• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Wenn einem nichts mehr einfällt, knallt man halt die MP hoch :D. Aber die Canons sind schon runde Angebote. Wenn der AF der E-5 auf dem Level der 7D/D300s liegt, ist sie ihr Geld doch sicherlich schon wert.
j.

Ihr seids im klaren das 12 MP FT und 18 MP APS-C von pixeldichte her identisch sind?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Unter http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM kann man vergleichen. Ich finde Iso 3200 der E-30 vergleichbar gut wie Iso 51200 der D3s.
j.

Mit der E-30 zu vergleichen ist ja auch leicht sinnbefreit. Die aktuell beste Olympus Qualität wirst Du beim Vergleich mit der E-PL1 bekommen.
Da sind es dann IMHO weniger als die rechnerischen zwei Blendenstufen, wenn man sich z.B. den "New Indoor" ansieht. VOm Rauschen vielleicht etwas mehr, bei den Details etwas weniger als die zwei Blendenstufen.

Also 51200 ist 4 Blendenstufen höher als 3200, aber die D3s hat nur die 4-fache Fläche, was 2 Blendenstufen weniger Rauschen bedeuten würde. Die Sensortechnik der Oly liegt etwas zurück. Die E-5 rauscht jedoch evtl. etwas weniger als die E-30. Die auf der Photokina neuen APS-C-Kameras haben z.T. Iso25600. Entsprechend höher sind i.a. auch die nutzbaren Isos.

Wie schon oben geschrieben: Falsche Referenz. Die E-5 sollte insbesondere hinsichtlich Details vor der E-PL1 liegen, die (wie auch E-P1 und E-P2) wiederum vor der E-30 liegt.

Ist es der gleiche Sensor wie in der E-30 oder ein neuer? Mir scheint, die Hersteller bleiben jetzt bei 12 MP stehen und entwickelt lieber in Richtung Rauschen oder so. Schon Nikon hatte absgesehen von der D3x lange Zeit nicht mehr als 12 MP und Pentax hat mit der K-r einen ganz neuen Sensor gebracht, der jedoch wieder 12 MP hat. Das finde ich gut. Ist der E-5-Sensor nun ein neuer oder nur ein E-30-Sensor?
j.

Der Sensor ist wohl der gleiche wie in den PENs, auschlaggebend ist aber, dass der AA Filter reduziert wurde und der Bildprozessor verbessert, was die "echte" Auflösung erhöhen sollte.
Olympus hat ja vor geraumer Zeit gesagt, sie wollten sich jetzt eher um Informationsinhalt (sprich Details) und Rauschen, insgesamt um die Bildqualität kümmern, anstatt die native Auflösung ständig weiter zu steigern.

Grüße
Martin
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

Zum anderen wäre es m. E. "ziemlich dämlich", die verwertbaren Entwicklungen aus der E-5 und den (kommenden) PENs nicht auch in kleineren (und häufiger verkauften) Modellen zweit- und drittzuverwerten, wie es auch in der Vergangenheit passiert ist.

Das will ich auch nicht bestreiten. Allerdings hat Olympus das übliche Vorgehen umgedreht, denn die Neuentwicklungen stammen aus kleineren Produkten (PENs) und sind jetzt in das sog. High-End-Modell - der E-5 - eingeflossen. Als wirklich neu sehe ich eigentlich nur das Menü und hochauflösende Display der E-5 an.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

Wohl kaum, denn E-620, E-30 und E-5 sind wohl ziemlich sicher die letzten Kameras ihrer Art.

das fänd ich aber nett so dolle, wo ich doch beschlossen habe mir eine 620 zuzulegen und die 410 zu ersetzen ......
Will wieder Fotografieren so wie ich mal angefangen habe, ein 25mm (Pankcake) hab ich mir zugelegt und gut ist, mehr braucht es meist nicht........

Hallo Olympus! wenn ihr hier mitlest, aber ob die sich das hier wirklich antun, wo doch alle nur Jammern wegen dem Nachfolger ... :angel:... ich will das ihr einen Nachfolger bringt, damit die 620 billiger wird :ugly:

was ich nie verstehen werde, warum immer gleich eine Grundsatzdiskussion entsteht wenn eine neue Kamera auf den Markt kommt, die die meisten dann eh nicht kaufen :D
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

...Lieber ein sehr guter 12mp Sensor als ein 18mp der nichts taugt..

Deinem Post mag ich zustimmen - bis auf den Satz, den ich oben zitiere...;)

Gab es in der jüngsten Vergangenheit denn einen 18MP-Sensor, der enttäuscht hat?

Wäre es nicht auch für die excellenten Optiken von Oly sinnvoll, die MP auf z.B. 18MP zu erhöhen?

Ich denke: Ja, das wäre sinnvoll! Warum hat man es dann nicht getan? A: Weil der 12MP-Sensor da war und der 18MP-Sensor noch nicht entwickelt wurde.

Begründung: wenn Pentax einen K-x Sensor bei ISO 6400 so rauschfrei bekommt, dann sollte Oly theoretisch auch 18MP mit ähnlichen ISO 3200 hinbekommen. Praktisch schien für diese Idee noch kein Geld/Bedarf vorhanden zu sein...
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Der Sensor ist wohl der gleiche wie in den PENs, auschlaggebend ist aber, dass der AA Filter reduziert wurde und der Bildprozessor verbessert, was die "echte" Auflösung erhöhen sollte.
Olympus hat ja vor geraumer Zeit gesagt, sie wollten sich jetzt eher um Informationsinhalt (sprich Details) und Rauschen, insgesamt um die Bildqualität kümmern, anstatt die native Auflösung ständig weiter zu steigern.

Grüße
Martin

Ich bin auf die ersten aussagekräftigen tests gespannt.
Wo steht dass der AA-filter jetzt dünner ist? Ich hab nur was von "verarbeitung & details herzaubern" gelesen, wenn auch der filter besser ist, wäre es natürlich noch besser.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich habe angefangen diesen Thread zu lesen..normalerweise äußere ich mich auch zu so was nicht, aber bei diesen Negativ-Gelaber bekommt man ja Kopfschmerzen.
Ist ist schon traurig das eine Kamera, die noch nicht mal auf dem Markt ist, teilweise hier so schlecht geredet wird.
12MP reichen für alle Anwendungen, außer man möchte Werbeposter von 2x2 Meter ausdrucken !
Ich bin von Olympus bis jetzt noch nicht oft enttäuscht worden, ganz im Gegenteil zu so anderen Herstellern.
Und ich freue mich auf diese Kamera und werde sie mit Gewissheit kaufen, denn genau auf so was habe ich gewartet.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich bin auf die ersten aussagekräftigen tests gespannt.
Wo steht dass der AA-filter jetzt dünner ist? Ich hab nur was von "verarbeitung & details herzaubern" gelesen, wenn auch der filter besser ist, wäre es natürlich noch besser.

Schwarz auf weiß haben wirs nicht, aber der dünne AA Filter ist ja schon in der EPL-1 umgesetzt und hat da sehr gute Kritiken eingefahren - warum sollte Oly das also bei der E-5 anders machen?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

Die E-5 ist toll, wenn auch nicht so toll wie sie sich einige gewünscht haben.

Am lautesten sind in Foren die Vertreten, die sich "Wunder" erhoffen, um beim Kameraquartett mehr Stiche machen zu können.
Kodak Sensor mit 18 Blenden Dynamikumfang, modulare Konzepte, usw, um mal ein paar dieser Phantasien zu nennen

Bei dem Preis werde ich mir keine E-5 leisten können, mal sehen was Oly denn für mich anbieten wird.

Der Preis wird fallen. Zuerst gibts irgendwelche Zubehöraktionen, dann geht der Preis um 200-400 Euro runter, danach kommen dann cassback Aktionen und in einem Jahr bekommst Du die Kamera für 1.000 Euro.

Eine E-50, so wie die E-5 nur in einem einfacheren Gehäuse und mit Motivprogrammen?

PS: Wenn jeman etwas zur E-50 weiß, sollte er bitte ein neues Thema aufmachen.

Es erscheint mir sehr schwer vorstellbar, wie Olympus eine E-50 überhaupt ins Programm integrieren sollte.
Die E-30 und die E-3 haben doch schon nicht wirklich gut nebeneinander existieren können.

Ich vermute, dass es keine E-50 geben wird.

Ein Nachfolger zur E-620 wäre (in meinen Augen) schön, aber auch da würde ich nicht drauf wetten wollen.

An die E-4xx (oder E-5xx) Nachfolger glaube ich auch nicht, wenn man sieht, welche Preise man derzeit für mFT Kameras und Kitoptiken erzielen kann und welche für FT Kameras und Kitoptiken.

mfg
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

das fänd ich aber nett so dolle, wo ich doch beschlossen habe mir eine 620 zuzulegen und die 410 zu ersetzen ......
Will wieder Fotografieren so wie ich mal angefangen habe, ein 25mm (Pankcake) hab ich mir zugelegt und gut ist, mehr braucht es meist nicht........

Hallo Olympus! wenn ihr hier mitlest, aber ob die sich das hier wirklich antun, wo doch alle nur Jammern wegen dem Nachfolger ... :angel:... ich will das ihr einen Nachfolger bringt, damit die 620 billiger wird :ugly:

was ich nie verstehen werde, warum immer gleich eine Grundsatzdiskussion entsteht wenn eine neue Kamera auf den Markt kommt, die die meisten dann eh nicht kaufen :D

:troest:

:D

...ach weisst du, die bauen solche Kameras nicht für dich und mich, es soll ja auch Leute geben, denen die technischen Daten unwichtig sind und nur schöne Bilder haben wollen.
Nicht traurig sein.........

Verstehen muss man das nicht, aber vielleicht muss man mitreden :confused:
Erstaunlich wie viele Propheten, Experten, Rhetoriker hier versammelt sind... da könnte man Probleme mit dem Selbstwert bekommen, aber man kann es auch gelassen sehen.

Ich würde mich vom Vorhaben nicht abhalten lassen :top:
;)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Der Sensor ist wohl der gleiche wie in den PENs, auschlaggebend ist aber, dass der AA Filter reduziert wurde und der Bildprozessor verbessert, was die "echte" Auflösung erhöhen sollte.
Olympus hat ja vor geraumer Zeit gesagt, sie wollten sich jetzt eher um Informationsinhalt (sprich Details) und Rauschen, insgesamt um die Bildqualität kümmern, anstatt die native Auflösung ständig weiter zu steigern.

Die E-PL1 scheint tatsächlich besser zu sein als die E-30. Iso3200 sehen noch recht brauchbar aus, gar nicht so schlecht, etwa wie 6400 meiner D90.

12 MP bei FT entspricht 48 MP bei Kleinbild. Ich meine auch, man sollte die MP da nicht weiter hochschrauben. Wer braucht denn wirklich soviel. Mir reichen eigentlich schon 6 MP.
j.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Letzte Chance:

Beachtet das Threadthema, sonst ist hier zu!

Das ist kein Oly und FT Zukunfts Glaskugel Thread!
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Und selbst wenn Oly ankündigt - Nie wieder neverever ein neues E-X Modell zu bringen oder nie wieder neue TopPros - Warum sollte ich mit Oly aufhören?

Die bedeutendere Frage wäre: Warum sollte jemand, der sich eine DSLR-Ausrüstung zulegen will, bei Olympus einsteigen? Dieser Jemand, bzw. viel solcher Jemande sind nämlich nötig, um das System am Leben zu erhalten und weiter zu entwickeln. Und wenn das ausbleibt, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis anderswo mit Billigknipsen bessere Fotos gemacht werden, als es dir mit deiner dann veralteten Ausrüstung möglich sein wird. Und dann wirst wohl auch du mit Oly aufhören.

Der Einsteiger wird wohl kaum mit 'ner E-5 starten, sondern sein Budget zunächst mal für gute Objektive und einen möglichst günstigen Body ausgeben. Das Top-Modell dient da nur als Fixstern, als Orientierung und Vision für die Zukunft. Daß es überhaupt eine E-5 geben wird, ist insofern schon mal ein sehr gutes Zeichen und ein enorm wichtiges Signal für die bislang noch Unentschlossenen. Jetzt kommt es darauf an, möglichst bald billigere Geräte (E-50, E-630) nachzuschieben, die möglichst viele der neuen Errungenschaften der E-5 aufweisen und preislich mit den Angeboten der Wettbewerber mithalten. Ramschangebote für 250 Öre müssen wirklich nicht sein, aber so etwa bei 500 - 600 Euro (Body only) sollte die Speisekarte beginnen.

Deshalb mal die generelle Frage: Was macht denn eine professionelle Kamera so teuer und was könnte man praktisch kostenneutral für die billigeren Gehäuse mitverwenden? Daß der beste Sensor, die beste Elektronik, die beste Bildverarbeitung stets im neuesten Gehäuse stecken, unabhängig davon, wo dieses in der Produkthierarchie angesiedelt ist, habe ich ja mittlerweile begriffen. Bleibt also nur die Hardware als Kostentreiber, bzw. alles, was man mental mit Robustheit und Zuverlässigkeit in Verbindung bringt.
Was also kann man für die o.g. 500 - 600 Euro bieten, bzw. was kostet eine E-5 mit GFK- statt Magnesiumgehäuse, ohne Regenfestigkeit, aber mit manierlichem Sucher und mit 'ner Verschlußlebensdauer von 50.000 statt 150.000 Auslösungen?


Gruß,

Clemens


Edit: Ooops Krohmie!

ich war am Schreiben und habe deine Intervention erst nach dem Absenden gelesen. Meinen Eintrag zu löschen steht dir natürlich frei - und ich würde das bevorzugen vor einem Schließen des Threads. Unabhängig davon: Die technischen Daten sind veröffentlicht und für jeden einsehbar. Die Bedeutung der E-5 für die Zukunft des E-Systems ist für mich jedoch die viel interessantere Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Was denn also noch? Quasi alle Komponenten sind neu bzw wurden verbessert..
"verbesserungen" waren für mich bisher nur selten innovationen und bei so einer langen "entwicklungszeit" erwarte zumindest ich mir einige davon. nur als beispiel, die blitzsteuerung bei olympus empfinde ich als innovation. eben so etwas vermisse ich. eingebauter GPS empfänger, bluetooth/wlan, neue nutzerkonzepte, modulare software (firmware)...es gäbe unzählige möglichkeiten sich wirklich von den anderen hervorzuheben und zwar haptisch als auch von der ausstattung und damit meine ich jetzt keine 20b/s oder so.

die ganzen motivprogramme, naja, wenn irgendwer drann freude hat.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ok, dann mach ich mal mit der E-5 weiter, hier kommen eh fast nur Wiederholungen.



Auf den Bilder erkennt man zwischen Sucher und Monitor so ein kleines Kästchen, jemand ne Ahnung für was das sein soll?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten