• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Schärfe-Problem

Hi!

Ich hab das ähnliche Phänomen hier schonmal beschrieben:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=426872

Vielleicht gibt es in diesem Threat ja noch ein paar Hinweise. So zum Beispiel, dass der LiveView wohl mit Offenblende abbildet und demnach das endgültige Bild bei hoher Blendenzahl unschärfer sein kann.
 
E-420: Blitzsynchronzeit ?

Hallo,

gestern kan meine E 420 an und ich habe mich gleich mit dem hndbuch drangesetzt und ausprobiert..aber irgendwie funzt eine sache nicht..

Stelle ich den Blitz auf "AN" habe ich eine max verschlusszeit von 180.

Mit einer verschlusszeit von >180 iss kein blitz mehr möglich.

Also wie soll man den eine momentaufnahme mit sehr lurzer verschlusszeit (der berühmte wassertropfen) machen wenn ich das nich einstellen kann?

Hab es in allen Modi versucht einzustellen..entweder nen doofer Userfehler?

Gruss
 
AW: E 420 Problem mit Einstellung

Informier dich mal zum Thema Blitzsynchronisation beziehungsweise Blitzsynchronisationszeit, sollte auch im Handbuch irgendwo zu finden sein.

Der Interne Blitz der E-420 braucht da wohl mindestens 1/180s, bei der E-30 ist's zum Beispiel 1/250s die der interne Blitz mindestens braucht um den Verschluss mit dem Blitz zu synchronisieren.

Es gibt Blitze die ermöglichen mit High-Speed-Synchronisation (HSS) deutlich kürzere Zeiten, da wird aber ein externer Blitz fällig wenn du das möchtest.
 
AW: E 420 Problem mit Einstellung

Stichwort "Verschluss" ... die Sync-Zeit bei DSLR ist ziemlich limitiert. Du kannst den Wassertropfen aber auch mit 1/60 einfrieren. Blende weiter zu, Umgebungslicht aus (höchstens diffuses Licht, welches keine Schlieren auf den Spitzlichtern erzeugen kann).

Optimaler wäre es, mit einem externen Blitz zu arbeiten (der interne wirkt recht platt)... Systemblitze unterstützen dann i.d.R. auch eine Highspeed-Synchronisation.

Ich weiß schon, warum ich solche Sachen lieber mit einer Bridge schieße :D
Lang lebe 1/2000 mit Blitz OHNE Highspeed-Sync :top:


Gruß,
Daniel
 
AW: E 420 Problem mit Einstellung

also vorerst danke für eure antworten .)

wenn ich mir nun einen externen blitz kaufe...wieviel müsste ich den ca dafür berappen?

mein hobby-konto iss schon ziemlich hinüber jetz: Cam, Stativ, Tasche, speicherkarten (2x 4GB xtreme III), ersatzakku und lernlektüre haben mir arg zugesetzt :)

grüsse
 
AW: E 420 Problem mit Einstellung

du kannst nach einem FL36 (R) neu suchen, da bist du mit 200,- € dabei oder einen gebrauchten für 100-140,- €. Einen größeren Blitz empfehle ich dir nicht, da das Hantieren mit einem größeren Blitz und kleiner Kamera sehr umständlich ist.

Gruß Phoenix66, der deshalb auch nur den FL 36 hat.
 
AW: E 420 Problem mit Einstellung

Es eilt ja nicht besonders, oder doch, aber hier mal zwei Beispiele...
Olympus FL-36R ca. 200 bis 250,-
Metz 48 AF-1 ca. 200,-

Ich würd jetzt erst mal schaun wie weit du mit dem Internen kommst, wenn deine Motive öfter den Einsatz eines Blitzes erfordern solltest Du dich auf jeden Fall nach einem externen Blitz umsehen. Eventuell dann sogar nach etwas stärkerem als den FL-36R, aber kommt Zeit kommt Rat. ;)
 
AW: E 420 Problem mit Einstellung

also 200 Euronen iss hart imho:/

Hab auf Ebay einen kompatiblen gesehen mit diesen daten für 48 Euro:

Leitzahl: 22m bei ISO100.
TTL Blitzsteuerung.
"Pre Flash", zur prävention roter Augen.
"Stand by", batterieschonmodus.
Streuwinkel: Horizontal 60°, Vertikal 40°.
Blitzdauer: 1/500s bis 1/30.000s.
Gewicht: ~140g.
Energie Quelle: 4 AAA Batterien.
Second Curtain (was immer das auch ist) wird auch unterstützt...

Was denkt ihr darüber?
 
AW: E 420 Problem mit Einstellung

Briefbeschwerer gibt es auch billiger.;)

Kann der überhaupt HSS?
Eine Alternative wäre auch noch der kleine Metz, der kostet so um die 70 EUR. EDIT: Ich sehe gernade, der kann wohl auch keine Kurzzeitsynchronisation. Dann bleibt wohl nur ein gebrauchter FL-36 von Olympus. Mit etwas Geduld kann man den für 100 EUR bekommen.

Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Portrait mit Olympus E420

Hallo,

Ich kann noch den Fotoguide "Porträts & Menschen" von Robert Caputo (National Geographic) empfehlen. Für mich eine der besten Fotobücherserien überhaupt, da hier nicht nur die nackte Technik zur Erstellung eines technisch perfekten Porträts erläutert wird.
Vielmehr wird in der Hauptsache darauf hin gearbeitet mit dem Foto auch eine Aussage zu machen oder "Geschichte" zu erzählen. Das ist etwas was den meisten Fotobüchern abgeht. (meine Meinung)

mfg Thomas
 
AW: DSLR-Kaufberatung/Olympus E-420

Ich habe noch ein paar Fragen, die ich auch durch googeln nicht genau beantworten konnte.

Die E420 hat kein Bildstabilisator, muss in dunklen Räumen vorblitzen für AF und nen kleinen oder den kleinsten Body.
Die E520 hat den Bildstabilisator, hat nen größeren und für mich griffigeren Body aber wie ist das mit dem vorblitzen um AF zu nutzen,wenns mal nicht so hell ist?
Macht die 520er das auch noch?
:o


Ansonsten hab ich mich eben bei Ebay und im Forum mal umgeschaut - die 520er mit dem 14-42er Objektiv ist noch gut zu haben und kostet ~320€ gebraucht, mal mehr mal weniger.
 
AW: DSLR-Kaufberatung/Olympus E-420

Die E520 hat den Bildstabilisator, hat nen größeren und für mich griffigeren Body aber wie ist das mit dem vorblitzen um AF zu nutzen,wenns mal nicht so hell ist?
Macht die 520er das auch noch?
:o

Das tut die €-520 auch. Dieses lässt sich bei beiden aber durch das AF-Hilfslicht eines externen Blitzes (z.B. FL-36) verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung/Olympus E-420

Von Ebay..der seller heisst "olympusmarket" und verkauft B-Ware..also von olympus freigegebene Ausstellungsstücke, oder mit kleinen optischen fehlern am gehäuse etc. Aber alle cams funtionieren wohl einwandfrei.

lohnt sich mal reinzuschauen.

Glückwunsch, dort habe ich schon vor Jahren eingekauft,dort kann man noch echte Schnäppchen schießen :top:
 
AW: DSLR-Kaufberatung/Olympus E-420

Das tut die €-520 auch. Dieses lassen sich bei beiden aber durch das AF-Hilfslicht eines externen Blitzes (z.B. FL-36) verhindern.

okay -allerdings kostet der neu auch nochmal über 150 öcken :eek::eek::eek:
Nun ja - also wirds wohl erstmal "nur" die 520er Oly , wenn ich 350€ zusammen habe :top:
Blitz je nach bedarf, ich habe eigentlich auch kaum vor Innenaufnahmen zu machen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung/Olympus E-420

Das tut die €-520 auch. Dieses lassen sich bei beiden aber durch das AF-Hilfslicht eines externen Blitzes (z.B. FL-36) verhindern.

okay -allerdings kostet der neu auch nochmal über 150 öcken :eek::eek::eek:
Nun ja - also wirds wohl erstmal "nur" die 520er Oly , wenn ich 350€ zusammen habe :top:
Blitz je nach bedarf, ich habe eigentlich auch kaum vor Innenaufnahmen zu machen.
 
E-420: Einstellungen ?

Hallo,

ich habe heute meine E-420 als Zweitbody bekommen. Da dies meine erste Olympus ist würde mich mal interessieren, wie eure Standardeinstellungen bei der Kamera sind?

Natürlich weiss ich, dass ich meine eigenen nach ner Zeit finden werde. Aber dennoch wäre es ganz nett, mal eure Einstellungen zu erfahren.
 
AW: Einstellunge E-420

vivid
Kontrast Low

Schärfe Null ... ab ISO 800 -1

Rauschminderung standard

Rauschunterdrückung Auto (falls ich die beiden mal wieder vertauscht haben sollte .. die werte sind eindeutig)

AF-S + MF

Gradation Auto (unter ISO 400 .. darüber rauschts in den Tiefen .. dann "normal")

ISO Auto (Range 100 - 800)

Blitz - 0,7 (ich nutze den eigentlich nur als Aufhellblitz)

(und seit neuestem: ) Ansicht Auto (dann kann man gleich ins Vorschaubild zoomen.

Der Bildschirm steht auf "Highlight" so dass beim Review ausgerissene Stellen sofort auffallen

Belichtungsmessung ESP (ist fast immer perfekt)
und auf der AEL Taste habe ich SPOT HI (damit den hellsten bildwichtigen Punkt anmessen, dann bekommt man auch keine ausgerissenen Lichter)
 
AW: Einstellunge E-420

Hallo Nightstalker,du hattest mal erwähnt,das du deine 420er mit einer Handschlaufe trägst,das würde mich auch sehr interessieren.
Könntest du bitte so nett sein und mir verraten,welches Modell bzw.wo sie
erhältlich ist.
LG,Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten