• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Jetzt hab ich's wahrscheinlich. Der Objektivdeckel ist ja bei Blende 22 gemacht.
Für Schärfeexperimente denktbar ungeeignet. Da bist Du schon ganz massiv im Bereich der Beugungsunschärfe.
Beim LiveView siehst Du aber Dein Motiv bei Offenblende, also 5.6. Da ist das Objektiv deutlich schärfer. Zur Aufnahme wird abgeblendet und dann wird's unscharf.
Mach mal den Test bei Blende 8, dann sollte alles gleich scharf sein.
Und schärfe bei der Entwicklung ruhig etwas nach, sonst siehst's immer flau aus.
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Ok Blende 7 und Jpeg scheinen schonmal gute Ergebnisse zu bringen. Ich muss mal weiter testen. Wie kommt es eigentlich das Blende 7 schärfer sein kann als 22, wenn in der Belichtungszeit nicht verwackelt wird?
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

@kknie: Die Beugungsunschärfe, jetzt hab ichs begriffen! :-)
Wusste nicht das LiveView immer auf 5,6 läuft.
Damit dürfte das Thema fürs erste erledigt sein.
Ich melde mich wieder falls ich doch noch Probleme habe.
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Beugungsunschärfe. Die Blendenöffnung ist schon so klein, dass sichtbare Beugung auftritt. Hast Du sicher mal einen Versuch im Physikunterricht gezeigt bekommen.
Bei Four Thirds sollte man nicht über Blende 11 gehen, wenn es nicht unbedingt nötig ist.

EDIT:LiveView läuft nicht auf 5,6, sondern bei Offenblende. Und bei 42 mm ist das 5.6. Ich hab mal angenommen, dass Du das 14-42-mm-Kit verwendet hast
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Ok Danke für die Anteilnahme.
Ich bin wieder darauf gestoßen, weil ich derzeit mit einem Achromaten rumspiele und für maximale Tiefenschärfe gerne eine kleine Blende nehme. Dass das bei den 4/3 soo schlecht ist hätte ich nicht gedacht.
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Dass das bei den 4/3 soo schlecht ist hätte ich nicht gedacht.

Das ist vollkommen unabhängig von der Sensorgröße. Bei Kleinbild kannst Du zwar genau zwei Blenden weiter abblenden, um die gleiche Beugungsunschärfe zu bekommen wie bei 4/3, aber das musst Du auch tun, um die gleiche Tiefenschärfe zu bekommen. Gleicht sich exakt aus.

Hier kannst Du Dir mal anschauen, wie die Schärfe von der Blende abhängt. Einfach mit der Maus unten rumschieben.
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

Oder mal selbst so einen Test machen wie ich...:rolleyes:
Beugung.gif
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

@ M_F:

Zur Frage warum das gezoomte Bild bei der Wiedergabe einer Aufnahme am Kameramonitor schlechter aussieht könnte auch dieser Thread interessant sein:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=466732

Das tatsächliche Bild am PC sieht aber immer besser aus - dass es bei dir nicht so ist liegt vermutlich an den Einstellungen bei der RAW-Entwicklung.
 
AW: Eingebauter Digitalzoom besser als finale Fotoqualität?!

@kknie: Die Beugungsunschärfe, jetzt hab ichs begriffen! :-)
Wusste nicht das LiveView immer auf 5,6 läuft.
Damit dürfte das Thema fürs erste erledigt sein.
Ich melde mich wieder falls ich doch noch Probleme habe.

Du kannst übrigens während Liveview die Abblendtaste drücken - dann kriegst du Liveview auch bei Blende 22 hin.

Johannes
 
AW: E-420 Blitz defekt?

danke dir!

und 'schuldi bitte, aba dein adapter ist endlich wieder auf'm weg zu dir:))


QUOTE=minimax333;5774415]VIEL ERFOLG !!! :top:[/QUOTE]
 
E-420: Einstellungen ?

Guten Abend Genossen,
Gerade habe ich den Post von Frankeyy gelesen. Da ich sehr sehr neu in der Fotografie bin und nur eine e-420 mit 14-42 objektiv besitze frage ich mich gerade, was ich bei meiner olympus einstellen muss um solche bilder zu bekommen wie hier: http://www.flickr.com/photos/ruipalha/375384719/
Einfach auf Schwarz-Weiß stellen ist es ja nicht.

BItte um Hilfe und um Nachsicht
 
AW: Einstellungsfrage

Ich denke die Umwandlung in s/w und die restliche Bearbeitung ist eine Sache von Photoshop und nicht deiner Kamera.

s/w Fotografie ist mehr als ein Menüpunkt deiner Kamera, analog wie digital...
 
AW: Einstellungsfrage

Wie Heiko schon schrieb, wirst du dich mit EBV fuer diese Art beschaeftigen muessen...hohe Kontraste, vor allem Mikrokontraste und Tiefen/Lichter Spielereien.
 
AW: E-420 Blitz defekt?

wenn deine Kamera noch Garantie hat, dann einschicken nach Hamburg und wenn nicht, kannst du schon mal 178,50 € locker machen. Steht so in der Richtpreisliste für Gehäusereparaturen.

Gruß Phoenix66
 
AW: E-420 Blitz defekt?

der hat noch 11 monate garantie oder so...ist von diese bekannte offizielle olympus b-ware partner gekauft worden (dürfen wir jetzt über händler sprechen?).

naja, auf jeden fall, bekomm ich mein geld zurück, die holen das ding sogar ab...am liebsten ersetzen aber ick gloobe das geht nicht.





wenn deine Kamera noch Garantie hat, dann einschicken nach Hamburg und wenn nicht, kannst du schon mal 178,50 € locker machen. Steht so in der Richtpreisliste für Gehäusereparaturen.

Gruß Phoenix66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten