• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

Wahrscheinlich hast Du es aber gar nicht so gemeint ;)

Ich denke mal, das bedeutet einfach, das man die Leute, die bisher mit den kleinen Kameras und DZ Kit gut bdient waren, leicht ins mFT Lager zu locken sind. Zusammen mit dem 14-150 gibt es da ja was Interessantes und Bezahlbares.

Das nutzt FT aber recht wenig. Die E-5 schließt kaum eine Lücke die hier im Forum seit 2007 besteht. Und das bleiben weiterhin ein paar Gläser. Ob nun Lichtstärke, BW oder Geschwindigkeit.

Einzig interessant bleibt abzuwarten was mit dem C-AF ist. Ist der nur schneller oder effektiver und schlauer ?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

und wenn ich ehrlich bin, ich bin enttäusch von der e-5. auch wenn es natürlich unwarscheinlich war, dass sie einen spiegel zur dreiteilung des signals und damit auch ohne bayerfilterung o.ä. auskommen würde so waren es sollche dinge (sowie das design eines prototypen) die mich auf einen wirklichen entwicklungssprung hoffen liesen.


... aber diese halbdurchlässigen Spiegel, wie sie Sony schon erprobt hat und wie man sie für die E-5 im Vorfeld hier auch schon gefordert hat, haben auch ihre Tücken (und machen die Sache für den Käufer evt. teuer); anders kann ich die Warnung Sigmas nicht interpretieren, die davor warnt, dass Sigma-Objektive mit dieser technischen Lösung nicht harmonieren (und man auf neue zukünftige (!) Objektivkonstruktionen verweist). Oder war das ein Gerücht ?
Ich lasse mich da gerne korrigieren.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5


Du sagst es!

____________________________________
Auch auf die Gefahr hin, hier meine Meinung aus einem anderen Thread zu wiederholen, finde ich die E-5 eine Umverschämtheit (zumindest zu dem Preis). :grumble:

Offensichtlich bin ich auch nicht der Einzige, der das so sieht, wie folgende Umfrage belegt.


Zum Punkt: Oly bietet nach 3 Jahren eine Kamera mit sehr schwachen Leistungsdaten im Vergleich zur Konkurrenz & (viel viel schlimmer noch) zu seinen eigenen Modellen, die z.T. über 1 Jahr alt sind.
Für den Preis ist das imho einfach unfassbar - wofür zahlt man den Mehrpreis zur E-3?? Für 2MP extra und elektronisches Rumgetrickse in der Jpeg Verarbeitung + ein etwas besseres Display.

Im luftleeren Raum betrachtet ist es zweifelsohne keine schlechte Kamera, aber alles ist nunmal relativ und im Vergleich zur Konkurrenz bzw. den eigenen Modellen zu sehen. Vor diesem Kontext ist diese Kamera leider für den Ars**!

Ein Blick auf die ersten Testbilder relativiert die vermeintlich superiore Bildqualität dann auch gleich.
http://olympus-imaging.jp/product/dslr/e5/sample/images/index_image04_l.jpg

Grüße,
Hansa
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Sieht jetzt aus wie eine E-3, mit allen Vorteilen der E-30 (Wasserwaage, 12 MP) und zudem mit SD und HDMI.

Und, was ich wieder in Griechenland bei der E-30 vermisst habe, komplett abgedichtet. Im Gebirge regnet es doch mal. nachdem ich dachte, die Kreter kennen keinen Regen ;)

Da ich beide Kameras habe und nicht jedes Jahr eine neue beim Finanzamt absetzen kann, werde ich wohl auf ein 14 MP-Modell warten. Aber so, wie sie ist, ist die E-5 doch ein sehr guter Kauf, wenn sich der Verkaufspreis etwas eingependelt hat.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

Das nutzt FT aber recht wenig. Die E-5 schließt kaum eine Lücke die hier im Forum seit 2007 besteht. Und das bleiben weiterhin ein paar Gläser. Ob nun Lichtstärke, BW oder Geschwindigkeit.

