• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Genauso super die Aussagen darüber, daß die Leute alle Zooms von Kompaktkameras gewohnt sind und mit so einer FB ja garnichts anfangen könnten. Immer wieder erfrischend was für an den Haaren herbeigezogene, ohne jeglichen Fakten belegbare Aussagen hier in den Raum gestellt werden.

Naja, das ist halt ein Forum. und hier toben sich viele aus. Es gibt aber viele, die hier wirklich fundiert argumentieren, auch dagegen. So solls sein. Will ja auch nicht nur in der eigenen Suppe schwimmen. Und die, die meckern, musst du einfach ignorieren (auf die Liste).

Ich freue mich jedenfalls. Jetzt hat Olympus zu den nach eigenen Aussagen wichtigsten USP konsequent zurück gefunden. Ich kaufe mir das Pancake und vielleicht irgendwann die 420 (hab ja noch die 400). Ich finde kleine Kameras einfach besser nutzbar. Was hilft die größte Kamera, wenn man sie nicht dabei haben kann. Und selbst die 510 kann ich mir nicht so unter den Arm hängen, wie die 400 mit dem 50/2 und bald dem 25/2,8.

Gruß Ronald
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Wieso wirst Du jetzt also kein Kunde? An der Situation auf dem Markt hat sich nichts geändert, außer dass es jetzt endlich eine noch potentere E-420 mit Normalbrennweiten-Pancake gibt...

Mittlerweile hat sich der Markt und auch meine Ansprüche verschoben. Es gibt z.B. von Pentax eine ganze Palette an Pencakes sogar mittlerweile mit IS im kleinen Body, der mir gefällt. Die K-110D mochte ich damals nicht.

Zudem gibt es nach wie vor zwei Dinge, die ich suboptimal finde, die von vielen hier anders gesehen werden.

1. Ich möchte ein 35mm (analog) und kein 50er. Für mich persönlich ist 35mm meine Standardlinse und ein 50er nur ein Kompromiss.

2. Ich finde einen IS für eine Walkaroundkombi essenziell. Bei einer 5D + 35mm 1.4L würde ich vielleicht drauf verzichten, aber nicht bei einer 4/3 mit Blende 2.8.

3. Lichtstärke 2 wäre nett, ist aber sicher nicht zwingend und bei Pencakes sicher auch zuviel verlangt.

Warum also nicht die Pentax Kombi? Ganz ehrlich? Ich glaube nicht an Pentax und daran, dass sie in 3-5 Jahren noch DSLRs bauen.

TORN
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Die Produktpolitik von Olympus ist seit Jahren bekannt. Die Kameralinien spätestens seit der E-400 komplett. Kann man sich damit vielleicht mal abfinden?

Nö. Die E-xx-Linie ist (sagen wir mal) noch in diesem Jahr zur photokina im Anmarsch... ;)

(das wurde zwischen den Zeilen zuletzt häufiger kolportiert)

Gruß,
Ulf.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Ich lese hier übrigens immer wieder mit. Habe mich jetzt mal ein paar Wochen mit dem Schreiben zurückgehalten, da ich Opfer unsachlicher Angriffe geworden war, ähnliche Erfahrungen macht ja zur Zeit R.B., dem diesbezüglich mein Mitgefühl gilt.

Hallo Hartmut

manchmal ist einfacher sich seinen Teil zu denken, wie ihn hier zu schreiben. Für viele ist es einfach nicht denkbar das andere in bestimmten Bereichen einen anderen Anspruch haben. So kommt es dann mitunter zu Aussagen die man besser nicht schreiben sollte. Du als betroffener musst dann lernen es zu selektieren und aussortieren, ansonsten macht man sich verrückt.

Das schwierige in einem Forum ist ganz einfach, man sieht von seinem Gegenüber nur einen kleinen Ausschnitt, nicht sein Umfeld, das was er wirklich kann oder nicht kann. Somit kommt es sehr oft zu richtigen Fehleinschätzungen. Das liegt oft auch daran das viele mit ihrem Können nicht unbedingt haussieren gehen.

Zum Thema, ich warte noch auf ein 14-17er dieser wunderbaren Flachen Baureihe, wird bestimmt noch kommen. :top:
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber die E-420 weckt mit dem Pancake mehr Begehrlichkeiten in mir als die E-3 mit dem 12-60. Klingt komisch, ist aber so.

Ich muss sagen, dass auf mich auch die Pancake-Kombi eine unglaubliche Faszination auswirkt. Auch wenn das rational eigentlich nicht zu erklären ist.

Ich eiere jetzt schon seit fast zwei Jahren damit rum, mir eine Digitale Canon SLR zu holen, da ich (im SLR Bereich) immer noch komplett analog unterwegs bin, und im unteren Preissegment bei Canon für mich einfach nichts zu holen ist, was mich wirklich zufriedenstellen würde. (Im moment müsste es für mich schon die 5D sein, damit ich meine ganzen Objektive vernünftig weiterbenutzen kann. Aber dafür fehlt im moment noch ein bißchen das nötige Kleingeld.)

Ich hatte schon mit der 410er geliebäugelt, und war schon drauf und dran, sie mir zu kaufen. Bin aber froh, dass ich gewartet habe.

Denn die 420er + Pencake wird's jetzt definitiv werden. (Habe schon analog gerne mit meinem festen 50er gearbeitet.)

Ich finde die Kamera hat jetzt schon einen Kultstatus als Dabeihabekamera von ihren Vorgängermodellen geerbt, der durch das nun verfügbare Pencake völlig abgerundet wird. Und ich bin mir sicher, dass ich die, auch wenn an Weihnachten oder so dann endlich die 5D mal bei mir vobeikommt :D ,auf jeden Fall als Ergänzung zu meinem Canon Equipment auch behalten werde.

Wie gesagt: rational mit Sicherheit nicht so wirklich zu erklären, und vielleicht auch nicht sinnvoll. (Nicht zuletzt aufgrund der Lichtschwäche des Objektivs)
Aber manchmal muss einfach auch das Bauchgefühl entscheiden. ;)
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Ich glaube nicht an Pentax und daran, dass sie in 3-5 Jahren noch DSLRs bauen.

TORN




Ach sooo:lol::lol:
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Mittlerweile hat sich der Markt und auch meine Ansprüche verschoben. Es gibt z.B. von Pentax eine ganze Palette an Pencakes sogar mittlerweile mit IS im kleinen Body, der mir gefällt. Die K-110D mochte ich damals nicht.

Zudem gibt es nach wie vor zwei Dinge, die ich suboptimal finde, die von vielen hier anders gesehen werden.

1. Ich möchte ein 35mm (analog) und kein 50er. Für mich persönlich ist 35mm meine Standardlinse und ein 50er nur ein Kompromiss.

Die Umrechnung 4/3 25mm -> KB 50mm stimmt so genau eh nicht. Der Cropfaktor ist nicht 2x, sondern 1.92x in der Breite, und sogar nur 1.78x in der Höhe. Das vermeintliche "50er" ist somit eher so etwas wie ein 45er. Eigentlich eine optimale Standardbrennweite, diese paar Millimeter machen schon was aus, gerade wenn man hinter sich eine feste Mauer stehen hat und nicht weiter zurück kann.

Klar ist es kein 35er, und auch kein 28er, dieses Manko kann halt nur durch eine komplette Palette an Pancakes behoben werden ;) allerdings fehlt umgekehrt bei Pentax auch ein Standard-Pancake, also genau das, was jetzt eben Oly anbietet.

2. Ich finde einen IS für eine Walkaroundkombi essenziell. Bei einer 5D + 35mm 1.4L würde ich vielleicht drauf verzichten, aber nicht bei einer 4/3 mit Blende 2.8.

Immerhin passen die E-400-420 mit Pancake sicher auf Ministative, mit ner 5D keine Chance. Das ist kein Ersatz, aber für mich ein absolut gangbarer Kompromiß, wie ich jetzt im letzten Monat mit der Ricoh GRD2 auch in der Praxis gemerkt habe. Ein in Frage kommendes, sehr kleines Ministativ (leider allerdings ohne Hochformatoption) wäre z.B. das hier von Manfrotto.

3. Lichtstärke 2 wäre nett, ist aber sicher nicht zwingend und bei Pencakes sicher auch zuviel verlangt.

Scheint so zu sein, ja. Leider.

Warum also nicht die Pentax Kombi? Ganz ehrlich? Ich glaube nicht an Pentax und daran, dass sie in 3-5 Jahren noch DSLRs bauen.

a. wird Pentax seit 20 Jahren immer gern totgesagt und produziert immer noch - gerade jetzt mit dem neuen Samsung-Sensor ist doch das DSLR-Geschäft eher gesichert, als gefährdet,

b. was kümmert's bei so nem Zweitsystem, ob die in 3-5 Jahren noch was produzieren.

Thomas
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

gerade jetzt mit dem neuen Samsung-Sensor ist doch das DSLR-Geschäft eher gesichert,

Sehe ich auch so. Samsung ist zu groß und hat alle projekte bisher mehr als erfolgreich in Angriff genommen. Wenn Pentax tot ist, dann lebt Samsung garantiert weiter.


Immerhin passen die E-400-420 mit Pancake sicher auf Ministative

Da gibt es bei der E-400 leider das Problem, dass sie keine SVA hat. Deshalb habe ich ein Holzstativ. Das konterkarikatiert dann die leichte Kamera. Deiner Aussage stimme ich aber bei 410/420 zu.

R
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Aber cool finde ich, daß man [mit der E-420] eben nicht auf E-3 Bildqualität verzichten muß, also quasi ganz "kompromißfrei" zu der kleinen cam greifen kann und die identischen Bilder mit nach Hause bringen wird.
Der fehlende Bildstabi wird bei knappen Licht hin und wieder seinen Tribut fordern.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Hallo Hartmut

manchmal ist einfacher sich seinen Teil zu denken, wie ihn hier zu schreiben. Für viele ist es einfach nicht denkbar das andere in bestimmten Bereichen einen anderen Anspruch haben. So kommt es dann mitunter zu Aussagen die man besser nicht schreiben sollte. Du als betroffener musst dann lernen es zu selektieren und aussortieren, ansonsten macht man sich verrückt.

Das schwierige in einem Forum ist ganz einfach, man sieht von seinem Gegenüber nur einen kleinen Ausschnitt, nicht sein Umfeld, das was er wirklich kann oder nicht kann. Somit kommt es sehr oft zu richtigen Fehleinschätzungen. Das liegt oft auch daran das viele mit ihrem Können nicht unbedingt haussieren gehen.

Zum Thema, ich warte noch auf ein 14-17er dieser wunderbaren Flachen Baureihe, wird bestimmt noch kommen. :top:

Hallo Kersten. Wahre Worte, die Du hier schreibst. Ich kümmere mich mittlerweile viel um die Verbesserung meiner fotografischen Fähigkeiten, arbeite zur Zeit "Der fotografische Blick" von Michael Freeman durch. Das bringt wahrscheinlich mehr als die ewige Suche nach perfekten Bildern durch teils fragwürdige Investitionen in immer neue Objektive und Gehäuse. Die Faszination eines Fotos resultiert schließlich nicht aus perfekter Technik, sondern durch perfekten Umgang mit seinem Equipment und durch kompositorisches Know How, das Spiel mit Licht und Farben, den richtigen Blick etc.
Insofern wäre es in der Tat schön, wenn man neben seinem eigenen Equipment auch das anderer Fotografen respektieren kann, wie es Dir und anderen Usern trefflich gelingt.
Zurück zum Topic: Du hast Dir ja gerade die E-410 zugelegt, Glückwunsch dazu. Ich hatte sie auch erwogen, aber nun wird es die E-420 mit Pancake. Eilt ja nicht wirklich, die schönere Jahreszeit kommt noch und die E-420 wird meine Immerdabeikamera. Ich hoffe, Olympus bringt so etwas noch einmal mit Metallgehäuse. Wenn ich überlege, wie ich meine Rollei 35 mit dem Adlerauge geliebt habe und wie ich sie immer dabei hatte. Quasi Revox statt Revue.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Bitte das nicht als Bösartigkeit verstehen, sondern wirklich als Frage:
Was bringt eine kleine DSLR? Ich muss genauso eine extra Tasche mitnehmen. Der Vorteil ( der einzige) an einer Kompaktknipse ist doch , dass ich mir das Ding in die Hosentasche stecken kann. Das kann ich auch mit einer noch so kleinen Oly mit Pancake nicht. Ob die Tasche die ich mir umhängen muss eine D200 oder eine E-420 beinhaltet ist doch egal. Und mit dem Pancake bin ich überhaupt nicht flexibel. Da finde ich es gescheiter in ein Reisezoom zu invstieren um nicht auch noch ein Objektiv rumzuschleppen, vor allem wechseln zu müssen. UNd nicht einmal da habe ich, weil mir das zu kompromisbehaftet ist.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Diese Beiträge (#164) sind es, warum ich mich freue, wenn Du hier wieder auftauchst, Hartmut. Das tut einfach gut und es erinnert an die Atmosphäre, die hier früher einmal vorherrschend war.

Mit dem Wachstum hat sich das verändert und Kersten hat recht, oft muss man sich seinen Teil besser denken und ansonsten die wertvollen Beiträge von den wertlosen trennen.

LG Thomas
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Die Faszination eines Fotos resultiert schließlich nicht aus perfekter Technik, sondern durch perfekten Umgang mit seinem Equipment und durch kompositorisches Know How, das Spiel mit Licht und Farben, den richtigen Blick etc.

Hartmut genau so sehe ich es auch, die eigene Technik des Fotografieren perfektionieren, ist immer der Schlüssel zu Erfolg. Nicht die Technik selber, die hilft einem dabei.

Zurück zum Topic: Du hast Dir ja gerade die E-410 zugelegt, Glückwunsch dazu.

ja zum Jahreswechsel habe ich sie mir zugelegt. Wobei ich das 40-150 wieder verkaufen werde, brauche es nicht. Man muss wissen wofür man sie einsetzen kann und wofür nicht. Bei mir hat sie nur die Aufgabe ein Kompakte zu ersetzen, zu mehr hat sich für mich herausgestellt kann ich sie nicht einsetzen. Leider war das im Vorfeld nicht ganz so ersichtlich, auch durch lesen in Foren nicht.

Ich hatte sie auch erwogen, aber nun wird es die E-420 mit Pancake. Eilt ja nicht wirklich, die schönere Jahreszeit kommt noch und die E-420 wird meine Immerdabeikamera.

dafür ist sie einfach ideal, ich mache das 14-42 ab und stecke sie so dann ich die Jackentasche :top:

Wenn ich überlege, wie ich meine Rollei 35 mit dem Adlerauge geliebt habe und wie ich sie immer dabei hatte. Quasi Revox statt Revue.

die hatte ich auch mal. ist sehr lange her ;)
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Was bringt eine kleine DSLR? Ich muss genauso eine extra Tasche mitnehmen.

sie geht auch in die Jackentasche, zZ mache ich das 14-42 ab und dann eines Links eines rechts rein, geht prima.

dann ist sie einfach von der Bildqualität besser wie eine Kompakte, vor allem bei höheren Iso Zahlen und einen besseren Sucher hat sie auch.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Bitte das nicht als Bösartigkeit verstehen, sondern wirklich als Frage:
Was bringt eine kleine DSLR? Ich muss genauso eine extra Tasche mitnehmen. Der Vorteil ( der einzige) an einer Kompaktknipse ist doch , dass ich mir das Ding in die Hosentasche stecken kann. Das kann ich auch mit einer noch so kleinen Oly mit Pancake nicht. Ob die Tasche die ich mir umhängen muss eine D200 oder eine E-420 beinhaltet ist doch egal. Und mit dem Pancake bin ich überhaupt nicht flexibel. Da finde ich es gescheiter in ein Reisezoom zu invstieren um nicht auch noch ein Objektiv rumzuschleppen, vor allem wechseln zu müssen. UNd nicht einmal da habe ich, weil mir das zu kompromisbehaftet ist.
Das kommt ganz auf die Tasche an. In meinen Anorak passt die E-400 mit 11-22 rein, in mein Jacket die E-400 mit 14-42. Die E-400 mit Pancake passt so in eine Tasche und das Makro 50 in die andere. Nur mit Pancakes z. B. 17er (wenn's das gäbe), 25er und 50er kann man das Zeug in den Taschen verteilen und es würde nicht viel auftragen. Ich finde das schon sehr praktisch und aus diesem Grund wird eines der 25er-Küchle meines.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Bitte das nicht als Bösartigkeit verstehen, sondern wirklich als Frage:
Was bringt eine kleine DSLR? Ich muss genauso eine extra Tasche mitnehmen.

Schonmal Rückenprobleme gehabt? ;)

Ganz im ernst, wenn ich beispielsweise im Urlaub eine kleinere Wanderung mache, so sagen wir mal 2-3 Stunden, da habe ich meistens nur meine SLR um die Schulter hängen, und sonst eigentlich nichts dabei. Da merke ich sogar am ende den Unterscheid, ob ich mein 50/1:1,4 am Gehäuse hatte oder ein schwereres Zoom.

Für solche Zwecke ist eine kleine (und damit auch vor allem leichte) SLR schon echt klasse. Hinzu kommt das Jackentaschenargument, dass ich jetzt nicht nochmal wiederholen möchte. (Sie obige Beiträge)
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Diese Beiträge (#164) sind es, warum ich mich freue, wenn Du hier wieder auftauchst, Hartmut. Das tut einfach gut und es erinnert an die Atmosphäre, die hier früher einmal vorherrschend war.

Mit dem Wachstum hat sich das verändert und Kersten hat recht, oft muss man sich seinen Teil besser denken und ansonsten die wertvollen Beiträge von den wertlosen trennen.

LG Thomas


Danke für die netten Worte, Thomas.
Ja, vielleicht stellt sich hier im Forum wieder die Gelassenheit ein, wie sie früher herrschte. Ich kann mich auch an Zeiten erinnern, wo mich die Oberlehrerhaftigkeit mancher 5D-Besitzer nervte, aber die sind letzlich alle verschwunden. Die Benutzer anderer Marken müssen aber auch sein , um hier nicht zu verblöden. Das Feiern ausschließlich der eigenen Marke ist wie Inzest und führt auf Dauer zu geistigen Defekten. Nur im Vergleich deckt man letztendlich Stärken und Schwächen auf und im Sport ist faires Verhalten im Wettkampf und gegenseitige Achtung eigentlich selbstverständlich.
Ich bin ja Olybesitzer seit 2005, habe immer Olykameras gehabt, mich nur beim Falggschiff dann in die Arme Nikons begeben, weil mir die Warterei auf die E-3 schlicht zu lange dauerte. Es ist letzlich auch egal, womit man fotografiert, denn wenn es mehrere System gibt, gibt es auch Wettbewerb und davon profitieren wir alle. Wäre doch entsetzlich wenn wir alle mit einer Art Mitropa fotografieren müssten.
Schön, dass Olympus jetzt auf den Feldern punktet, auf dem auch die besonderen Stärken von FT liegen. Wer sich an den eigenen Bildern freut, dem kann es doch egal sein, ob es mit einer anderen Kamera noch einen Hauch besser ginge.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Bitte das nicht als Bösartigkeit verstehen, sondern wirklich als Frage:
Was bringt eine kleine DSLR? ...

Gewicht und Platzersparnis im Reisegepäck oder im Rucksack bei Wanderungen, wobei ich zugeben muss das ich sogar auf Bergwanderungen gelegentlich mein Bigma + Stativ mitschleppe.
Wenn ich Stativ und Bigma weglasse genügt eine sehr kleine Fototasche oder ich pack die Kamera in eine Seitentasche des Rucksacks. Die 4xx'er gehen auch einfach mal in die Jackentasche (wie hier ja schon erwähnt wurde).
Die Kamera benutzt auch meine Frau und für sie ist's auch angenehmer wenn man weniger Gewicht halten muss, grade wenn die Fotosession mal etwas länger dauert.

Dann gäbe es ja noch das Argument das Cephalotus angeführt hatte...
...Übrigens bin ich der Ansicht, dass z.B. bei Personenfotos kleine Kameras und kleine Objektive ganz außerordentlich hilfreich sind, um die Leute nicht zu sehr zu verschrecken...

Und zu guter letzt, mir gefallen sie einfach besser! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten