AW: Olympus als Zweit-DSLR?
Das ist ja alles richtig. Ich kann auch mit einem Stein den Nagel in die Wand hauen, nur warum sollte ich das 200 mal am Tag machen, wenn ich auch einen Hammer nehmen könnte? Man hat ja glücklicherweise die Wahl der Werkzeuge und nimmt dann halt das, was einem am besten geeignet erscheint. Es ist ja nicht so, dass ein paar von den Canoniken es nicht schon probiert hätten ... Die einen sind heute bei Nikon, Pentax oder Olympus oder sogar Sony und die anderen sind wieder zu Hause. Aber so muss es ja nicht bleiben und daher beäugt man immer mit Interesse, was die sympathische Konkurrenz so treibt.
Grüße
TORN
Naja .... weisst Du, wenn man berufsmässig Bilder macht, dann ist man normalerweise über solche Sachen hinweg
Wer sein Equipment kennt macht mit jeder Kamera die Bilder, die er braucht ... und wenn er zur Not einfach in M arbeitet (ist einfacher als man denkt.. mit genügend Übung)
Ich glaube nicht, dass ein Fotograf wie Kersten Probleme hat mit einer E410 die gleichen Fotos zu machen, nach 1 1/2 Jahren kennt man eine Kamera normalerweise so gut, dass man vorher sagen kann wie das Bild in bekannten Situationen aussieht![]()
Das ist ja alles richtig. Ich kann auch mit einem Stein den Nagel in die Wand hauen, nur warum sollte ich das 200 mal am Tag machen, wenn ich auch einen Hammer nehmen könnte? Man hat ja glücklicherweise die Wahl der Werkzeuge und nimmt dann halt das, was einem am besten geeignet erscheint. Es ist ja nicht so, dass ein paar von den Canoniken es nicht schon probiert hätten ... Die einen sind heute bei Nikon, Pentax oder Olympus oder sogar Sony und die anderen sind wieder zu Hause. Aber so muss es ja nicht bleiben und daher beäugt man immer mit Interesse, was die sympathische Konkurrenz so treibt.
Grüße
TORN