Das sehe ich bei den Objketiven für meine Zwecke völlig anders, das Objektivprogramm ist immer noch das beste und sinnvollste.
Und "Lücken im Forum" interessieren mich ehrlich gesagt schon lange nicht mehr.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

ganz doof gefragt:
ist olympus-imaging.jp eine offizielle olympus-seite?

sogar ich als absolut ahnungsloser hatte mich bei diesen bildern gewundert. gerade bei beispielbildern des herstellers sollte man sich doch eher die frage nach "zu gut um wahr zu sein" stellen und nicht in die andere richtung, oder?

was soll dieses wolken-bild denn genau demonstrieren?

aber vielleicht habe ich auch nur einen miesen monitor...
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

ganz doof gefragt:
ist olympus-imaging.jp eine offizielle olympus-seite?

sogar ich als absolut ahnungsloser hatte mich bei diesen bildern gewundert. gerade bei beispielbildern des herstellers sollte man sich doch eher die frage nach "zu gut um wahr zu sein" stellen und nicht in die andere richtung, oder?

was soll dieses wolken-bild denn genau demonstrieren?

aber vielleicht habe ich auch nur einen miesen monitor...

die bringen immer so schrottige Bilder:confused:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Zitat von beniti Beitrag anzeigen
ganz doof gefragt:
ist olympus-imaging.jp eine offizielle olympus-seite?
Ja

Domain Owner: OLYMPUS IMAGING CORP.


Oha! Da ist ja sogar noch Staub auf dem Sensor! Oben rechts. Und rauschen tuts auch.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

gerade in diesen Punkten muss ich dir widersprechen, 7D hat keine gute Jpeg Engine und man ist zwangsläufig auf RAW angewiesen, aber RAW ist auch kein Allheilmittel und ordentliche Stadardzoom-Objektive zumindest wie bei Nikon gibt es bei Canon immer noch nicht, weder für das APS-C noch für Follformat... gerade das ist es was mich bei der Suche nach DER Kamera bei Canon stört! mag sein dass Canon die JPEG Engine zu entwickeln vermag, tun sie aber nicht weil es ihnen nicht Wert ist. Treffsicheren AWB kriegen diese genauso nicht auf die Beine wie sie mit dem AF auf dem Kriegsfuß seit Jahren stehen... da muss man vom Glück reden wenn man kein mieses Exemplar bekommt und das von Canon... für mich sind das große Runzel die in mir gegen diese Marke widerliches erwecken.

@hansaplast

wie oft willst es noch hier hoch und runter predigen? fährst du gerne Schikane?

Sonst geht es aber noch, oder?

Mit solchen Darstellungen brauchst du dich (und andere Verfechter der Marke) doch wirklich nicht wundern, wenn Gegenwind von den Verfechtern dieser und anderer Marken kommt.

Bist du Fachjournalist, oder woher beziehst du diese Weisheiten?

Ich habe den Beitrag extra stehen gelassen und weise schon jetzt darauf hin, dass derartige Ausfälle nicht mehr geduldet werden und hier ganz schnell zu gemacht werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Sonst geht es aber noch ...

Ich fürchte, das wird noch seitenlang so weiter gehen :ugly:

Ich glaube, ich verabschiede mich hier mal wieder für ein Weilchen und schaue, ob ich die Infos, die man hier zwischen all dem Wehklagen, Bashen und Schönreden eh nicht mehr finden kann, woanders bekomme. :(

@drs: Daniel hatte eine E-3 und hat jetzt eine 7D. Daher gehe ich durchaus davon aus, dass er mit seiner Aussage in Bezug auf die JPGs völlig recht hat.

PS: Danke Helios, Dein Bericht war wirklich hilfreich :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich wundere mich ein bisschen über einige Äußerungen erfahrender Oly-user...

Da ich auch bei N, S und P quer mitlese und C ganz gut kenne, fällt mir eins auf: Nach meinem Empfinden ist die Anzahl der user, die sich von ihrem Hersteller bestimmte Verbesserungen wünschen und dann unzufrieden mit dem Gebotenen sind, bei Oly auffallend hoch.

Auf der anderen Seite wird in Diskussionen von teilweise den gleichen usern das Vorhandene Equipment vehement verteidigt.

Das ist für mich unstimmig. Entweder sind die E3 und E30 wirklich so gut, dass man die 7d und die D300s als keine "besseren" Cams ansieht oder man pfeift laut im dunklen Wald.

Wenn aber ersteres zutraf (E3 ist nach wie vor auf Augenhöhe), dann kann doch die E5 nicht zurückgefallen sein.

Ein anderer Aspekt ist der, dass bei C oder N etliche user eine D90 oder 40d/50d besitzen und ganz entspannt damit leben können, dass es eine 7d, 5dII, 1DIII, 1DIV gibt. Die gibt es und niemand zwingt mich (und andere), diese "besseren" Geräte zu erwerben.

Ich kann ja noch nicht mal die 50d an ihre Grenzen bringen...:D

Warum haben dann die hier diskutierenden Oly-user so eine "alles oder nichts" Entscheidungs-Problematik.

Wenn die E30, E3 etc. so gut waren/sind, wie vielfach geschrieben, kann man sich über die Weiterentwicklung doch entspannt freuen.:confused:

Diese Entspanntheit vermisse ich hier. Das scheint mir auch ein Oly-Spezifikum zu sein...

lg
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

auch ich will da noreflex zustimmen; mich interessieren jetzt auch eher praktische Sachen an der neuen E-5:

- wie hört sich der gedämpfte Verschluss an (auch wenn das nur für bestimmte Zeiten einstellbar ist, aber diese passen eben gut zu AL-Situationen, wo ich bisher z.B. bei der Probe im Tanztheater meinen rein kulturinteressierten Nachbarn schon öfter mal sichtlich gestört hatte)

- wie macht es sich effektiv bemerkbar, wenn der Controller in der E-5 im Gegenstz zur E-3 jetzt endlich den UDMA-Modus meiner CF-Karten unterstützt
(ich hatte doch recht, dass es sich nicht lohnt, kurz vor der Messe im freien Preisfall befindliche neue Alt-Karten zu kaufen)

Ich hoffe, ich war jetzt wieder näher dran am Threadtitel; ist ja auch richtig so, in 1 Jahr liest vielleicht jemand diesen Thread, weil es Infos über die E-5 sucht und sollte dann nicht enttäuscht werden, wenn er nur wieder Grabenkämpfe finden sollte (da sollten sich aber auch die Markenfremden selber etwas am Ohr ziehen, damit man nicht immer wieder abschweifen muss, es gibt doch nun genug andere Threads zu den Themen Vor/Nachteile FT - oder sie machen mal selber einen auf)

In diesem Sinne
viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Für den Preis ist das imho einfach unfassbar - wofür zahlt man den Mehrpreis zur E-3?? Für 2MP extra und elektronisches Rumgetrickse in der Jpeg Verarbeitung + ein etwas besseres Display.

Wenn Dir ein langlebiger Verschluß und ein abgedichtetes Magnesium Gehäuse etc. nicht mal eine Erwähnung wert sind, dann ist die E-5 nix für Dich.

oli
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

auch ich will da noreflex zustimmen; mich interessieren jetzt auch eher praktische Sachen an der neuen E-5:

- wie hört sich der gedämpfte Verschluss an (auch wenn das nur für bestimmte Zeiten einstellbar ist, aber diese passen eben gut zu AL-Situationen, wo ich bisher z.B. bei der Probe im Tanztheater meinen rein kulturinteressierten Nachbarn schon öfter mal sichtlich gestört hatte)

Wo steht das die E5 Leiser ist als die E3? Das wäre ein wichtiges Argument für die E5!

B
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

...Daniel hatte eine E-3 und hat jetzt eine 7D. Daher gehe ich durchaus davon aus, dass er mit seiner Aussage in Bezug auf die JPGs völlig recht hat.

von mir aus kann man hier auch eine Mk IV haben, es bedarf einfach nur den 7D Thread zu besuchen und in der Suchleiste dieses Threads ooc einzugeben, was da für Bilder ooc kommen, habe ich bei EPL1 ooc weit aus besseres gesehen;) wenn Daniel das anders sieht, mag er auch seine Meinung behalten, hat aber nicht unbedingt mit der Stimme der Mehrheit zu tun...

IMHO
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Wo steht das die E5 Leiser ist als die E3? Das wäre ein wichtiges Argument für die E5!

B

... na, unter den technischen Daten natürlich:

"shutter ... Low-vibration mode Selectable from 1/8 - 30 sec. "

Hier im Thread wird eindeutig zu viel "schwabuliert" und zu wenig auf den Threadtitel geachtet, da kann man bei der Fülle schon mal den Überblick verlieren ;)

viele Grüße
Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten