• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

hey, ich möchte mich auch mal beteiligen.
Aber es wurde ja schon alles geschrieben.

Die E-5 ist toll, wenn auch nicht so toll wie sie sich einige gewünscht haben.

Aber haben wir das nicht schon auch gestern und vorgestern gewußt?

Bei dem Preis werde ich mir keine E-5 leisten können, mal sehen was Oly denn für mich anbieten wird. Eine E-50, so wie die E-5 nur in einem einfacheren Gehäuse und mit Motivprogrammen?

VG Max



PS: Wenn jeman etwas zur E-50 weiß, sollte er bitte ein neues Thema aufmachen.

Ich glaube eine e-50 wird es nicht geben, sonst wäre sie sicher vorher angekündigt worden.....
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

ganz und gar nicht! ich denke µFT ist so kompromisslos wie FT nie sein konnte.

Naja, was die Baugrösse der Optiken angeht, hat mFT doch schon seinen Kompromiß. Es wird da mit Sicherheit nie lichtstarke Zooms geben. Das ist interessant für Leute die bei einer DSLR auch nur Kitoptiken nutzen würden, oder für DSLR Nutzer als kleines Zweisystem.

Bei FT fehlt nicht wirklich viel um genauso zu Erscheinen wie jedes andere Cropsystem.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich habe nach Seite 7 aufgehört zu lesen, aber ich denke nicht, dass ich da was verpasst habe. :D

Wenn die IQ stimmt, dann ist die E-5 eigentlich alles, was ich mir gewünscht habe (abgesehen von den unrealistischen 48MPs :p ).

Eine robuste E-30 mit PEN-IQ. Was will man mehr?

Sollte der Preis hier in CH einigermassen erträglich sein, werde ich sie mir bei Zeiten kaufen. :)

PS & By the way: Gibts irgendwo Bilder von der Rückansicht? (Wie schon bemerkt, ich tat mir die hier vereinigte Kompetenz nach Seite 7 nicht mehr an. ;) )

Nochmals EDIT: Habs gefunden. ;)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

Eine E-50, so wie die E-5 nur in einem einfacheren Gehäuse und mit Motivprogrammen?

Wohl kaum, denn E-620, E-30 und E-5 sind wohl ziemlich sicher die letzten Kameras ihrer Art.

- http://www.43rumors.com/ft5-all-olympus-camera-will-be-mirrorless-in-the-future/

- http://www.43rumors.com/zone-10-it-...gies-using-modular-construction-and-adaptors/

- http://www.sonyalpharumors.com/sr4-...ikely-be-the-latest-dslr-with-classic-mirror/

Es wäre folglich ziemlich dämlich, jetzt noch Ressourcen in eine Kamera mit Spiegel zu pumpen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

hey, ich möchte mich auch mal beteiligen.
Aber es wurde ja schon alles geschrieben.

Die E-5 ist toll, wenn auch nicht so toll wie sie sich einige gewünscht haben.

Aber haben wir das nicht schon auch gestern und vorgestern gewußt?

Bei dem Preis werde ich mir keine E-5 leisten können, mal sehen was Oly denn für mich anbieten wird. Eine E-50, so wie die E-5 nur in einem einfacheren Gehäuse und mit Motivprogrammen?

VG Max



PS: Wenn jeman etwas zur E-50 weiß, sollte er bitte ein neues Thema aufmachen.

Max, ich fürchte, das wird es gewesen sein. Man feiert nun erst einmal die E-5 ab und gratuliert hier Olympus für den genialen Schachzug. Den Fotopöbel wird man mit µFT-Gehäusen abspeisen. Falls du Bedarf hast: Die E-600 wird momentan verschleudert. Und ein passender Batteriegriff kostet gerade einmal 32€.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Es wird da mit Sicherheit nie lichtstarke Zooms geben
solange es lichtstarke FBs gäbe wohl nicht so schlimm.
und das finde ich schade. für asp-c gibts um 100€ und ein paar zerquetschte f1,8 FBs und bei (M)FT?
wenn es das nicht gibt, dann eben wenigstens lichtstärkere zooms - nein auch nicht. hält man sich vor augen, dass für die ersten crop nikon/fujidigitalkameras lichtstarke zoomobjektive geplant waren (prototypen gabs angeblich schon) so frage ich mich warum es das nicht für MFT gibt.

abgesehen von der lichtstärke finde ich, dass es bei MFT nicht soviele kompromisse gibt.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5 und E-50?

Wohl kaum, denn E-620, E-30 und E-5 sind wohl ziemlich sicher die letzten Kameras ihrer Art.

- http://www.43rumors.com/ft5-all-olympus-camera-will-be-mirrorless-in-the-future/

- http://www.43rumors.com/zone-10-it-...gies-using-modular-construction-and-adaptors/

- http://www.sonyalpharumors.com/sr4-...ikely-be-the-latest-dslr-with-classic-mirror/

Es wäre folglich ziemlich dämlich, jetzt noch Ressourcen in eine Kamera mit Spiegel zu pumpen.

Was ihr nicht immer alles wisst...:rolleyes:

Zum einen wird selbst die UK-Pressesprecherin mit "5-10 Jahre" zitiert, und so lang sind nicht mal bei Oly die Produktintervalle...:evil: Zum anderen wäre es m. E. "ziemlich dämlich", die verwertbaren Entwicklungen aus der E-5 und den (kommenden) PENs nicht auch in kleineren (und häufiger verkauften) Modellen zweit- und drittzuverwerten, wie es auch in der Vergangenheit passiert ist.

Ruhig Blut.

Martin
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Vielleicht machen sie es ja in Zukunft wie die Konkurrenz und veröffentlichen alle 6 Monate eine E-5 MkII, MkIII etc, mit jeweils einem Feature mehr. Dürfte wohl kaum mehr kosten und man könnte immer wieder ein neues Modell verkaufen.

Würde ökonomisch sicher Sinn machen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Sensor - Neu
AF (C) - Neu
Prozessor - Neu
Programme - Neu (wenn auch nicht soo interessant)
Video - Neu
Display - Neu

Alt sind doch bis dato nur die Haptik - Welche schon bei E3 quasi schon nicht zu verbessern war und der Sucher welcher wie ich finde bei der E3 auch keine Wünsche offen lässt..

Was denn also noch? Quasi alle Komponenten sind neu bzw wurden verbessert.. Und wie GUT sie jetzt sind zeigen nur und ausschließlich vernünftige Bildbeispiele.. Lieber ein sehr guter 12mp Sensor als ein 18mp der nichts taugt..
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

(...)
Wie können einige sagen, dass sie enttäuscht sind, ohne das Ergebnis zu kennen:confused:
Die Ergebnisse einer Oly kennt man immer schon vorher.
Einige A3-Ausbelichtungen an der Wand. "Toll, die hast Du bestimmt mit einer Canon gemacht!" E-400 aus der Tasche geholt. Klappe runter, kein weiterer Kommentar.
(....)
Ehhm, ich weiß nicht was du fotografierst, mit Blende 2.0 und über ISO 6400. Ich eher weniger. Bin aber auch nicht in Presse und Sport zu Hause, wie wohl die meisten anderen Anwender wohl auch nicht...
Grüße
Blende 2.0 und 800 ISO waren selbst bei NACHT aus der Hand kein Problem (Stabi, auch für WW;)).
Einzig sinnvolle Anwendung für >=6400 ISO: Zwang zu kurzen Zeiten bei wenig Licht (Hallensport, Flutlicht).
Das ist angesichts der bekannten Sensor-Eigenschaften nicht sehr wahrscheinlich, möchte ich meinen.
Hervorhebung von mir. Das ist der Knackpunkt! Was ist bekannt? NICHTS WIRKLCH! Ist es wirklich noch der E-PL1-Sensor? Ist er weiterentwickelt? Wer hat sich schon selbst eingeschossen und wirklich repräsentative Bilder vorzuweisen?
(...)
Und hast Du wirklich schon damit fotografiert (ISO 25600/100000) und dich getraut, diese Bilder auch in Forengallerien z.B. bei Makros oder auch Architektur vorzuzeigen (und dann nicht unter dem Motto, seht, was meine Kamera kann, sondern einzig und allein nach Gesichtspunkten der Bildqualität) ???
Da erwartest Du aber was. Wo kämen wir denn da hin.:lol:
Diese ISO-Zahlen sind reines Marketing-Geklingel, sie reichen für einen Pressefotografen, der Sport in der Halle macht und im Druck der Tageszeitung (nicht Hochglanzprospekt) damit in der Tat glänzen kann (allerdings auch nicht mit den 25600, sondern mit den 12800 ISO). Etwas mehr Praxis erwarte ich in der Diskussion schon :rolleyes:, EWerbeprospekte kann ich auch zu hause lesen. ;)

Aber keine Sorge, der Abstand zur D3s bleibt natürlich gewahrt, nur ist er effektiv nicht so groß wie von Dir angegeben (6400 zu 25600/100000).

Vielleicht ist Olympus auch nur zu ehrlich für diese Welt, also mir reicht es, wenn 6400 ein Notnagel wären bei der E-5 und ich die 3200 nutzen könnte; das reicht vielen für 99% ihrer Aufnahmen aus (in der gemütlichen dunklen Kneipe holt man sowieso lieber seine kleine mFT heraus als einen D3s-Kracher, nicht wahr).

viele Grüße
Michael Lindner

Das könnte den Kern treffen.:)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ist es der gleiche Sensor wie in der E-30 oder ein neuer? Mir scheint, die Hersteller bleiben jetzt bei 12 MP stehen und entwickelt lieber in Richtung Rauschen oder so. Schon Nikon hatte absgesehen von der D3x lange Zeit nicht mehr als 12 MP und Pentax hat mit der K-r einen ganz neuen Sensor gebracht, der jedoch wieder 12 MP hat. Das finde ich gut. Ist der E-5-Sensor nun ein neuer oder nur ein E-30-Sensor?
j.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Vielleicht machen sie es ja in Zukunft wie die Konkurrenz und veröffentlichen alle 6 Monate eine E-5 MkII, MkIII etc, mit jeweils einem Feature mehr. Dürfte wohl kaum mehr kosten und man könnte immer wieder ein neues Modell verkaufen.

Würde ökonomisch sicher Sinn machen.
Haben die vom Olymp etwa Marketingspezialisten von Canon abgeworben?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

...
es hätte soviele tolle möglichkeiten für die neue e-5 geben können, siehe die vielen themen dazu aber was ist denn nur wirklich die große änderung zur e3?
...
Was sind denn die großen Änderungen der Pens bisher gewesen?
Das Innenleben stammte weitgehend von den DSLR's, mit abgespeckter Verschlußmechanik/Spiegel, einem nicht existentem Phasen-AF und OVF, dafür ein bißchen Video.
Also sind die Pens bereits ohne Zukunft auf die Welt gekommen, die tristen Aussichten wurden dann auch gleich noch bestätigt, indem in kürzester Reihenfolge mehrere Modell mit marginalen Änderungen erschienen sind. Da ist der Sprung von der E-3 zur E-5 deutlich größer.

LG Horstl
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Sensor - Neu
AF (C) - Neu
Prozessor - Neu
Programme - Neu (wenn auch nicht soo interessant)
Video - Neu
Display - Neu

Alt sind doch bis dato nur die Haptik - Welche schon bei E3 quasi schon nicht zu verbessern war und der Sucher welcher wie ich finde bei der E3 auch keine Wünsche offen lässt..

Was denn also noch? Quasi alle Komponenten sind neu bzw wurden verbessert.. Und wie GUT sie jetzt sind zeigen nur und ausschließlich vernünftige Bildbeispiele.. Lieber ein sehr guter 12mp Sensor als ein 18mp der nichts taugt..
Siehe das Geschrei bei den Canons als die 18 MP bei Canon in die 7D gepackt wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten