auto gemacht wurden? Denn die rauschen bei ISO-200 schon wie Hölle.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

sorry, ich will nicht unhöflich wirken, aber was sieht denn bitte an den iso 3200 bzw 6400 denn überhaupt noch gut aus, seid ihr olympioniken denn so dermassen schlechtes gewöhnt, dass sowas euch umhaut, also also liebe herren
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

sorry, ich will nicht unhöflich wirken, aber was sieht denn bitte an den iso 3200 bzw 6400 denn überhaupt noch gut aus, seid ihr olympioniken denn so dermassen schlechtes gewöhnt, dass sowas euch umhaut, also also liebe herren

Kein Problem - Fragen kostet ja nichts.

Grüße,
chulkee
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

FT war noch nie ein High ISO System, wer überwiegend Bilder im vierstelligen ISO Bereich macht ist bei Olympus definitiv falsch.

Ich persönlich mache über 90% meiner Bilder mit ISO 100-200. Schade das viel das nicht verstehen wollen, und man es immer mal wieder erwähnen muss. ISO 6400 ist doch eh nur Forenprotzerei:p

Aber es gibt auch gute Nachtsichtgeräte:lol:
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Es kommt auch noch dauf an, unter welchen Lichtbedingungen High-ISO Aufnahmen gemacht werden. Bei relativ gutem Licht kann man bei den meisten modernen Kameras die ISO's recht weit hochdrehen. Wenns wirklich dunkel wird finde ich schon 1600 bei der PL-1 unbrauchbar, würde mich wundern, wenn Oly aus dem Sensor für die E-5 Wunder bringen könnte.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

sorry, ich will nicht unhöflich wirken, aber was sieht denn bitte an den iso 3200 bzw 6400 denn überhaupt noch gut aus, seid ihr olympioniken denn so dermassen schlechtes gewöhnt, dass sowas euch umhaut, also also liebe herren
... na, so schlecht sind die doch gar nicht - vielleicht nicht so gut wie von deiner D3, aber von der APS-Klasse imho gar nicht so weit entfernt. Du darfst nicht vergessen, dass die Rauschunterdrückung ausgeschaltet war (wobei das mit Sicherheit nicht fürs Farbrauschen gilt). Angeschaltet siehts wesentlich glatter aus, z.B. so:
http://files.fotopolis.pl/download/P1010062a.JPG (allerdings waren dort die Lichtverhältnisse ziemlich gut).

Hier mal zum Vergleich die Sony A55 bei ISO3200:
http://masters.galleries.dpreview.com.s3.amazonaws.com/489317.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

sorry, ich will nicht unhöflich wirken, aber was sieht denn bitte an den iso 3200 bzw 6400 denn überhaupt noch gut aus, seid ihr olympioniken denn so dermassen schlechtes gewöhnt, dass sowas euch umhaut, also also liebe herren

-------------
du untertreibst ein bißchen. und außer deiner miesmacherei hat keiner gejubelt.
ohne NR ist das bild doch einiges besser als ähnliches der 7d oder d300s
http://www.cameralabs.com/reviews/Nikon_D300s/noise.shtml
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_7D/noise_JPEG.shtml
servus. gusti.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

miesmacherei:lol:
Und wie hier gejubelt wird, viele freuen sich, aber die ergebniss hauen mich absolut gar nicht um, ich erwarte auch keine rauschverhalten der d3.
Denke auch nicht, dass sie an das rauschverhalten der D300s oder 7D rankommen wird, ist mir ja auch egal, aber schade ist es trotzdem, da Oly ne menge toller Feautures besitzt, die Nikon oder Canon nicht besitzen.
Aber manchmal sind weniger MP mehr
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Hier ein paar high iso Bilder mit der E-5, so schlecht sind die nicht. Bilder sind öde, aber für die, die noch nicht in Köln sind, Anregung genug. Leider nur 12-60.
Pavle

Die High-ISO-Bilder sind echt beeindruckend, ein Quantensprung im Vergleich zu meiner E-620
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Die High-ISO-Bilder sind echt beeindruckend, ein Quantensprung im Vergleich zu meiner E-620

Sehe ich auch so (auch E-620) - möchte mir aber doch noch mehr E-5 Fotos anschauen um sicher zu gehen was die Kamera wirklich an Bildqualität bringt. Und der Preis der E-5 muss sowieso noch einiges runter bevor ich mir einen Kauf überlege :rolleyes:
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

- möchte mir aber doch noch mehr E-5 Fotos anschauen um sicher zu gehen was die Kamera wirklich an Bildqualität bringt.

Da kann man ja wohl auf dem bisherigen Stand sowieso keine wirklich objektiven Aussagen treffen, erst muss mal jemand ein Serienmodell mit der ersten gültigen Firmware-Version in der Hand haben. Ich vermute immer noch stark, dass uns die Ergebnisse dann positiv überraschen werden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten