• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E410 und Regen

Kamera aus Tasche, fotografieren, Kamera in Tasche.

:top:

Für längeren Dauereinsatz im Regen gibt es allerlei nützliche Ideen und lustige Abdeckungen im Netz.
L.G.
 
AW: E410 und Regen

Für leichten Regen und Schnee benutze ich eigentlich immer einen Gefrierbeutel, der durch ein Haargummi am Objektiv befestigt ist. Sieht zwar blöd aus, aber erfüllt seinen Zweck.
 
E-410: Fokussieren manuell auf unendlich

Wie stelle ich an der e410 bei den standard zoom kits manuell auf unendlich. kann das unendlich zeichen nicht finden :-)

in einem thread zur e500 meinte jmnd, dass diese cam beim ausschalten automatisch auf unendlich fokussiert, d.h.

manuell unendlich. fokus = cam auf manuellen fokus einstellen, cam ausschalten, cam einschalten und linse ist dann auf unendlich gestellt

passt das auch auf 410

merci!
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

ja ok, aber da steht ja leider nicht wie weit nach links. der fokusring dreht ja ohne stop durch. nicht dass sich das ganze periodisch wiederholt und ich bei der 2 umdrehung wieder im nahbereich bin.
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

Moin moin :).
Naja - "Durchdrehen und Anfang im Nahbereich" ist Nicht ;) -> geht nur bis .... :confused:; Das weiss wohl Keiner so genau, ob´s nun über UE geht oder aber exakt dort aufhört und dann quasi "Leer" läuft :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

in einem thread zur e500 meinte jmnd, dass diese cam beim ausschalten automatisch auf unendlich fokussiert, d.h.

So ist es.
Das natürlich nur wenn objektivrücksetzung aktiviert ist.

LG
 
AW: E410 und Regen

Also ich hab zwar keine E410 sondern eine E520 ... doch das Problem dürfte das selbe sein.

Vor ein paar Tagen hatte es in Karlsruhe tatsächlich mal geschneit und ich dachte mir, da dies in Karlsruhe Seltenheitswert hat, mache ich ein paar Bilder. Da stellte sich mir die selbe Überlegung.
Was hab ich getan: Ich war mit Stativ unterwegs (ist Nachts besser) und hab dann erst mal das Stativ aufgestellt - meinen Hut (ähnlich einem Cowboy-Hut) auf den Stativ-Kopf gelegt - die Kamera schnellstmöglich aus der Tasche geholt und auf das Stativ - und natürlich den Hut drüber. Dann den Hut soweit angehoben, so dass er nicht mehr im Bilde war - meine Einstellungen vorgenommen und Bilder gemacht. Der Hut war dabei zwar in kürzester Zeit eingeschneit, aber die Kamera blieb soweit trocken. Klar hat sie zwar zwischen dem "aus der Tasche holen" und wieder Einpacken auch ein paar Schneeflocken ab bekommen, doch das blieb im Rahmen.

Das ist zwar nichts, wenn man Freihand fotografiert, doch zumindest war es in Verbindung mit einem Stativ eine Möglichkeit die Kamera trocken zu halten ... und es ist mir auch nichts auf das Objektiv gekommen.
 
AW: E410 und Regen

vor ein paar tagen hab ich mit meiner 510 und 14-54 im garten während dem schneien auch ein paar langzeitbelichtungen gemacht, auf dem body war dabei recht viel schnee, der war 10 minuten drauf, als ich reingegangen bin habe ich direkt die kamera und dann das obrjektiv abgetroknet und noch trocknen lassen

funktioniert immernoch !
 
AW: E410 und Regen

Also ich achte da weder aktuell mit der E-410 auf sowas noch mit meiner damaligen E-500. Das haben die einfach auszuhalten: Regen oder selbst Schneesturm wo der Schnee auch eine Weile auf der Kamera liegen bleibt. Muss sie aushalten ... und macht sie auch. Zumindest hab ich da noch keine schlechten Erfahrungen gesammelt: schonen? Nö!
 
AW: E410 und Regen

Ich denke mal stark das Regen und Schnee zweierlei Paar Schuhe sind.

Schnee kriecht ja bei großer Kälte zwischen Objektiv und Body oä, ich würd nen kleinen Pinsel oder ähnliches nehmen und somit die Kamera vom Schnee befreien bevor ich diese wieder in "warme Gefilde" nehme.

Die Aktion mit dem Hut klingt gut, allerdings haben nicht sehr viele Leute immer einen Cowboy Hut zur Hand :D:top:

da würd ich mir auch soetwas basteln mit einer Tüte!

Mfg
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

der fokusring dreht ja ohne stop durch.

Moment mal. Da muß ich jetzt mal aus Neugier fragen, weil ich mich mit Oly noch nicht so gut auskenne: haben die Oly-Objektive etwa alle nur so einen pseudo-Fokussierring? :eek:

Ich trage mich nämlich immer noch mit dem Gedanken eine E-4xx mit dem 25er Pancake als Taschenknipse anzuschaffen.

Mir ist die Pentax K-m nämlich dafür immer noch zu groß und das 40er Pancake von Pentax ist auch einen Hauch teurer als das 25er Oly......

Wenn an den Oly-Linsen aber nur so ein elektronischer pseudo-Fokussierring dran wäre, hätte sich das für mich erledigt. :(
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

...
Wenn an den Oly-Linsen aber nur so ein elektronischer pseudo-Fokussierring dran wäre, hätte sich das für mich erledigt. :(

Hallo :).
... dann seh´ ich Deine "Oly - Zukunft" nicht wirklich :angel:.
Selbst das ZD 50 - 200er hier hat zwar eine Skala - aber dennoch tut´s nur "Elektrisch" anzeigen.

Grüße

Andreas
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

Mhsuper :(

Weiß jemand wie das beim Pancake ist? - Und beim 35er Macro?

Das wären sowieso die beiden einzigen Objektive die ich mir kaufen würde.
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

Mhsuper :(

Weiß jemand wie das beim Pancake ist? - Und beim 35er Macro?

Das wären sowieso die beiden einzigen Objektive die ich mir kaufen würde.

Ich vermute mal nicht anders wie beim Pro - Objektiv hier, aber mal schauen -> Wird sich bestimmt noch Jemand mit mehr "Kenne" hier melden; oder setze Dich doch einfach kurz mit Robert oder Fritz in Verbindung ;).

Grüße

Andreas
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

Wenn an den Oly-Linsen aber nur so ein elektronischer pseudo-Fokussierring dran wäre, hätte sich das für mich erledigt. :(

haben sie ... für mich aber super zu bedienen, weil viel leichter zu drehen und weit präziser als alle anderen AF Scharfstellringe, weil die Übersetzung sich mit der Drehgeschwindigkeit ändert ..

unendlich einstellen? wozu eigentlich?

Ich würde halt auf etwas fokussieren, zB den Bereich in dem das Motiv sein wird ... das geht präziser als mit jeder anderen Cropkamera per Liveview und 10x Vergrösserung.
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

..... hab´s grade nochmal getestet: In Stellung "MF" und "AF + MF" zeigt auch die Entfernungsskala am Objektiv die Einstellentfernungsänderung an :o - aber natürlich nur an den Objektiven im Pro - bzw. Top - Pro - Bereich ;) (Wäre ja ansonsten auch ein Unding) ...

Grüße

Andreas
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

...... das geht präziser als mit jeder anderen Cropkamera per Liveview und 10x Vergrösserung.

:top: Da braucht man keinen AF mehr - außer wenn´s zügig / automatisch gehen soll ;).
Meistens drehe ich wie am "Karussell" :ugly: - wohl etwas zu kräftig :o; geht aber immer butterweich.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten