AW: E420 DZ-Kit angekommen - bin angenehm überrascht 
naja - so ein halbes Lichtwertchen kanns schon sein.
ja. ist halt manchmal mühsam.
Kann man sagen wieviel sich da zu einer modernen Olympus (zb E30) getan hat? also Kontrastumfang? Ich weiß - ich könnte das jetzt bei dpreview nachschauen, aber ich finde Erfahrungswerte wesentlich nützlicher.
Teilweise habe ich das auch gemacht: da ist mir eben auch das mit den Farben aufgefallen (ach ja: das WB korrigieren geht mit RAW auch besser!).
Bei JPG weiß ich halt dass weiß weiß bleibt...
p

Also ich kann mich nicht an einen nennenswerten Puffer der 330 in den Lichtern erinnern ...
naja - so ein halbes Lichtwertchen kanns schon sein.
Belichten mit Spot auf weiss und + 1 2/3 Blendenstufen Korrektur bringt die besten Ergebnisse, das Ganze dann mit Kontrast auf Low.
ja. ist halt manchmal mühsam.
Man muss dazu aber auch sagen, dass die 420 einen besseren Übergang nach weiss bietet im jpg als die 330
Kann man sagen wieviel sich da zu einer modernen Olympus (zb E30) getan hat? also Kontrastumfang? Ich weiß - ich könnte das jetzt bei dpreview nachschauen, aber ich finde Erfahrungswerte wesentlich nützlicher.
ansonsten mach doch einfach beidesnach einer Saison des Fotografierens kannst Du dann aus Erfahrungswerten heraus bestimmen ob es was bringt oder nicht.
Teilweise habe ich das auch gemacht: da ist mir eben auch das mit den Farben aufgefallen (ach ja: das WB korrigieren geht mit RAW auch besser!).
Bei JPG weiß ich halt dass weiß weiß bleibt...
p