• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
E-420: Einstellung Schattenaufhellung

Liebes Forum!

Ich habe mir ein E420 Gehäuse bestellt, bekommen und bin gerade dabei es auszuprobieren. Sie soll ja eine Schattenaufhellung haben. Geht die rein automatisch oder kann man die auf stärker und schwächer stellen (ist nämlich sogar bei meiner Sonyknipse einstellbar).

Ich finde nichts im Handbuch und auch im Kameramenü hab ich bis jetzt noch nichts gefunden.

Bitte noch eine Zusatzfrage: Ist es normal, dass der KontrastAF viel langsamer ist als bei einer Kompaktknipse, weil das Objektiv hin- und herfährt?

Wäre dankbar für Hilfe!
 
AW: E420 - Schattenaufhellung

Ich finde nichts im Handbuch und auch im Kameramenü hab ich bis jetzt noch nichts gefunden.

Handbuch S. 68! z.B. Grad-Auto: "passt die Helligkeit getrennt für jeden Bereich an"

Ein Hinweis schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3395940&postcount=3
da gibt es gute Tipps, auch für die E-420 gültig.

....."KontrastAF viel langsamer"

hm?? - "gefühlt" o.k. ein paar Millisekunden, die es dann aber z.B. bei Makroaufnahmen, wo es auf die genaue Fokussierung ankommt allemal wert sind.
L.G.
 
AW: E420 - Schattenaufhellung

Vielen Dank für die rrrrrapide Antwort! Werd gleich mal nachlesen - zugegeben zu dem KontrastAf war ich etwas fies - ließ ihn im nicht so hellen Wohnzimmer fokussieren .....

Aber auch bei mehr Licht ruckelt das Objektiv hin und her. Ist schon langsamer als bei der Sony Kompakten, aber was soll's ich schau eh meist durch den Sucher bis eben auf Makros.

Wünsche immer gutes Licht!
 
AW: E420 - Schattenaufhellung

....ruckelt das Objektiv hin und her. Ist schon langsamer als bei der Sony Kompakten, aber was soll's ich schau eh meist durch den Sucher bis eben auf Makros.

Wünsche immer gutes Licht!

Das kommt daher das der Sensor - AF quasi wie ein "Schrittmotor" agiert und sich dem Endziel halt "Stück für Stück" nähert :cool: und daher langsamer als ein Phasen - AF reagiert.

Grüße

Andreas
 
E-420: Tipps für Schnee

Möchte am Freitag bei uns in der Rhön ein paar schöne Bilder machen. Nun hab ich die E420 noch recht neu und würde euch gerne fragen, mit welcher einstellung ich die Schneelandschaft am besten ablichten kann. Muss ich was besonderes beachten? Ich weiß, die Frage ist wahrscheinlich lächerlich, aber ich bin noch recht neu in der Fotografie...

DANKE schon mal!
 
AW: E420 bei Schnee

´n Abend :).
Wenn Du die Belichtungskorrektur auf etwa + 0,7 - + 1 EV einstellst, sollte das "Schneebild" nicht unterbelichtet sein -> Bei überwiegend hellen Motiven überbelichten und Umgekehrt ( Der Belichtungsmesser in der Kamera geht von "18 % - Durchschnittshelligkeit" im Bild aus und korrigiert dementsprechend).

Grüße

Andreas
 
AW: E420 bei Schnee

Das befindet sich in SCENE unter Funktion 18, Schnee und weißer Sand.
Für meine Frau sind die Programme genial, da sie absolut keine Lust hat sich mit der Technik auseinander zu setzen, daher = (y)(y)(y)(y)(y)


Gruß
det
 
AW: E420 bei Schnee

Hallo zusammen,

ich bin ebenfalls ganz neu im Thema,
sind die SCENE Funktionen (empfehlenswert) Sinnvoll ?
Kann man sich auf die verschiedenen Einstellungen einigermaßen verlassen ?
Gruß
Franz
Hallo.
Meine Frau muss sich darauf verlassen, weil sie keine Lust hat die Kameras richtig zu bedienen. Es ist aber alle mal besser als nur in der Automatik zu fotografieren, weil in den Programmen ISO, Blende und die Belichtungszeit angepasst werden. Sonst würde die Kamera zum Beispiel versuchen einen schönen Sonnenuntergang dadurch kaputt zu machen, weil sie in der Automatik verzweifelt versuchen würde ISO, Belichtung und Blende anzupassen [FONT=&quot]und zwar so hell wie möglich.[/FONT]:ugly:
Für unerfahrene Benutzer solcher Kameras sind die Programme immer noch besser als nichts zu tun und die Automatik alles kaputt machen zu lassen.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E420 bei Schnee

AEL Knopf mit "Highlight Spotmessung" belegen, dann bei Motiven mit viel Schnee einfach mit der AEL Taste auf den Schnee messen.

Wenn AEL nicht gedrückt wird, funktioniert die Messung wie üblich.
 
E-420: Einstellung interner Blitz

So, habe heute zu meinem Geburtstag, die E-420 bekommen, komme aber nicht wirklich klar, z.B. finde ich nicht herraus, wie ich den blitz ausschalten kann, ich wollte sie eigentlich direkt heute Abend bei einem Tischtennis Spiel verwenden, aber ein Blitz ist da Tabu, bitte um SCHNELLE hilfe!
 
AW: Hilfe

du gehts ins menü "Schraubenschlüssel 1" und machst da "Autopopup" aus, so ists bei der 510, vielleicht ists bei der 420 ja auch so

aber: rtfm

da steht das drin ;)
 
AW: Hilfe

Habe mein Handbuch mal zu "Hand" genommen als ich von Münster nach Düsseldorf gefahren bin, dort 3x durchgelesen + Direkt Tests an nen parr Freunden. Bringt dich aufjedenfall weiter!

Auch wenns echt ätzend ist: HANDBUCH!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten