• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

in der E-5 Karte nicht formatiert ?

Nein, der Olympus-Mensch nahm meine CF-Karte, legte sie in die E-5, stellte offensichtlich auf CF-Format um? und das war's dann. Jetzt hab' ich den Salat (bzw. keine Bilder) :grumble:
Was mir auf jeden Fall in Erinnerung geblieben ist: die E-5 liegt mir sehr gut in der Hand.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Ich war gestern auch dort und mir wär sicherlich das gleiche wie dir Wiederfahren. Da noch ne SD drin steckt darf man nicht vergessen zwischen den Karten umzuschalten, hätte ich jedoch auch vergessen wenn man mich nicht drauf hingewiesen hätte...

Ich hab einfach die von denen rausgenommen, und meine eigene reingetan...Ich musste nichts formatieren, und nicht umschalten:D

und die Bilder gibts als Jpeg und Raw...Leider nur bei idiotischen Lichtbedingungen:(
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Da ich bei durchaus vorhandenem Licht gerne mal die ISO hochschraube, um kürzere Belichtungszeiten zu bekommen, sind die Bilder mit ISO 1600, 3200 und 6400 für mich sehr nützlich. Die helfen mir nämlich beim Beurteilen, ob da nun mehr Details übrigbleiben, als bei der E3. Deshalb Danke und :top: gemacht.

Hallo acahaya,

aus demselben Grund werte ich diese Bilder für mich auch nicht in Bezug auf Rauschartefakte aus, sondern hinsichtlich Texturverlust und Verblassen der Farben. Und da bin ich von ISO 3200 positiv überrascht (wo es doch eine Olympus ist :rolleyes:). Das ist genau der Bereich, den ich mir für meine Oly-Gerätschaften noch zusätzlich gewünscht hatte. Jetzt bleibt nur noch das Problem der bezahlbaren Tier-Tele-Linse (denn 6500 für ein 2.8/300 + EC14 finde ich einfach zu teuer), um das System nach oben hin abzurunden.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Du siehst keinen unterschied in der schärfe :confused: :)

Es geht da einfach nur um den unterschied der schärfe in 100% ansicht, mit dem motiv hat es nichts zu tun
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

... jibbet jetzt übrigens 'ne Funktionszeichnung...
Ja die Japaner lieben solche Details. "Truepic V+ Fine Detail Processor" schweigt sich aber über den Unterschied zum Truepic V der E-PL aus. Ein "+" macht noch kein "IV", um in der Marketingblasprache zu bleiben. Die Beispielcrops sehen aber gut aus. Aber auch hier sollte man fairerweise mit der E-PL statt dem betagten Processing der E-3 vergleichen.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Hmm... also ich hab mir mal alle Bilder angeschaut die hier so verlinkt sind:

http://www.43rumors.com/olympus-e-5-image-samples/

Manche, sind kaum besser, bei einigen fast schon schlechter.

Ich würde sagen. Minimale Verbesserungen bei ISO 100 bis 400. ISO 800 ist wie 640 und ISO 1600 wie 1000 bei der E3.

3200 könnte man noch für BW gebrauchen. ISO6400 ist nen Gimmick - mehr auch nicht. 1 Stop Verbesserungen sehe ich da noch nicht - schade!

Dafür machen die Sachen aus der GH2 einen guten Eindruck für 16MP auf dem Minisensor... nähhhhh. :ugly:

B
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Ich gehe einfach mal davon aus das die e-5 nicht schlechter als die PENs ist und von daher wird von e-3 zur e-5 schon mal mindestens eine 2/3tel blende unterschied zugunsten der e-5 sein.
Der 12mp sensor muss korrekt belichtet werden um wenig zu rauschen ,aber das gilt auch für eine 7d und andere aktuelle dslrs im selben ausmaß
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Ich hab einfach die von denen rausgenommen, und meine eigene reingetan...Ich musste nichts formatieren, und nicht umschalten:D

und die Bilder gibts als Jpeg und Raw...Leider nur bei idiotischen Lichtbedingungen:(

Hast Du mit der Kamera danch noch mit eineranderen E-Kamera fotografiert oder ist das jetzt auf der Karte alles bunt gemischt oder sind nur E-5 Bilder drauf ? Das Formattieren geht ja fix, vielleicht hast Du gar nicht gesehen, wie der Mitarbeiter die Menüoption gewählt hat ?

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Manche, sind kaum besser, bei einigen fast schon schlechter.
Ich würde sagen. Minimale Verbesserungen bei ISO 100 bis 400. ISO 800 ist wie 640 und ISO 1600 wie 1000 bei der E3.
3200 könnte man noch für BW gebrauchen. ISO6400 ist nen Gimmick - mehr auch nicht. 1 Stop Verbesserungen sehe ich da noch nicht - schade!

Hallo B.,

also da halte ich mehr davon, die wenn auch kleinen Testbildchen auf dpreview nebeneinander zu vergleichen und mir die Kurtosis-Meßwerte für den Detailverlust anzusehen.

Das ist sonst alles nur Kaffeesatzleserei.

Aber: Der deutliche Unterschied bei ISO 3200 gegen eine E-3 ist schon bei LR-"Entwicklung" eines JPGs sichtbar. Schau mal Deine alten Postings durch, was Du mal bei der E-3 zu ISO 800 geschrieben hast ;) (ja, die Grenzen werden wie bei der Olympiade immer weiter herausgeschoben; mich interessieren vor allem für mich praxisrelevante ISO 1600 und 3200).

Grüße
Michael Lindner
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Hallo B.,

also da halte ich mehr davon, die wenn auch kleinen Testbildchen auf dpreview nebeneinander zu vergleichen und mir die Kurtosis-Meßwerte für den Detailverlust anzusehen.

Das ist sonst alles nur Kaffeesatzleserei.

Aber: Der deutliche Unterschied bei ISO 3200 gegen eine E-3 ist schon bei LR-"Entwicklung" eines JPGs sichtbar. Schau mal Deine alten Postings durch, was Du mal bei der E-3 zu ISO 800 geschrieben hast ;) (ja, die Grenzen werden wie bei der Olympiade immer weiter herausgeschoben; mich interessieren vor allem für mich praxisrelevante ISO 1600 und 3200).

Grüße
Michael Lindner

Ich weis was ich von ISO 800 auf der E3 halte(versuche ja möglichst max. ISO400 nutzen).

Nur das sind alles JPG. Ich aber nur nutzen RAW und da ist das Rauschen von Natur aus nochmals schlechter oder anders ausgedrückt:

Sollten die RAWs genauso wenig rauschen wie die gezeigten JPGs da ist das schon eine echt Gute Verbesserung. Nur aus Erfahrung kann ich sowas nicht glauben und ziehe noch 1/3 ab.

B
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Die Beispielcrops sehen aber gut aus. Aber auch hier sollte man fairerweise mit der E-PL statt dem betagten Processing der E-3 vergleichen.

Du meinst sicher den Crop, den ich nochmal angehängt habe?!

Hinweis: Bilder aus fremder Quelle bitte stets verlinken, nicht hochladen oder per IMG-Tag einbinden, denn das wäre eine (unautorisierte) Wiederveröffentlichung. Danke Steffen

Die deutlich detailliertere (oder nur schärfere?) Zeichnung bspw. bei der Klimaanlage, ist schon klasse ... !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Mit ein bisschen Erfahrung, kann man das ganz gut abschätzen, finde ich.
Zumal man ja einfach die dunklen Stellen im Bild betrachten kann. Gerade bei Innenaufnahmen gibts immer irgendwo eine dunkle Ecke.

für eine wirklich vernünftige Beurteilung sind sie aber wirklich viel zu klein. Um einen Eindruck zu bekommen wie sie im Druck sein werden, sollten sie 50% der Grösse haben

Eine definitive Meinung werde ich mir aber erst bilden, wenn ich selber mal ein RAW angucken kann. ;)

da werden die Unterschiede zu den älteren Modellen verschwindend klein sein.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Also ich finde die Bilder nicht gut
Ich hatte eine Olympus e 3 und bin wegen dem Rauschen zu Nikon gewechselt und wenn ich die Bilder sehe zum Glück.
Vor einer Woche hatte ich eine Canon Eos 550 eines Freundes zum testen und hier ein Bild bei ISO 6400 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1484198&d=1284879436
Mfg
POS
Wieviele Jahre stehen zwischen den beiden? Was zeigt uns das bei dieser Postkartengröße?
Und wie mir erst vor kurzem untergekommen ist, soll ja die Aussagefähigkeit bei so viel Licht eher dürftig sein. Also was denn nun? Zeige mal Bilder bei Lichtverhältnissen die bei f2,8 und 6400 ISO eine Belichtungszeit von 1/8 erfordern. Das sehen wir weiter.
 
AW: E5 - Beispielbilder von der Photokina

Danke,
@Thomas T.
Wie war denn die Rauschunterdrückung eingestellt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten