• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E410 beim Fussball: Probleme mit den Einstellungen

hm... weiß nicht, fokus manuell peilen, f10, iso hoch, unter 1/10tel ?
 
AW: E410 beim Fussball: Probleme mit den Einstellungen

Zusaetzlich abblenden wuerde ich nicht...eher alles daran setzen um auf kuerzere Verschlusszeiten zu kommen - Blende 5.6 ist ja schon offen beim 40-150er, zusaetzlich ISO hoch auf 1600. Leider fehlt der Kamera der IS mit welchem noch einmal einiges an Verschlusszeit zu kompensieren waere.
 
AW: E410 beim Fussball: Probleme mit den Einstellungen

als erstes würde ich in ein Stativ investieren, dann noch iso wert hochdrehen, aber auf über 800 würde ich nicht gehen.

Wenn das alles nicht hilft musst du wohl in ein lichtstarkes Objektiv investieren...
 
AW: E410 beim Fussball: Probleme mit den Einstellungen

mich würde auch mal interessieren welche fokussiermethode ihr mir für solche fotos empfehlen würdet?
ich hab die letzten jahre leider immer nur mit automodus bzw manchmal sportmodus in solchen situationen fotografiert. die menge der funktionen die ich jetzt habe überlädt einen doch erstmal ein klein bisschen

anbei mal 3 fotos vom letzten jahr. aufgenommen in argentinien ... in solchen momenten will man nicht erst 90 minuten mit der kamera spielen bis es klappt ;)
 
AW: E410 beim Fussball: Probleme mit den Einstellungen

das erste ist was geworden weil du nur eine kleine Brennweite, und damit Verbunden gute Lichtwerte.

das 2/3 Bild wär mit der E-410 und den Automatiken auch was geworden, da war genug Licht da.

Wenn du mit eine Brennweite von 150mm am Knipsen bist sollte die Belichtungzeit nicht länger als 1/100 sein (Freihand), mit Stativ darf die auch länger sein je nachdem wieviel sich die zu Fotografierenden bewegen.
 
AW: E410 beim Fussball: Probleme mit den Einstellungen

das erste ist was geworden weil du nur eine kleine Brennweite, und damit Verbunden gute Lichtwerte.
Und außerdem gab das Objektiv der Lumix eine Blende von 2,8 her, was die Kitobjektive von Olympus nicht tun.

Um bei wenig Licht im Stadion noch gut ohne Blitz fotografieren zu können, brauchst du
a) ein lichtstarkes Objektiv, und
b) musst trotzdem die ISO gewaltig nach oben ziehen.

Für a) brauchst du neue (teure) Objektive (z.B. das 14-54er oder das 50-200er), und für hohe ISO ist die E-410 nicht wirklich gemacht - bis ISO 400 geht gut, ISO 800 ist noch passabel, bei ISO 1600 finde ich das Rauschen zu stark und verzichte lieber auf die Bilder.

Ergo: für das, was du vorhast, hast du eigentlich nicht die richtige Kamera (wirst aber für den Preis auch bei anderen Herstellern nichts finden - gute und lichtstarke Objektive kosten überall Geld).

Grüße
Terry
 
AW: E410 beim Fussball: Probleme mit den Einstellungen

Sehe zu das du dir ein Zuiko 50-200 (oder Sigma 70-200 2.8) und ein Einbein zu legst :top:
 
AW: E410 beim Fussball: Probleme mit den Einstellungen

Mit den Kitobjektiven (dunkle) Sportszenen zu fotografieren, wommöglich in der Halle und dann auch noch mit 150mm ohne Stabilisator, ist ausgesprochen schwer.

Nicht umsonst stehen am Bundesliga-Spielfeldrand die dicken "Tüten" rum, mit den Fotografen davor. Bei schönem Wetter wäre ja alles ok, aber wenns mal dunkler wird oder bewölkt?

In Situationen wie obige mindestens das 50-200mm, besser aber noch eine f2-Linse. Also 50mm/f2 oder sehr schön (aber auch sehr teuer) das geniale 35-100mm. Bei diesen Brennweiten braucht man ohne Stabilisator ein Stativ.

Hatte ich heute bei einem sehr dunklen Taekwando-Länderturnier mit, und das war schon hart.

Also ich möchte nicht von Sportfotografie leben müssen, es gibt echt interessantere Jobs.
 
AW: E410 beim Fussball: Probleme mit den Einstellungen

<ot>oder du kühlst den chip auf -65 C° dann sollte auch iso 1600 noch gehen</oz> scnr :D
 
AW: Lichtlinien: Welche Einstellungen für 410

Ich würde "Feuerwerk" aus der Hand, ohne Stativ vorschlagen.
Das kommt dem Beispiel am nächsten.
 
AW: E410 beim Fussball: Probleme mit den Einstellungen

Mein erster Gedanke war auch Einbein. Die Frage ist nur, ob das beim Einlass ins Stadion keine Probleme gibt?
Ansonsten hilft nur Lichtstärke (2.8-3.5/50-200) oder ein Stabi (E-510 oder höher).

Grüße
Martin
 
E-410: Wetterfestigkeit ?

Kurze Frage:
Wann würdet ihr eura Kamera nach dem Regen wieder rausholen? Erst wenn überhaupt kein tropfen regen mehr fällt oder auch schon wenn es nur noch leicht tropft und beispielsweise das kit zoom ein schon paar tropfen abbekommt. reicht eigentlich eine gegenlichtblende aus, um vorne das objektivglas vor tropfen zu schützen?
 
AW: E410 und Regen

Meine E-500 hat auch schon den ein oder anderen Regentropfen abbekommen, aber es könnte immer mal passieren das ein Tropen an einer unglücklichen stelle eindringt.
Ich würds also nicht umbedingt ausprobieren.
 
AW: E410 und Regen

Ich habe da keine Hemmungen, ich bin ja nicht auf einem Kindergeburtstag. Allerdings sehe ich schon zu, dass die Kamera nicht zu lange dem nassen Wetter ausgesetzt wird, also: Kamera aus Tasche, fotografieren, Kamera in Tasche. Die GeLi ist fest montiert, die Kamera ist so einsatzbereit, dass ich ohne zeitaufwendige Änderungen an der Einstellung fotografieren kann.
 
AW: E410 und Regen

Meine war auch schon klitschnass, allerdings mit abgedichteten Objektiv drauf. Hat ihr nichts ausgemacht. auch die bierdusche hat sie überlebt. :top:
Das kleine Schätzchen hält mehr aus als es auf den ersten Blick aussieht!
Zu oft würd ichs aber nicht machen.

flowolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten