• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raynox 250 + Vorschau-Optimismus

Idiotes

Themenersteller
Hallo und ein frohes neues Jahr!

Ich weiß nicht, ob ich ein Problem habe oder nur zu Anspruchsvoll bin, aber ich berichte mal von dem Sachverhalt.

Meine Kamera: E-410 Double-Zoom-Kit
Genutztes Obj.: Zuiko 40-150mm
Makrolinse: Raynox 250

Mit der genannten Hardware gehe ich wie folgt vor:

Manueller Fokus auf maximalen Nahbereich und dann durch Verschieben der Kamera den Schärfebereich festlegen. Soweit kein Problem. Ich sehe im Live-View, wo genau der Schärfebereich ist. Nun benutze ich zum Feintuning im Live-View die 10x Vergrößerung der Kamera und alles sieht superscharf aus.

Wenn ich nun per Fernauslöser + Selbstauslöser + Spiegelvorauslösung das Bild aufnehme, ist der Schärfebereich zwar genau richtig, aber bei weitem nicht so scharf wie im Live-View.

Mal als bsp das Bild im Anhang. Photographiert habe ich eine Rolle Küchentuch. Im Live-View sind bei 10x oder 7x Vergrößerung die einzelnen Fasern superscharf zu sehen. Das aufgenommene RAW ist dann aber in dem betreffenden Bereich nicht im Ansatz so scharf wie im Live-View.
Zwar ist das ganze Bild rausgezoomt scharf genug, aber nicht, wenn ich auf die betreffende Stelle zoome.

Mein Problem ist also, dass der Live-View scheinbar viel schärfer abbildet, als das letztliche Photo ist. Ich habe nun schon die unterschiedlichsten Tests gemacht und immer das Gleiche.
Als würde die Kamera nicht so scharf abbilden können, wie gewünscht.

Kennt jemand das Problem, oder kann ich halt einfach nicht so tief ins Bild zoomen?!

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Hallo I.... mit dieser Anrede habe ich fast ein kleines Problem ! :lol:

Also wenn es nur die Sache mit der Vorschau im Live View betrifft, dann muß ich dir sagen, dass das normal ist, wenn das LV-Bild viel schärfer im Display aussieht als das Bild danach in der Display-Vorschau. Zum einen verstärkt die Cam beim LV die Schärfe künstlich, damit man den Fokus besser erkennen kann. Das Bid entspricht dabei einem Ergebnis, das du nur per Bildverarbeitungsprogramm so wiedergeben könntest. Und dann ist da noch die andere Sache, dass es einen Unterschied gibt, wie das Vorschaubild in Display der Cam angezeigt wird. Es macht einen Unterschied aus, ob in RAW oder höchster Qualitätsstufe fotografiert wurde - oder in normaler Qualitätsstufe. In RAW und ebenso SHQ wird das Bild im Display weicher dargestellt als in HQ (und dabei bei 1/8 oder 1/12 Kompression).

Mach mal einen Vergleich, montiere die Cam aufs Stativ und mach ein Foto eines Gegenstands mit hohem Kontrast (z.B. Schrift). Einmal mit SHQ und dann noch eines mit HQ und 1/8 Kompression. Dann guckst du dir die beiden vergleichsweise im Display der Cam an. Mit der Fn-Taste im Wiedergabemodus hast du die 10-fache Lupe und mit den Pfeil-Tasten kannst du das Bild vor und zurückscrollen. Dann wirst du einen Unterschied feststellen.

l.G. Manfred
 
Moin

Schon mal über Beugung nachgedacht?
Bei Blende 22 schlägt der Beugungseffekt schon mächtig zu,die Raynox Linse wird das siche rnicht verbessern.Versuch das einfach mal mit Blenden bis 11.Die Schärfe sollte sich verbessern auch wenn du Tiefenschärfe verlierst.

Gruß Bernd
 
Hallo,

(mein Name leitet sich übrigens von der altgriechischen und nicht "modernen" Bedeutung her ... zumind. hoffe ich das ;) )

Ersteinmal vielen Dank für die Hilfe!

Ich hab jetzt mal an einem selbstausgedruckten Fokus-Test-Chart meinen AF gestestet. Es scheint alles iO zu sein. Zugleich konnte ich das SHQ-HQ-Phänomen ausprobieren.

Tatsächlich scheint es so, dass ein kameraeigenes jpg in HQ (Schärfe 0) einem SHQ (Schärfe +2) entspricht. Das ist schon ziemlich heftig. Mit HQ (Schärfe +2) sieht das ganze dann noch nen zacken schärfer aus.

Zu der Idee mit der Blende: die Beugung kann ich mir zwar schon vorstellen, aber sie erklärt für mich irgendwie nicht die Schärfe-Diskrepanz zwischen Live-View und Schlussbild. Müsste die Beugung nicht auch im Live-View das Bild unschärfer machen?

Ich werde wohl dann demnächst mal mit kleinerer Blende und im RAW(+HQ) Modus knipsen. :)

LG I.
 
...Zu der Idee mit der Blende: die Beugung kann ich mir zwar schon vorstellen, aber sie erklärt für mich irgendwie nicht die Schärfe-Diskrepanz zwischen Live-View und Schlussbild. Müsste die Beugung nicht auch im Live-View das Bild unschärfer machen?...

Im Live-View ist das Bild, wie auch das Bild ohne Live-View im Sucher, immer bei voll geöffneter Blende.
Erst wenn man die Abblendtaste drückt, sieht man das Bild mit Arbeitsblende.
Was Du also im Live-View gesehen hast, ist das Bild mit größter Blendenöffnung.

Grüße
Henning
 
@Idiotes:
Ist das eigentlich das Vollbild oder ein 100%-Crop? Wenn es ein Crop ist, würde ich es verstehen. Unten ein Beispiel (100%-Crop) für das Nachlassen der Schärfe durch Beugung bei Blende 16. Bei F22 wir das noch schlimmer und dazu kommt dann noch die sicher nicht ganz so gute Abbildungsleistung deiner Kombi gegenüber meiner. Also als 100%-Crop von 40-150 + Raynox 250 bei Blende 22 finde ich die Schärfeleistung so wie Du sie hier zeigst nicht verwunderlich und nicht soo schlecht.
 
Das Bild oben ist ein 100% Crop ... also scheint es wohl, wie schon vermutet, an der Blende und der Bildquali (SHQ bzw. unbearbeitetes RAW) zu liegen.
Ich finde es interessant, dass der Live-View tatsächlich mit Offenblende arbeitet. Sowas sollte man schon wissen :rolleyes:

Also nochmals vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten