• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Drum halten wir uns an die, welche mit Augenmaß uns informieren (Helios, noreflex, Wolfgang, Michael & weitere, sicher bald auch nightstalker): merci:top::)

Mal ehrlich: bashing hat doch nur Unterhaltungswert... für jene, die vor Karneval schon nicht genug bekommen können:evil:

Schön, dass es die E 5 gibt, wetten in einem 1 Jahr ist sie schon Kult?

L.G.

Denke auch, dass sie in spätestens 6 Monaten mit Zähnen und Klauen gegen die Konkurrenz verteidigt wird:lol:
Und mit was? Mit Recht.
Und ich hatte echt gehofft, Olympus würde 4/3 einstellen, jetzt muss ich aus Technikaffinität und Underdogliebe das hier auch noch im Auge halten:ugly:

schönen Gruß von Luca,

der gleich mit seiner vergleichbaren K7 foten geht und trotzdem jetzt nochmal durch die Olympus Objektive blättert:cool:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Für mich ist der Eindruck nach dem Release, dass Olympus bei Fourthirds die Pflicht erfüllt hat, aber eine Kür ist nicht zu sehen.

Gruß

Hans

Die wird es nie geben. Wie sollte eine Kür gegenüber KB aussehen?

Ok, eine Möglichkeit wäre ein 18MP Sensor gewesen.
Wenn man sich auf Auflösung verlegt hätte.
Dann hätten alle gemeckert, das nicht die BQ der mFTs bei 1600ISO zu haben ist.

Bleibt doch mal im Vergleich, und der ist in meinem Verständnis nicht KB. Sondern APS-C.
mfG
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ohne irgendjemanden provozieren zu wollen: Warum kauft man sicht denn eine E-5 ...Diese Kamera ist doch in fast allen Belangen der Konkurrenz unterlegen!?

Kein Problem, wen man so nett formuliert/frägt wie Du.

Habe mit guten Gründen früher Oly-Einstieg gewählt und habe schlicht keine Lust, alles über Bord werfen ... ja klar, andere Väter haben auch schöne Töchter.

Unterlegen? Unabhängig ob das nu so ist: für MEINE Bedürfnisse ist Oly allemal gut genug! ;)

L.G.:)

P.S. @ Luca: gut gesagt!
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Schön, dass es die E 5 gibt, wetten in einem 1 Jahr ist sie schon Kult?

Sie vereint das was alle haben wollten (Fokuskorrektur, elektronische Wasserwaage), dazu bewährte und für gut befundene Sensortechnik samt neuerer Bildverarbeitung.

Aber von den interessanten Promos können wir uns wohl verabschieden, dafür ist es doch sehr positiv, dass der HLD-4 weiterhin passt, die Akkus die gleichen geblieben sind und im Endeffekt wirklich nur der E-3 gegen den E-5 Body getauscht werden muss. Und selbst dabei muss man offenbar kaum umlernen. Ich sehe das Gehäuse gerade eher als Vorteil gegenüber einem komplett neuen Design.

Wie gesagt, ich bin gespannt auf die ersten Samples mit HG und SHG Objektiven die mehr Aussagekraft haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Also in den Bereichen wo ich unterwegs bin habe ich mich mit meiner E-3, dem 12-60 dem 50mm und dem 35-100 NIE unterlegen gefühlt..

Wieso sollte ich es mich dann mit der e5 fühlen?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Diese Kamera ist doch in fast allen Belangen der Konkurrenz unterlegen!?

In Sachen Bildqualität hängt eine E-PL1 (also die Einsteigerkamera im mFT-Bereich) viele DSLR ab, die E-5 soll noch besser sein.

Ob die Kamera abgehängt wird, vielleicht. Aber wichtig ist, was am Ende herauskommt. Ob ich meine C nicht mitnehmen will weil ich Angst vor Regen habe, oder bei meiner N doch alles zu weichgespült aussieht? Die S mir zu schade ist für den Einsatz inmitten von Staub? Die E-5 wird wie auch die E-1 und E-3 einfach genutzt werden. Das Argument für Olympus waren bislang immer die Objektive und gerade die sollen ja mit der E-5 noch besser rüberkommen. Das 12-60 ist noch immer unerreicht, mal schauen wie es mit einer E-5 dahinter aussieht... :)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

..
@ Noreflex:

ich wußte gar nicht, das Canon die KB Sensoren klein schneidet um sie in APS-C Bodies stecken zu können.
:D

Ich hatte ja explizit die D700 und die 5dII erwähnt, die den jeweiligen Spitzen-Sensor (und bei N sogar den Spitzen-AF!!!) im halb so teuren Semi-Pro-Body bieten.

Aber wo Du schon APS-C ansprichst: C, N und S bieten der Kundschaft zwei Sensor-Formate zur Wahl. Sony sogar mittlerweile die NEX als Ergänzung.

Oly bleibt konsequent bei einem Sensor-Format. Das hat Vor- und Nachteile!;)

Ohne irgendjemanden provozieren zu wollen: Warum kauft man sicht denn eine E-5? Und mal davon abgesehen, dass man schon eine große Olympus Objektivsammlung hat.

Diese Kamera ist doch in fast allen Belangen der Konkurrenz unterlegen!?

Ohne ein Bild gesehen zu haben, ist Deine Einschätzung nicht belastbar.

Die reinen Zahlenwerte sagen nicht viel aus. Das Bild und auch das "Foto machen" sind am Ende ein Produkt aus vielen Merkmalen.

Ich habe kürzlich versucht, mit dem Liveview der 50d (die 7d hat keinen anderen) einen Pilz zu fotografieren. Auf Augenhöhe mit dem kleinen Biest. Das war gar nicht komfortabel!

Wie willst Du also ein 3Zoll Liveview Display mit Verschwenkung in Zahlenwerte fassen? Da die 50d, 7d, D300s es nicht haben: ist dann das Foto aus der E5 bei ISO 100 mit einer 12-60er Linse und mit Schwenkmonitor am Ende vielleicht besser, als ein Bild aus der 7d? Obwohl die 7d bei ISO 3200 vielleicht weniger rauscht? Ist das für das Pilzbild von Belang?

Also: man sollte nicht einzelne Werte des Bodies heranziehen oder die Optiken unbeachtet lassen. Das Bild entsteht mit Cam und Optik. Erst das Zusammenwirken dieser beiden Geräte macht die Bildqualität...

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

(...)
Also: man sollte nicht einzelne Werte des Bodies heranziehen oder die Optiken unbeachtet lassen. Das Bild entsteht mit Cam und Optik. Erst das Zusammenwirken dieser beiden Geräte macht die Bildqualität...

;)
Seit mindestens drei Jahren "predige" ich das. Schön, dass es auch mal von einem "Nicht-Oly-User"(?) im Oly-Unterforum gepostet wird.:)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ohne irgendjemanden provozieren zu wollen: Warum kauft man sicht denn eine E-5? Und mal davon abgesehen, dass man schon eine große Olympus Objektivsammlung hat.

Diese Kamera ist doch in fast allen Belangen der Konkurrenz unterlegen!?

Ich sehe die E-5 als sinnvolles Arbeitsgerät. Zum spielen gibt es die Technik von anderen Anbietern.... oder bei µFT...

Wenn ich eine Wüsten-, Berg- oder Urwaldexpedition vorhätte, würde es mir nicht schwerfallen die E-5 mit einigen Zuikos auszuwählen. Robustheit, Abdichtungsqualität und Gewicht/Packmaß sehe ich hier fast kokurrenzlos.

Eine sinnvolle Kamera für eine Nische im Markt. Für die Massen gibt es was anderes....

Gruß,
Jörg
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich persönlich sehe bei FT nun überhaupt keine Zukunft mehr und würde da nicht investieren... Dazu sind Canon / Nikon mit APS-C und der Erweiterbarkeit auf Vollformat und dem riesigen Gebrauchtmarkt zu gut aufgestellt...

Und ?

Es soll Leute geben, denen ist KB schnurz. Und der riesige Objektivpark auch.
Allein um eine Brennweitenabdeckung in gleicher optischer Qualität für 7-22 mm in KB zu haben, wie ich es mit nur zwei Zooms bei Olympus erreichen kann, schleppe ich einen Rollkoffer hinter mir her!

Das soll Zukunft sein. In Anbetracht das die "Kleinheit" mit mFT Erfolge feiert.
KB ist eine notwendige Nische, die speziale Lösungen bietet.
Sei es bei Anwendungen mit bestimmten Brennweiten hohe Freistellung, auch im WW, oder T/S.
Das sind aber keine Allroundeigenschaften, die für die Mehrheit der (des Marktes) Amateur tragbar und bezahlbar sind.

mfG
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

5D und 1D sind Kleinbildformat bzw. APS-H und liegen preislich über einer E-5.
Und die E-620 ist für mich nicht mit eine 50D gleichzusetzen. Wenn, dann müßte man 7D und E-5 auf einer Höhe ansiedeln.

lg Manfred

5D und 1D gibt es auch gebraucht, die dann immer noch ein paar Jahre ihren Dienst machen. 1D ab 1500€!!!!
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich hatte ja explizit die D700 und die 5dII erwähnt, die den jeweiligen Spitzen-Sensor (und bei N sogar den Spitzen-AF!!!) im halb so teuren Semi-Pro-Body bieten.


... ich stimme Dir ja ansonsten zu, aber die D-700 ist ja auch ein Beispiel, dass die Kosten durch die Hintertür kommen (Objektive, die das gesamte Sensorformat der 700 ausnutzen); denn die Kompatibilität zur Crop-Reihe (D300 u.a.) wird ja durch eine Sensormaskierung hergestellt, das hat eben auch V-vor- aber auch Nachteile (auch die Nikorianer mussten auf die Brennweitenverlängerung verzichten, man bezahlt anfangs für etwas, das man außer Serienbild-Performance, Abdichtung usw. nicht voll nutzen kann). Das wurde ja auch unter Olyfanten mit Hinblick auf ein zukünftiges "Hybridmodell" durchaus kontrovers diskutiert, gerade bei Forenten, die viel teure Top-Pros ihr eigen nennen.

Die D-700 wurde auch aus dem Grunde konzipiert, um bei Nikon mit sehr guter Gebrauchtmarkt-Abdeckung den Anreiz zu KB-"Vollformat" zu erhöhen (der ja uch von den Zahlen ein eher bescheidenen Marktanteil fristet, wenn ich mich jetzt nicht irre).

Uns wird eben unter'm Strich nichts geschenkt, ob wir nun ein O, N oder C vorne am Body kleben haben.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Wenn ich eine Wüsten-, Berg- oder Urwaldexpedition vorhätte, würde es mir nicht schwerfallen die E-5 mit einigen Zuikos auszuwählen. Robustheit, Abdichtungsqualität und Gewicht/Packmaß sehe ich hier fast kokurrenzlos.

Vom Datenblatt her sehe ich da eher die Pentax K7 (K5?) und die abgedichteten Kit-Optiken.

Allerding stören mich da ein paar andere Sachen.

Sonderlich viele Kombinationen lassen sich nicht mehr finden, wo eine E-3/E-5 mict abgedichteten Pro oder TopPro Optiken einen wirklichen Gewichts und Größenvorteil gegenüber der derzeitigen Konkurrenz zu bieten hat.

Das war zu Zeiten der E-1 noch anders.

mfg
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Und ?

Es soll Leute geben, denen ist KB schnurz. Und der riesige Objektivpark auch.
Allein um eine Brennweitenabdeckung in gleicher optischer Qualität für 7-22 mm in KB zu haben, wie ich es mit nur zwei Zooms bei Olympus erreichen kann, schleppe ich einen Rollkoffer hinter mir her!

Das soll Zukunft sein. In Anbetracht das die "Kleinheit" mit mFT Erfolge feiert.
KB ist eine notwendige Nische, die speziale Lösungen bietet.
Sei es bei Anwendungen mit bestimmten Brennweiten hohe Freistellung, auch im WW, oder T/S.
Das sind aber keine Allroundeigenschaften, die für die Mehrheit der (des Marktes) Amateur tragbar und bezahlbar sind.

mfG
Ah.. ein 14-24 nikkor ist nicht soviel schwerer als das ZD 7-14, kosten tun beide ziemlich gleich viel..
Aber interesante kamera die E-5, konsequente entwicklung von der E-3 - bin schon auf die ersten tests gespannt. Die 3 beispielbilder auf der oly seite lassen leider zu wünschen übrig..
Und eine KB-kam ist genau so universell und klein/groß wie eine E-5, oder?
Eine PEN wiederum ist weniger universell weil für spezielle anwendungen sie uU nicht geeignet ist oder keine optik XY hat..

Uns wird eben unter'm Strich nichts geschenkt, ob wir nun ein O, N oder C vorne am Body kleben haben.

viele Grüße
Michael Lindner
So ist es.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

5D und 1D gibt es auch gebraucht, die dann immer noch ein paar Jahre ihren Dienst machen. 1D ab 1500€!!!!

... aber dann muss man auch ein Gehäuse mitkaufen, wo der Hochformatgriff fest verbaut ist; den habe ich an meiner E-3 aus Platzgründen oft demontiert, bei mir nehmen Objektive, Balgen und Einstellschlitten den Platz weg im Rucksack.
Es gibt eben verschiedene Gesichtspunkte, unter denen man eine Kamera kaufen kann.

Ein überspitzes Beispiel: Auch ein Porsche wäre für mich das falsche Auto, weil ich damit etwas transportieren muss und Platz brauche.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

..
Allein um eine Brennweitenabdeckung in gleicher optischer Qualität für 7-22 mm in KB zu haben, wie ich es mit nur zwei Zooms bei Olympus erreichen kann, schleppe ich einen Rollkoffer hinter mir her!...

:confused:

Rollkoffer? Eine KB Cam mit 12-24 Sigma oder 14-24 Nikkor ist jetzt ohne BG nicht nennenswert größer oder schwerer als E3 mit 7-14...


Das sind aber keine Allroundeigenschaften, die für die Mehrheit der (des Marktes) Amateur tragbar und bezahlbar sind.

mfG

Bezahlbarkeit ist da ein interessantes Thema. Ich könnte mir sicherlich das eine oder andere Stück Technik leisten. Aber ich bin auch knauserig.

Sowohl die KB-Bodies als auch die guten Linsen bei C und N sind oft bewundert, aber seltener gekauft worden. Das ist bei den Top-Pro-Optiken bei Oly nicht anders. Sie werden zwar beim "Kräftemessen" innerhalb der Foren herangezogen, aber wenn man dann sucht, wer eine 90-250/2,8 oder eine 300/2,8 nutzt, dann reden wir nicht mal über Promille...

Wie gesagt, das "Bezahlen" ist oft ein guter letzter Schutzwall, um technikverliebte Männer zur Räson zu bringen. ;)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Also: man sollte nicht einzelne Werte des Bodies heranziehen oder die Optiken unbeachtet lassen. Das Bild entsteht mit Cam und Optik. Erst das Zusammenwirken dieser beiden Geräte macht die Bildqualität...
:top:
Das ist das was im gesamten Forum immer wieder vergessen wird. Das System ist die Grundlage.

Für das danach muß man sich entscheiden. Das hängt auch von dem ab was man überwiegend macht.
FT ist kein AL System Punkt.
Es könnte allerdings eine paar Objektive mit mehr als F2 vertragen, um in der Papierform der anderen APS-Cs ein wenig die Argumente zu nehmen.
;)

@ noreflex

Ich rede von FBs zu KB und bis auf das Nikkor gibt es kein Zoom in der genannten Liga.
Bei C benötige ich daher einen Rollkoffer. Oder beschränke mich auf zwei Brennweiten, die zusammen schon so viel kosten wie ein 7-14 und 11-22, die dann, da Gewichts gleich auch keinen Rollkoffer benötigen.
;)

Für APS-C ist außer dem EF-S 10-22 nicht viel was an Qualität da ist.
Bei N bin ich nicht im Bilde.

Und was die Bezahlbarkeit anbelangt:
In jeder zweiten KB (Kaufberatung) wird der Fremdhersteller genannt, der C,N und S so interessant macht.
Oly wird deshalb ja als teuer bei den Objektiven empfunden, weil man die scheinbar preiswerten billigen Öffnungen nicht als Zoomalternative bekommt, wie sie sonst üblich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Bei Autos ist das, was hier geschieht üblich und heißt facelifting. Genau das macht Olympus.

Die E-5 ist eine E-3 wie sie heute (drei Jahre später) gebaut würde. Kein Quantensprung, sondern einfache Anpassung eines Konzeptes an die technischen Möglichkeiten, die Olympus heute hat.

Ohne weitere Entwicklungskosten für das Gehäuse, Display oder Sucher.

Ich finde es nur logisch, genau dies zu tun.

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten