Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi !
Versuche doch einfach mal mit OLY-Viewer, Master usw. Ob die Cam noch
erkannt wird und wenn ja versuche ein Update ....... !
Ev. ist die Firmware verstümmelt .( Verpuffte Pufferbatterie ec. )
Viel Glück !
Thomas
Die Kamera wird vom Olympus Updater noch erkannt, auch die Softwareversion von Body und Pancake.
Ich bringe sie mal zum Händler, vielleicht kann der die Software neu aufspielen.
Sowas sollte entweder in der Garantie kaputtgehen oder erst nach vielen Jahren.
Akku und Co wurde alles schon getauscht.
Heftigstes Fluchen half auch nicht
Reparatur lohnt wohl kaum, also entweder das Pancake verkaufen oder Ausschau nach einer neuen Gebrauchten halten.
Brauch jemand einen Briefbeschwerer
nein danke, da ich schon so einen "Briefbeschwerer" habe, der zu viel starken Kaffee abgekriegt hat. Olympus lehnt leider solche Reparaturen ab. Wenn du mit deinen Maßnahmen kein Glück hast, dann kaufe eine gute Gebrauchte.
... wenn es an der Stromversorgung liegt (die also nicht richtig funktionieren sollte) würde ich kein Firmwareupdate machen, weil, wenn das unterbrochen wird, ist die Kamera wirklich Schrott.
Sich bei Olympus nach Reparaturpauschale erkundigen ?
Noch ein Versuch:
Akku (vollgeladen, Kontakte mit Radiergummi gereinigt ?) für rund 20 min. entfernen und danach versuchen (sofern man dann wieder ins Menü gelangt - falsch: unten das von Ziepelmann beschriebene Hardware-Reset durchführen), ein Reset auf Werkseinstellungen vorzunehmen. Ein Versuch ist es wert). Dieser Trick hat bei einer E-3 mit "Hänger" schon mal geholfen.
vieleicht kannst du mal ein Total-Reset versuchen:
Kamera An
Kartenfach öffnen
Tasten Menue+OK gleichzeitig drücken
Nochmals Menue+OK jetzt aber ca. 3 sec lang drücken
Meldung erscheint: "OK" - drücken und danach
Ausschalten
wenn alles geklappt hat hat die Kamera dann ihre ursprüngliche Werkseinstellung.
Nur um ganz sicherzugehen (du schreibst die Tasten gehen nicht mehr, aber sie löst noch aus - d.h. zumindest der Auslöseknopf geht aber; sie belichtet sogar richtig - ist aber "tot"?):
kann es sein dass einfach das Display und zufällig auch der AF abgeschaltet sind?
Sind Sucheranzeigen vorhanden?
(Falls das Nonsense war - bitte vergessen...)
Nur um ganz sicherzugehen (du schreibst die Tasten gehen nicht mehr, aber sie löst noch aus - d.h. zumindest der Auslöseknopf geht aber; sie belichtet sogar richtig - ist aber "tot"?):
kann es sein dass einfach das Display und zufällig auch der AF abgeschaltet sind?
Sind Sucheranzeigen vorhanden?
(Falls das Nonsense war - bitte vergessen...)
Ja tut mir leid für den TO aber die Kamera wird wohl defekt sein. Durch einen gelungenen Reset ist eine eventuelle ungünstige Einstellung zurück gesetzt und kann damit ausgeschlossen werden.
Hallo, Ihr Lieben,
ich habe seit kurzer Zeit eine Olympus E420 und bin noch sehr unbedarft im Umgang damit. Hoffentlich habe ich hier das richtige Unterforum für mein Posting gefunden. Wenn nicht, bitte ich um Nachsicht.
Ich war 3 Tage in Rom und habe dort versucht, mit meiner neuen Kamera zu fotografieren. Zuhause angekommen habe ich die Fotos auf den PC übertragen und nun wollte ich wissen, was es mit den .ORF-Dateien auf sich hat.
Vielen Dank und liebe Grüße
bigcat
*.ORF Dateien sind bei Olympus die Dateien im Raw-Format (also direktes Rohformat, ohne jpg Umwandlung, ohne 'Kompression, etc.). Diese müssen am Rechner dann noch entwickelt werden.
Normalerweise ist bei der Cam auch die benötigte Software dabei...ansonsten einfach mal nach Raw-Convertern suchen...da gibts einiges an guter, kostenfreier Software.
Das Handbuch deiner Cam wäre auch noch ein guter Tip und auch www.fotolehrgang.de würde ich dir stark ans Herz legen Achja, und natürlich viel Spaß und gut Licht mit der Cam
Danke für die vielen Tips! Habe jetzt alles ausprobiert, alle isse
Es ist einfach nur ärgerlich. wenn ich das Ding wenigstens selber gekillt hätte, aber so?
Liegt zwei Wochen in der Phototasche im Wohnzimmer und dabei macht sie dann den Abgang. Neu kommt mir nichts mehr ins Haus, ein Gehäuse für € 500,- in drei Jahren und bei meiner Photographierhäufigkeit, dass ist einfach nur unökonomisch.
Die Anzahl der Auslösungen über die bekannten Tastenkombinationen geht auch nicht mehr. Deckel auf, Menü + OK drücken und es kommt:
Olympus
01 00 03
(oder so, die Kamera steht nicht hier und die Erinnerung trügt vielleicht)
Ja, aber danach solltest Du in der Reihenfolge die bekannte Tastenfolge am Steuerkranz "oben-unten-links-rechts" und danach gleich noch "Auslöser ganz durchdrücken" durchführen. Drückt man dann auf die rechte Steuerkranztaste so sollte "page 2" mit den Werten, beginnend mit R für Auslösungen erscheinen.
Mehrmals versuchen, denn man kann das leicht auch erfolglos bewerkstelligen, indem man die Riehenfolge zu schnell/langsam durchhaut.
Zur Reparatur: also die schnuckelige 420 einfach so weg Meine liegt auch seit Monaten in der Vitrine, trotzdem wäre es mir einen Versuch wert, sie nach HH zu schicken, viiiielleicht ist es ja ein läppischer Defekt, den der Techniker in 2 Minuten repariert hat. Im schlimmsten Fall bekommst Du die Diagnose mit dem Standard-Reparaturkosten - dann kannst Du immer noch (auch auf die Rücksendung) verzichten. Die Neugier auf die Diagnose und der Wunsch, die Kleine ggf. weiter nutzen zu können, könnte ja ein Päckchen nach HH wert sein
Viel Erfolg & L.G.
Hallo 6x6 !
Schade um die kleine !
Aber eine Frage hab ich noch an Dich.
Hast Du die Kamera mit oder ohne eingelegtem Akku in der Tasche gelagert ?
Es interessiert mich weil meine 420er auch öfter ein paar Wochen in der
Tasche verbringt.
Und gleich noch die Frage in die Runde !
Bei längerer Nichtnutzung einer Kamera , Akku raus oder in der Kamera lassen ?