• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Ich werde wohl auch selbst testen.
Und vielleicht sogar schon auf der Photokina. Die Tickets hab' ich ja hier liegen - und der Doc hat mir heute grünes Licht gegeben.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Das rausch ja schlimmer als meine E-P1 aber bin ja mittleweile auf dieses "Olympus-Merkmal" schon gewohnt :D

Manchmal frage ich mich, ob es nun so schwer gewesen wäre, einen rauscharmen Sensor á la Pentax mit 14 oder 16 MP einzukaufen und einfach in die E-5 zu packen. Dann natürlich aber mit einem brauchbaren Stabilisator á la Olympus :) Ich suche immer noch die Kamera, die das Potenzial von geschätzten 30 MP der Olympus-TopPro-Objektive bändigt. Gehäuse und Features sind ansonsten doch sehr ok.

Oder gar den neuen 16MP L-MOS aus der GH2. Angeblich soll der noch rauschärmer und lichtempfindlicher als der 12MP Kollege sein. Wenn das wirklich so ist ..... dann ist die E-5 einfach zu überteuert. Was soll dieses Spiel ? In paar Monaten kommt eine PEN die gegenüber E-5 in Sachen BQ überlegend ist...
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Das rausch ja schlimmer als meine E-P1 aber bin ja mittleweile auf dieses "Olympus-Merkmal" schon gewohnt :D



Oder gar den neuen 16MP L-MOS aus der GH2. Angeblich soll der noch rauschärmer und lichtempfindlicher als der 12MP Kollege sein. Wenn das wirklich so ist ..... dann ist die E-5 einfach zu überteuert. Was soll dieses Spiel ? In paar Monaten kommt eine PEN die gegenüber E-5 in Sachen BQ überlegend ist...

Auch wenn es hoch spekulativ ist aber ich vermute, wie bereits geschrieben, dass der dsp in der e5 genannt truepic mit der datenflut aus dem neuen panasonic Sensor nicht klar gekommen wäre. Darum kann die e5 auch nicht h.264 Video sondern nur m-jpeg.

Wahrscheinlich werkelt der erforderlice truepic VI in der nächsten pen zusammen mit einem neuen Sensor.

Gruß
Mono
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

noch rauschärmer und lichtempfindlicher als der 12MP Kollege sein. Wenn das wirklich so ist ..... dann ist die E-5 einfach zu überteuert. Was soll dieses Spiel ? In paar Monaten kommt eine PEN die gegenüber E-5 in Sachen BQ überlegend ist...
War das bisher anders? Waere ja Schwachsinn wenn der Nachfolgesensor schlechter abschneiden wuerde.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

War das bisher anders? Waere ja Schwachsinn wenn der Nachfolgesensor schlechter abschneiden wuerde.

Aber das war nicht das, was er meinte. Die Antwort ist meines Erachtens hier im Forum schon gefallen: die Ingenieure standen unter hohem wirtschaftlichem Druck bei der Entwicklung der e5. Der neue Sensor hätte eines neuen dsp bedurft. Den hamse entweder noch nicht oder derzeit noch nicht preiswert genug.

Gruß
Mono
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Aber das war nicht das, was er meinte. Die Antwort ist meines Erachtens hier im Forum schon gefallen: die Ingenieure standen unter hohem wirtschaftlichem Druck bei der Entwicklung der e5. Der neue Sensor hätte eines neuen dsp bedurft. Den hamse entweder noch nicht oder derzeit noch nicht preiswert genug.

Gruß
Mono

.. hab vom dem angeblichen Kommentar eines Olympus Entwicklers auch gelesen .. frag mich nur, falls das stimmt: soll ich Mitleid mit den Entwicklern haben oder das eine Frechheit seitens Olympus nennen. A la: mehr an Aufwand durften wir leider nicht in dieses teure Produkt investieren, aber - Kunden -seid froh, dass ihr überhaupt was bei uns kaufen dürft ..

Hätte gerne mehr Bilder mit normalen Rauscheinstellungen (jaja, JPEG OOC Fotograf und dann auch noch nicht mal APS-C .. ich weiss, bin halt so) ..
.. und bin schon gespannt auf Eure Bilder nach dem Messebesuch .. ;)

Martin
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

.. hab vom dem angeblichen Kommentar eines Olympus Entwicklers auch gelesen .. frag mich nur, falls das stimmt: soll ich Mitleid mit den Entwicklern haben oder das eine Frechheit seitens Olympus nennen. A la: mehr an Aufwand durften wir leider nicht in dieses teure Produkt investieren, aber - Kunden -seid froh, dass ihr überhaupt was bei uns kaufen dürft ..

Martin

Habe selbst schon in einem Gemischtwarenladen gearbeitet und kenne daher die unterschiedlichen Ansätze: produktentwickler / Ingenieure auf der einen und die reinen BWL Fuzzies auf der anderen Seite.

Da ist Konflikt vorprogrammiert, zumal die dslr Sparte ja nur ein Teil des Konzerns ist.

Gruß
Mono
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Das rausch ja schlimmer als meine E-P1 aber bin ja mittleweile auf dieses "Olympus-Merkmal" schon gewohnt :D

Ich hatte den Eindruck, dass das Verhältnis von Details und Rauschen bei der E-5 sogar deutlich(!) besser ist asl bei den PENs und bisherigen FT Modellen.

Wahrscheinlich ist das eine zu positive Einschätzung, das werden die Vergleichstests zeigen.

Der sehr gute Detailerhalt freut mich, das Rauschen erscheint mir feinkörnig, ist als duch Ausdruck/Verkleinerung deutlich zu reduzieren bzw mit Software auf Kosten der Details auch zu beseitigen.

In ein paar Wochen wirds Labortests geben, dann weiß man mehr.

Oder gar den neuen 16MP L-MOS aus der GH2. Angeblich soll der noch rauschärmer und lichtempfindlicher als der 12MP Kollege sein. Wenn das wirklich so ist ..... dann ist die E-5 einfach zu überteuert. Was soll dieses Spiel ? In paar Monaten kommt eine PEN die gegenüber E-5 in Sachen BQ überlegend ist...

war doch mit E-3 und PENs auch so.

Man wird bei jedem Modell das zum Zeitpunkt maximal mögliche versuchen, alles andere wäre ja dämlich.

Canon, Nikon & Sony haben eine Zwischenstufe durch die Sensorgröße, Mit Ausnahme dieser Stufe gilt doch längst nicht mehr, dass die teuren Modell stets die besseren Sensoren haben.

Ob der Sensor der GH2 besser ist als der der E-5 wird sich zeigen müssen und wenn es so wäre, dann ist es eben so.

mfg
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Canon, Nikon & Sony haben eine Zwischenstufe durch die Sensorgröße, Mit Ausnahme dieser Stufe gilt doch längst nicht mehr, dass die teuren Modell stets die besseren Sensoren haben.


Was heißt denn längst?

Bis zur gerade vorgestellte D7000 erbten bei Nikon immer die später vorgestellten Consumer 2-stelligen (D50/80/90) die Sensoren der 3-stelligen Semi-Pros (D100/200/300). Die 7000er ist die erste, die einen neueren Sensor vor einer neuen 3-stelligen bekam.

Wenn die E5 schon ein halbes Jahr auf dem Markt wäre könnte ich es vielleicht noch verstehen, das Ding wurde aber mit diesem Altsensor nur ein paar Tage vor der GH-2 vorgestellt.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Was heißt denn längst?

Bis zur gerade vorgestellte D7000 erbten bei Nikon immer die später vorgestellten Consumer 2-stelligen (D50/80/90) die Sensoren der 3-stelligen Semi-Pros (D100/200/300). Die 7000er ist die erste, die einen neueren Sensor vor einer neuen 3-stelligen bekam.

(nur 8 Worte OT):

Schon die D70 war besser als die D100.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Wenn die E5 schon ein halbes Jahr auf dem Markt wäre könnte ich es vielleicht noch verstehen, das Ding wurde aber mit diesem Altsensor nur ein paar Tage vor der GH-2 vorgestellt.

Genau das hat mich auch überrascht. Den 12MP L-MOS gibt es seit über 2 Jahren und die TruePic V Engine (mit HD Video) auch schon seit über einem Jahr. Anscheinend ist das Top-Model das unrentabelste überhaupt, keine Ahnung.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Hab ma den Thread durchflogen, an paar Stellen überteuert etc.. gelesen, aber keinen konkreten Preis! Gibt es da schon was offizielles.

Bin zufällig drüber gestolpert! 1700€ UUUFFFF!!! :grumble:
Ich weiss nicht, kann es nicht abschätzen! Gerechtfertig oder überteuert????
Wann pendelt sich der Preis denn auf dem MArkt den so ein???

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Wenn du dir den Preis für ne E-3 anschaust, wir dir auffallen, dass der nicht allzustark sinken wird.
Es ist auf Promotionaktionen zu hoffen, bei denen ein Objektiv, Handgriff etc. kostenlos dazu gegeben wird.

Gruß Sascha
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

... A la: mehr an Aufwand durften wir leider nicht in dieses teure Produkt investieren...
Die technischen Specs werden schon beim Projektstart festgeschrieben. Bis zum Serienstart vergehen i.A. 3 Jahre, da kann ein schnellerer/größerer Mitbewerber schon mal einen Vorsprung erarbeiten. Mitten im Projekt kann man dann nicht mehr umschwenken, es käme einer Neuentwicklung gleich, einen neuen DSP zu integrieren.

Ich finde die Bilder vielversprechend. Viel weiter über E-PL Niveau, wird man den Sensor eh nicht ausreizen können.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Die technischen Specs werden schon beim Projektstart festgeschrieben. Bis zum Serienstart vergehen i.A. 3 Jahre, da kann ein schnellerer/größerer Mitbewerber schon mal einen Vorsprung erarbeiten. Mitten im Projekt kann man dann nicht mehr umschwenken, es käme einer Neuentwicklung gleich, einen neuen DSP zu integrieren.

Ich finde die Bilder vielversprechend. Viel weiter über E-PL Niveau, wird man den Sensor eh nicht ausreizen können.
Aus meiner einer Sicht gesehen stimme ich Dir zu.
Huddel huddel schnell schnell noch den neuesten Sensor eingebaut, eine Kleinigkeit übersehen oder vergessen ... und der Kunde als Tester hat den Salat. Wenn man einen solchen neuen Sensor in Kameras einsetzt, die sowieso äußerst selten für Bilder über 10x15 verwendet werden, ist das eine Sache und schon Schlamperei. In einer Kamera mit professionellem Anspruch eine ganz andere. Ich sage nur Black-Dots.
Bei den Sensoren mit aktueller Technologie ist die Luft so gut wie raus. Damit sollte man sich ganz realistisch betrachtet zumindest für die Großserienproduktion abfinden. Irgendwann ist bei der Lichtwellenlänge von 0,4 bis 0,7 µm auch mal Schluss. Ein Vergleich mit den Pixelabmessungen sollte da doch zur Einsicht gereichen. Wir könnten ja alternativ mit UV weiter machen ...
(...)
Ob der Sensor der GH2 besser ist als der der E-5 wird sich zeigen müssen und wenn es so wäre, dann ist es eben so.

mfg
Ja, das wollen wir dann mal geduldig abwarten und sehen, wo dann die Details bei der GH2 bleiben. Wenn sie besser ist, dann ist es gut, aber siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Hier ein paar high iso Bilder mit der E-5, so schlecht sind die nicht. Bilder sind öde, aber für die, die noch nicht in Köln sind, Anregung genug. Leider nur 12-60.
Pavle
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten