• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Moin, Fokus stellt immer nach..

Hi, kann mir jemand sagen was ich verstellt habe, dass an meiner e 420 der Fokus ständig nachstellt und das in jedem Modus?

Hast du dir mal die Einstellung AEL/AFL im Benutzermenü 1, Einstellung B (Taste/Einstellrad) angeschaut? Im Modus 3 wird die AF-Stellung nicht beim Antippen des Auslösers gespeichert, sondern erst durch durch auf die AEL/AFL-Taste. "Normal" ist der Modus 1 oder 2, dann ist die AF-Funktion fest mit der Auslöser-Taste gekoppelt.

Johannes
 
AW: Moin, Fokus stellt immer nach..

Mirko

noch eine Möglichkeit eines RESET: AndreasTV hat bei Gelegenheit hier mal ein hilfreiches Total-Reset gepostet (finde den link nicht):

Power ON
Kartenfach öffnen
Menue+OK Tasten gleichzeitig drücken
nochmals: Menue+OK Tasten gleichzeitig drücken und ca 3 sec gedrückt halten
Die Meldung/Frage auf dem display: "Reset?" mit OK-Taste beantworten
Nach erfolgten Reset ausschalten
Viele Erfolg und
L.G.

Hallo :).
Richtigerweise muss man aber auch dazuschreiben, das der Tip nicht von mir selbst, sondern aus der "Olypedia" ist / stammt :angel:;).

Grüße

Andreas
 
E-420: Einstellung ISO-Automatik

Liebe Forumsgemeinde!

Meine Frage: kann die ISO-Automatikgrenze bei der neuen E420 auch bis Grenze 1600 angesetzt werden? (war ja bei e510/410 blöderweise nur bis ISO 400). Gibt es bei den Werten die die ISO-Automatik wählt auch Zwischenwerte (wie z.B ISO 125 oder ähnliches?). Weil die E410/510 konnte glaub ich keine Zwischenwerte in der ISO-Automatik - oder irre ich mich?

wäre sehr dankbar für Antworten!!
 
AW: ISO-Automatik E410/E420

Meine Frage: kann die ISO-Automatikgrenze bei der neuen E420 auch bis Grenze 1600 angesetzt werden? Gibt es bei den Werten die die ISO-Automatik wählt auch Zwischenwerte (wie z.B ISO 125 oder ähnliches?)

a.) Ja! Einstellbar über Schlüssel 1 / D Belichtung/ ISO-Auto (Einstellungen max) ohne Zwischenstufen 100, 200, 400, 800, 1600.

L.G.
 
AW: ISO-Automatik E410/E420

Vielen Dank für die rasche Antwort!
Also die Grenze kann ich nur ohne die Zwischenstufen einstellen. Wählt aber dann die Automatik beim Fotografieren Zwischenstufen an, oder tut sie das nicht?
 
AW: ISO-Automatik E410/E420

Gibt es bei den Werten die die ISO-Automatik wählt auch Zwischenwerte (wie z.B ISO 125 oder ähnliches?).

Im Handbuch o.ä. finde ich nichts zu diesem Thema.
In ca. 800 Bildern von der E.420 mit Auto-ISO finde ich immer nur ganze Schritte, d.h. 100, 200, 400 ... jedoch nie 125, 1250, ...
Das legt den Verdacht nahe, dass Auto-ISO hier genauso beschnitten ist, wie die einstellbaren ISO-Stufen.
 
AW: ISO-Automatik E410/E420

@acahaya: danke für die superschnelle Antwort - hab ich fast befürchtet, aber ist ja auch wieder nicht so tragisch - wenn ich denke früher musste man warten bis man den Film wechselte, dass man eine andere Empfindlichkeit hatte!

Wünsche immer
gutes Licht
Chris
 
E-420: Steuerung über PC

Hallo.
Ich habe eine Frage zur E420 und der Steuerung über PC mit Olympus Studio 2.
Kann man in der Software den LV aktivieren und wenn nicht, warum nicht?
Bisher kann ich nur ein Vorschaubild machen, ein AF Bild und normal auslösen, mehr habe ich nicht gefunden.:(

Gruß
det
 
AW: Frage zur E420 und der Steuerung über PC

Ich habe die Lösung gefunden, leider wird für Kameramodelle E-500 / E-330 / E-410 / E-420 / E-510 einen Kombistecker, welcher den USB-Anschluss und den Videoanschluss in einer Buchse vereint benötigt. Daher benötigt man für diese Kameras ein zusätzliches Olympus Kabel (USB AV / PC-2), damit kann LV auf einem zusätzlichen Display angezeigt werden.

Quelle:
http://www.lmscope.com/produkt22/OLYMPUS_Studio_2_Software_Mikroskopie.shtml

Dumm gelaufen!:(

Leider habe ich (noch) keine Bezugsquelle für das Kabel gefunden.:mad:

Gruß
det
 
AW: Frage zur E420 und der Steuerung über PC

------blödsinn geschrieben-----
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zur E420 und der Steuerung über PC

Ich habe die Lösung gefunden, leider wird für Kameramodelle E-500 / E-330 / E-410 / E-420 / E-510 einen Kombistecker, welcher den USB-Anschluss und den Videoanschluss in einer Buchse vereint benötigt. Daher benötigt man für diese Kameras ein zusätzliches Olympus Kabel (USB AV / PC-2), damit kann LV auf einem zusätzlichen Display angezeigt werden.

Quelle:
http://www.lmscope.com/produkt22/OLYMPUS_Studio_2_Software_Mikroskopie.shtml

Dumm gelaufen!:(

Leider habe ich (noch) keine Bezugsquelle für das Kabel gefunden.:mad:

Gruß
det


beim Fotohändler bestellen?

Ich würde es .. wenn sonst keine Quelle zu finden ist ... zB mal bei Edlefs versuchen
 
AW: Frage zur E420 und der Steuerung über PC

In einem US-Forum steht jedoch, dass nicht beide Funktionen zeitgleich
ausgeführt werden können.
Entweder Fernsteuerung, oder Bild über externen Monitor.
Das Kabel macht nur das Umstöpseln überflüssig, aber sonst bringt es
keinen Nutzen.
 
AW: Frage zur E420 und der Steuerung über PC

In einem US-Forum steht jedoch, dass nicht beide Funktionen zeitgleich
ausgeführt werden können.
Entweder Fernsteuerung, oder Bild über externen Monitor.
Das Kabel macht nur das Umstöpseln überflüssig, aber sonst bringt es
keinen Nutzen.

Möchte man gleichzeitig die Kamera vom Computer über ein USB-Kabel steuern und einen externen Videomonitor anschließen, so ist für einige Olympuskameramodelle ein spezielles Kabel notwendig. Die Kameramodelle E-500 / E-330 / E-410 / E-420 / E-510 besitzen einen Kombistecker, welcher den USB-Anschluss und den Videoanschluss in einer Buchse vereint. Daher benötigt man für diese Kameras ein zusätzliches Olympus Kabel (USB AV / PC-2).
Quelle:
http://www.lmscope.com/produkt22/OLYMPUS_Studio_2_Software_Mikroskopie.shtml

Man muss allerdings das Videosignal in Studio 2 auf EIN schalten, dann sollte es gehen.
Nur über die PC Darstellung in Studio 2 geht es nicht.
externen Videomonitor anschließen
Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
E-420 Wiedergabe - Anzeige AF-Feld

Hi!

Ich habe eine frage bezüglich der anzeige des af-feldes im wiedergabemodus der E-420.

Bei der wiedergabe der bilder kann ja mit der infotaste zwischen
verschiedenen modi umgeschaltet werden. In der ansicht, wo histogramm
aufnahmedaten und eine kleine vorschau des bildes angezeigt werden, ist
im auch das af-feld angezeigt. Das kleine rechteck ist manchmal rot,
manchmal grün. Welche bedeutung hat diese farbe? Die anleitung sagt nix dazu.

mfg
David
 
AW: E-420 Wiedergabe - Anzeige AF-Feld

Das kleine rechteck ist manchmal rot, manchmal grün. Welche bedeutung hat diese farbe?

Hi David,

rot ist das Rechteck, wenn Du wie beschrieben in der Bildwiedergabe durch Drücken der Infotaste das AF-Feld angezeigt bekommst.
Wählst Du aber Wiedergabe mit Ausschnittvergrößerung, dann ist der Ausschnittrahmen grün. Am Drehrad kannst Du wie in BA S. 78 beschrieben die Zoomvergrößerung anwählen, dementsprechend verkleinert/vergrößert sich der grüne Rahmen. Mit den Steuerkranztasten (rechts/l/hoch/t) kannst Du den grünen Markierungsrahmen auf einen Mini-Ausschnitt bewegen: Drücken der Infotaste vergrößert deben diesen Ausschnit (aus dem grünen Viereck) auf die zuvor gewählte 2-14fache Vergrößerung. Sehr gut, um in der Wiedergabeansicht z.B. feine Bildstrukturen zu kontrollieren.
L.G.
 
AW: E-420 Wiedergabe - Anzeige AF-Feld

Hi!


Bei der wiedergabe der bilder kann ja mit der infotaste zwischen
verschiedenen modi umgeschaltet werden. In der ansicht, wo histogramm
aufnahmedaten und eine kleine vorschau des bildes angezeigt werden, ist
im auch das af-feld angezeigt. Das kleine rechteck ist manchmal rot,
manchmal grün. Welche bedeutung hat diese farbe? Die anleitung sagt nix dazu.

mfg
David

Hallo,

ich habe auch lange gebraucht. Es ist aber einfach:

rot, wenn die Aufnahme durch den Sucher erfolgte
grün, wenn die Aufnahme per Motivansicht erfolgte

Dieter
 
AW: E-420 Wiedergabe - Anzeige AF-Feld

Hi!

Ich hab mal 2 bilder angehängt wo man sieht, was ich mit den grün/rot
quadrat meine.

Mittlerweile hab ich ein wenig mit der cam probiert und
meine jetzt herausgefunden zu haben was die farben bedeuten.

Wenn ich über den sucher fokusiere, ist das kästchen nachher rot,
wenn ich über LV (sensor AF) fokusiere ist das kästchen grün.

mfg
David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten