• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-420: Automatikmodus und Blitz

Hallo,

hab ne Olympus e420 und nun das Problem das ich in Automatikmodus bei dunkelheit die bilder einfach nichts werden ist das normal also ich Fotografiere aus 3m eine Person und die ist total unterbelichtet (nur im automatikmodus) ich habe auch einen externen blitz kann das sein das der irgendwas verstellt hat und die cam einfach denkt der externe blitz wäre drauf obwohl nur der normale blitz hochklappt??? Achso das Problem tritt ntürlich nur bei dem Integriertem Blitz auf (ist ja auch viel schwächer) aber das er so schwach ist kann ich kaum nicht glauben da wäre der ja kaum zu gebrauchen.

Ich habe mal ein Beispielbild mit rein gemacht könnt ihr euch mal ankuken..

fotografiert im Automatikmodus im freien wo die sonne gerade untergegangen ist 3 Personen von ca. 2,5 m entfernung.

Was sagt ihr dazu??

Schöne pfingsten gruß
 
AW: Im Automatikmodus mit Blitz Fotografieren fast nicht möglich

Hallo,



Ich habe mal ein Beispielbild mit rein gemacht könnt ihr euch mal ankuken..


Was sagt ihr dazu??

Mir fällt auf das bei dem Bild die Exifs fehlen.
Ja deine Kamera ist verstellt. Belichtungskorrektur? Blitzstärke verstellt?

Vg Andy
 
AW: Im Automatikmodus mit Blitz Fotografieren fast nicht möglich

Du trägst nicht zufällig eine Baseballmütze?
 
AW: Im Automatikmodus mit Blitz Fotografieren fast nicht möglich

Mir fällt auf das bei dem Bild die Exifs fehlen.
Ja deine Kamera ist verstellt. Belichtungskorrektur? Blitzstärke verstellt?

Vg Andy



Aber wie soll man das im Automatikmodus verstellen können da kann man doch eigentlich nichts verstellen oder??

und die kamera komplett auf werkseinstellung zurücksetzen geht doch auch nicht im automatikmodus?!!!
 
AW: Im Automatikmodus mit Blitz Fotografieren fast nicht möglich

Kann dir das nicht genau sagen, nutze selber den Automodus nicht.

Ist vielleicht der RC-Modus bei dir aktiviert?
 
AW: Im Automatikmodus mit Blitz Fotografieren fast nicht möglich

Kann dir das nicht genau sagen, nutze selber den Automodus nicht.

Ist vielleicht der RC-Modus bei dir aktiviert?

Ja allerdings der war aktiviert was macht der genau???

jeze sehen die bilder wieder super aus.....so ein kleiner programm felher und so riesen auswirkung ich danke dir für deine super antwort
 
AW: Im Automatikmodus mit Blitz Fotografieren fast nicht möglich

Ich RC Modus gibt der interne Blitz nur Steuersignale für den externen Blitz.


Ok, war ja nichts großes

Vg Andy
 
AW: Im Automatikmodus mit Blitz Fotografieren fast nicht möglich

Ich RC Modus gibt der interne Blitz nur Steuersignale für den externen Blitz.


Ok, war ja nichts großes

Vg Andy

Also war meine vermutung garnet so falsch.......also muss ich wahrscheinlich immer wenn ich den externen blitz abmache darauf achten das ich den rc mode wieder raus mache.....

gruß und danke nochma
 
AW: Im Automatikmodus mit Blitz Fotografieren fast nicht möglich

Nein, nicht ganz.

Wenn du den externen Blitz nicht auf der Kamera (entfesselt) hast, dann musst du mit dem RC Modus arbeiten.

Wenn der externe Blitz fest auf der Kamera sitzt, dann brauchst du den RC Modus gar nicht, es sei denn du Blitz mit mehreren Systemblitzen.

Ui hoffe hab jetzt nichts falsches geschrieben, aber müsste so stimmen

Vg Andy
 
AW: Im Automatikmodus mit Blitz Fotografieren fast nicht möglich

Wenn der externe Blitz fest auf der Kamera sitzt, dann brauchst du den RC Modus gar nicht, es sei denn du Blitz mit mehreren Systemblitzen.

Im Grunde kann er den Modus dann ignorieren, da es die Kamera wohl auch macht. Einen externer Blitz auf der Kamera bei eingeschaltetem RC Mode funktioniert genau so, als wenn der RC Mode aus wäre.

Und nur mit dem internen Blitz im RC wird man ja wohl anhand der unterbelichteten Fotos sehen, das da was nicht stimmt.

Stefan
 
E-420: Ergänzung meines Systems ?

Hallo Forum,

Ich habe mir heute meine erste DSLR (SE Kid) gekauft und vorher mit diversen Kompaktkameras geknipst. Ich habe noch nicht viel ausprobieren können aber ich bin einfach begeistert!

Leider hat mein Geld nicht für mehr gereicht und deshalb werde ich mir noch das ein oder andere anschaffen wollen!

Ein paar Fragen:

Welche CF Karte würdet ihr mir empfehlen? Hat diese auch Auswirkungen auf die Serienbildfunktion? Ich habe hier nur 8 Bilder in der höchsten *.jpg Auflösung machen können. Muss aber hinzufügen, dass ich hier notgedrungen noch eine ältere 64MB CF- Karte verwenden muss. ;) Ich nehme an die Kamera schafft locker mehr?

Jetzt giere ich natürlich sofort nach mehr Tele und ich frage mich welche Brennweite sinn macht. Daraus resultiert auch die nächste Frage: Ab wann braucht man ein Stativ und kann die Kamera nicht mehr mit der Hand ruhig halten?

Mir sagen auch die Brennwertenangaben nicht viel. Bin gerade dabei diese richtig zu verstehen. Das mitgelieferte Objektiv ist ein 17,5 : 17mm und ich war positiv erstaunt wie nah man damit doch schon einiges Heranzoomen kann. Ich brächte noch etwa um den Faktor 2x mehr.

Mir ist klar, dass viele den WW Bereich bevorzugen aber ich bin ein Telemensch! Das war schon bei den Kompaktkameras der Fall und wird sich bei der DSLR Fotografie sicherlich nicht ändern. ;)
 
AW: Meine erste DSLR- E420

...ich bin einfach begeistert! Leider hat mein Geld nicht für mehr gereicht

Herzlichen Glückwunsch!:)
Offensichtlich hat das Geld genau richtig gepasst:top:

Speicherkarte: Habe seit 9000 Bildern die Transcend 133 8GB, heute um ein Bruchteil des Einstandspreises zu bekommen. Astrein.

Dazu das 40-150 Zuiko hier aus dem "Biete-Oly"-Unter-Forum. Schau da ab und an rein: oft günstiger als die Endpreise bei ebay.

Viel Spass mit der kleinen Perle
L.G.
 
AW: Meine erste DSLR- E420

gratuliere zur neuen Kamera und ich möchte noch hinzufügen, daß ich das Sigma 55-200mm seit März neu für 140,- € vom Foto-erhardt besitze. Vielleicht wäre das etwas für dich, wenn das Budget knapp ist?

Gruß Phoenix66, der mit der Linse sehr zufrieden ist.
 
AW: Meine erste DSLR- E420

Daraus resultiert auch die nächste Frage: Ab wann braucht man ein Stativ und kann die Kamera nicht mehr mit der Hand ruhig halten?
Faustregel für diese Kamera ist 40mm 1/80s, 100mm 1/200s, 300mm 1/600s usw. also immer die doppelte Brennweite.
Bei Modellen mit Stabilisator also 5xx Kamera Modelle oder größer kann man im Schnitt 2 bis 4mal so lange Belichtungszeiten aus der Hand verwenden sofern sich das Motiv nicht schnell bewegt.
 
AW: Probleme E-420

Das ist der passende Fred um eine weitere Frage zu meiner Oly E420 zu stellen. :rolleyes:

Ich möchte gerne Bilder mach, die ähnlich wie Makroaufnahmen sind. Also, der Hintergrund, evtl. auch der Vordergrund unscharf, aber das Hauptmotiv scharf. Wenn ich nun aber fokussiere, egal ob manuell oder auto, dann wird trotz kleiner Blende irgendwie alles scharf. Manches mal haut es aber auch hin. Was mache ich den falsch? Ist es nicht immer möglich eine solche Einstellung hinzubekommen und wenn nein, wovon hängt es ab?

Hier mal zwei Beispiele:
Anhang anzeigen 889695
Hier ist irgendwie nichts unscharf, jedenfalls nicht so, wie ich es gerne hätte: Blatt scharf, Gras verschwommen.

Anhang anzeigen 889696
Hier dagegen habe ich es hinbekommen, nur die Feder scharf zu stellen.

Wenn ich mit dem Autofokus scharfstelle, kann ich ja mit dem Fokussierring noch an der Schärfe arbeiten, wenn ich dabei den Auslöser halb gedrückt halte, ändert sich auch die schärfe und beim Auslösen ist das Bild dann leider komplett unscharf, weil ich das ja nicht hinbekomme. Drücke ich nach neuem fokussieren den Auslöser erneut halb, ist alles wieder scharf. Wie arbeite ich den richtig mit dem Ring?

Anni

P.S. Könnte es an der Perspektive liegen? Die Feder lag auf einer Hecke und ich hatte ein vorne und hinten. Das Blatt dagegen lag ja auf dem Rasen und ich habe von oben fotografiert. Ist meine "Wunscheinstellung" bei der "von-oben-Perspektive" also nicht möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme E-420

Wenn ich mit dem Autofokus scharfstelle, kann ich ja mit dem Fokussierring noch an der Schärfe arbeiten, wenn ich dabei den Auslöser halb gedrückt halte, ändert sich auch die schärfe und beim Auslösen ist das Bild dann leider komplett unscharf, weil ich das ja nicht hinbekomme. Drücke ich nach neuem fokussieren den Auslöser erneut halb, ist alles wieder scharf. Wie arbeite ich den richtig mit dem Ring?

Anni

P.S. Könnte es an der Perspektive liegen? Die Feder lag auf einer Hecke und ich hatte ein vorne und hinten. Das Blatt dagegen lag ja auf dem Rasen und ich habe von oben fotografiert. Ist meine "Wunscheinstellung" bei der "von-oben-Perspektive" also nicht möglich?

zu ersten Frage, man kann.. da solltest du die Fokus-einstellung bei S-AF+MF haben.. ist es bei dir so?

zu 2-ten ; ja es liegt auch an der Perspektive!
der Abstand Vordergrund und Hintergrund ist etwa identisch.. eine Blume z.B von oben würde ein Ergebniss in etwa des 2-ten Bildes ergeben..
 
AW: Probleme E-420

du kannst in dem Fall am Fokus-Ring drehen, das ist der an Ende des Objektives angebrachte.. bitte nicht mit dem 1-sten verwechseln... dann werden die Fotos unscharf!
 
E-420: Einstellung Ruhemodus

Hallo,
meine Olympus 420 begibt sich, wenn ich keine Tasten betätige, nach einiger Zeit (habe nicht geprüft, wie lange das dauert; einige Stunden?) automatisch in eine Art Standby Modus, aus dem sie nur mehr durch Aus- und erneutes Einschalten wieder aufgeweckt werden kann.
Gibt es da irgendeine Einstellung im Menü, die dies verhindern kann und ich bisher übersehen habe?
Danke!
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten