• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Es ist zu erkennen, minimal, aber immernoch im Rahmen.
Da man eh ein Stativ benutzt --> ISO 100.

Wer macht schon eine Langzeitbelichtung bei über ISO 100. Für Langzeitbelichtung braucht man nunmal Zeit :) Und 12 Sekunden sind auch nicht die Welt :P
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Hallo,

also vielleicht liegts ja an dem kleinen Bildschirm meines Notebooks - aber ich kann in dem jpeg keine Streifen erkennen. Prinzipiell aber habe ich Banding mit diesem Monitor schon mal gesehen. Da war's wohl etwas ausgeprägter.

Könntest Du das Bild evtl. noch einmal so entwickeln, dass man das Banding deutlicher sieht? Etwas überbelichten, z.B.?

Grüsse,
Stefan

auf meinem 19"TFT-Monitor ist nichts oder kaum etwas von dem auf dem jpeg-Bild sichtbar.

Gruß Phoenix66
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Es war schon auf dem Minimonitor der Kamera erahnbar - auf meinem Monitor ist es leider ziemlich deutlich - bei dunkler Umgebung noch deutlicher, bei Tageslichtumgebung geht es noch. Vielleicht bin ich da tatsächlich zu überempfindlich.

Ich schaffe es aber nicht, das RAW so zu entwickeln, dass die Streifen weggehen - habt ihr dazu vielleicht Tipps für Silkypix?

Grüße
terrikay
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Es sind aber nicht einfach nur die Wolken? :confused:

SilkyPix: Vielleicht hier ausnahmsweise etwas höherer Kontrast und dabei den dynamic controller auf "highlight for sunset".
Außerdem die Rausch-Regler auf 15% und "false color" auf mindestens 75%

Hattest Du die Rauschunterdrückung aktiviert (=gleiche Belichtungszeit gegen geschlossene Blende) ?
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Es sind aber nicht einfach nur die Wolken? :confused:
Nene, sind es nicht - aber ok - ich bin wohl überempfindlich. Deutlicher wird es beim größeren Bild.


Hattest Du die Rauschunterdrückung aktiviert (=gleiche Belichtungszeit gegen geschlossene Blende) ?
Die ist immer aktiviert, springt aber erst ab 8 Sekunden an. OK - ich hätte nicht vergessen sollen, wieder auf ISO 100 zurückzuschalten, dann wären es 12 sek. + Darkframe geworden und ich hätte ein streifenfreies Bild.


Grüße
terrikay
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Ich kann mit Mühe minimale Streifen ausfindig machen. Ich glaube aber nicht, dass der Oly-Service daran etwas ändern kann/wird. Mein Empfehlung: Solche Aufnahmen generell mit ISO100 machen und wenn dann die 8 min noch immer eine Unterbelichtung zu Tage treten lassen, per EBV aufhellen.
Genau dass sollte man nicht machen. ISO 100 + sehr lange Zeit ist schlimmer als ISO200 + halb so lange Zeit. ;)
Gibts einen Treat zu.
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Dein Monitor ist zu hell eingestellt ... bitte versuche ihn (zumindest nach Ausbelichtungen) neu einzustellen, dann wird auch der Fehler weg sein.
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Hallo,

ich habe am Wochenende ein paar Nachtfotos gemacht, dabei fielen mir im Himmel deutliche Querstreifen auf, und zwar schon bei ISO 200 und 6 min. Belichtungszeit![...]

Du meintest 6 Sekunden (steht auch in den EXIFs).
Ich hatte mich erst gewundert, wieso man für solch ein Bild des Paderborner Domes 6 ganze Minuten belichten sollte ...
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Bei meiner tritt genau dieses Banding eben auch schon so früh auf.
Bei ISO1600 ist es unerträglich! :mad:

Das im Gegensatz zu APSC-Kameras stärkere Rauschen stört mich hingegen nicht so sehr.

Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, meine E-410 (nach vielen versauten Weihnachtsbildern) wieder zurückzugeben...


Gruß Dennis
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Bei meiner tritt genau dieses Banding eben auch schon so früh auf.
Bei ISO1600 ist es unerträglich! :mad:

Das im Gegensatz zu APSC-Kameras stärkere Rauschen stört mich hingegen nicht so sehr.

Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, meine E-410 (nach vielen versauten Weihnachtsbildern) wieder zurückzugeben...


Gruß Dennis

Versuch's mal anstatt mit ISO1600 mit ISO800 und -1EV Belichtungskorrektur. Das Ganze hellst du dann wieder in der EBV auf. Hat bei einem kürzlichen Test bei mir unter RAW eine Verbesserung gebracht.

l.G. Manfred
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Versuch's mal anstatt mit ISO1600 mit ISO800 und -1EV Belichtungskorrektur. Das Ganze hellst du dann wieder in der EBV auf. Hat bei einem kürzlichen Test bei mir unter RAW eine Verbesserung gebracht.

l.G. Manfred


Danke, werde das mal probieren. :)
Macht auch nur Sinn, da ich die ganze Zeit sowieso nur in RAW fotografiere. (PS: Die Resultate sind dank Raw-Therapee einfach nur klasse - viel besser als ACR, bis auf das blöde Banding...)

Gruß Dennis
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Du meintest 6 Sekunden (steht auch in den EXIFs).
Uups - ja, das war ein Fehler, sorry. :o

@DeeZiD:
Bei ISO 1600 nehme ich das Banding in Kauf - dafür ist die kleine Oly meiner Meinung nach einfach nicht gemacht.

Das erste Mal war es mir deutlich aufgefallen, als wir im Stockfinstern Beleuchtungsspiele mit Taschenlampe auf einen Turm gemacht haben - da waren es 40sek. Belichtungszeit bei ISO 400 - bei einem Versuch mit ISO 100 war genau gar nix auf den Bildern zu sehen, daher mussten wir die Empfindlichkeit der Sensoren hochdrehen.
Auch da nehme ich ein Banding hin, obwohl bei den Bildern einer Pentax K10 von einem Freund keinerlei Streifen auftraten. Nur bei ISO 200 finde ich das doch etwas merkwürdig. Aber beim Durchgucken der Bilder ist es eigentlich nur auf diesem Bild so, dass es mich stört. Ein paar andere Bilder, die mit ISO 400 gemacht wurden (um die Belichtungszeit bei wechselndem Lichtspiel kurz zu halten), zeigten kein Banding.

Vorgestern konnte ich mir das Bild übrigens auch mit einem anderen Monitor (allerdings einem deutlich schlechteren) angucken und habe auch nix mehr gesehen.

Vielleicht sollte ich mir einfach wieder einen schlechteren Monitor anschaffen? :confused:
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Olympus hat die Sensor/Dateiaufbereitung noch nicht 100% drauf.
Meine E-420 hatte Anzeichen von Banding schon bei ISO 800 auch ohne Nachbearbeitung; wenn ich die Schatten aufhelle, fallen bei fast allen Aufnahmen Bandingstrukturen auf.
Das habe ich so noch nicht mal bei den ISO 1600 Aufnahmen der D60, und auch nicht bei den ISO 400 Aufnahmen der G10 (Kompakte mit Minisensor und viel zu vielen MPs).
War ich schon sehr enttäuscht von, denn ein 4/3-Sensor ist ja nun nicht soviel kleiner im Vergleich zu den APS-Sensoren.
Bei Langzeitbelichtungen in höheren ISOs sollte man daher Banding erwarten.
 
AW: Banding schon bei ISO 200? (E-410)

Ich glaube auch, dass NIGHTSTALKER da genau den Punkt (Monitorkalibrierung) getroffen hat, bei mir ist der Himmel ein einziger schön weicher Übergang, einige (diagonale) Streifen sehe ich nur unten auf den Dachziegeln - dass scheint mir aber etwas anderes zu sein.

Grüße
Michael Lindner
 
E-410: Fokussiert nicht mehr ?

Hallo alle zusammen,

war vorhin mit meinem Mann u. dem Hund spazieren u. hatte die Kamera mitgenommen. Dabei musste ich leider feststellen das die Kamera nicht mehr "scharfstellt"? :confused: Und den Blendenwert zeigt sie auch nicht mehr an, dort steht nur noch -.- ????? Weiss jemand von euch voran das jetzt liegen kann. Hab mir die Bedienungsanleitung nun schon 3 x durchgesehen aber nicht so wirklich was gefunden was mir dabei weiterhilft! :grumble:
 
AW: E410 fokkusiert nicht mehr?

Hallo!

Ich würde auch erst mal gucken, ob das Objektiv richtig arretiert ist. Ansonsten würde ich mal versuchen, die Kontakte zu reinigen.

Ich hatte mal das selbe Problem mit meiner E-330. Leider musste ich sie Einschicken. Wird als Garantiefall bearbeitet.

LG
 
AW: E410 fokkusiert nicht mehr?

Gude

Mir gings änlich,auf einmal stellte sie nicht mehr scharf.
Des Rätsels Losung.Ich hatte unbeabsichtigt die Dioptrineinstellung
verstellt.
gruß Andre
 
AW: E410 fokkusiert nicht mehr?

Gude

Mir gings änlich,auf einmal stellte sie nicht mehr scharf.
Des Rätsels Losung.Ich hatte unbeabsichtigt die Dioptrineinstellung
verstellt.
gruß Andre

:confused::confused:
Nur weil Du nicht mehr scharf gesehen hast gilt Das nicht für deine Kamera ;) ->Die Dioptrienkorrektur hat Nichts mit dem AF zu tun :cool:; seltsamerweise liest man soetwas in der Art immer wieder ... :angel:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten