• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: e-410 RawTherapee v2.4b2 - Magentastich

[...]
Wichtige Regler sind:

Belichtung
Belichtung:
... Korrektur (an) - beschneiden (Wert) 0,0050 od. 0,0100
[...]

Hmm. Den Histogramm-Beschnittwert für die automatische Belichtungskorrektur habe ich stets auf 0,0001 (kleinstmöglicher Wert) stehen - ich will ja nichts in den Lichtern verlieren. Ein höherer Wert steigert m.E. nur die Anfälligkeit für das beschriebene Problem
 
AW: Neue E410 defekt???

Mein Tipp:
Ärgere Dich nicht weiter rum. Bring sie zurück und lass Dir ne neue geben.
Nach meiner Meinung weisen die von Dir beschriebenen "Fotos" eindeutig auf einen Fehler hin- und der dürfte ausnahmsweise mal nicht hinter der Kamera zu suchen sein.

Liebe Grüße, Heiko
 
AW: Neue E410 defekt???

Du bist Dir sicher, dass der Akku geladen (nicht defekt) ist? Dein Problem deutet auf Probleme mit der Stromversorgung hin.
 
AW: Neue E410 defekt???

hi leute, danke für eure hilfe.

habe die kamera heute zurückgegeben. saturn schickt sie jetzt bei olympus ein und die reparieren die.
ist ziemlich ärgerlich, da ich dafür 90 km gefahren bin und nicht sofort ein austauschmodell bekommen habe. mal sehen, was dabei rauskommt.
vielleicht schreib ich mal ne kleine beschwerdemail an olympus.

meint ihr, die reparieren die? austauschmodelle gibt es ja von der e410 scheinbar nicht mehr, ebensowenig von der e420 (laut saturn verkäufer). kann mir kaum vorstellen, dass es sich lohnt den "spiegelmechanismus" zu reparieren...

geld zurück wäre die ärgerlichste lösung, da man für 299€ nichts vergleichbares bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue E410 defekt???

hi leute, danke für eure hilfe.

habe die kamera heute zurückgegeben. saturn schickt sie jetzt bei olympus ein und die reparieren die.
ist ziemlich ärgerlich, da ich dafür 90 km gefahren bin und nicht sofort ein austauschmodell bekommen habe. mal sehen, was dabei rauskommt.
vielleicht schreib ich mal ne kleine beschwerdemail an olympus.

meint ihr, die reparieren die? austauschmodelle gibt es ja von der e410 scheinbar nicht mehr, ebensowenig von der e420 (laut saturn verkäufer). kann mir kaum vorstellen, dass es sich lohnt den "spiegelmechanismus" zu reparieren...

geld zurück wäre die ärgerlichste lösung, da man für 299€ nichts vergleichbares bekommt.

Wenn der kauf aber nicht allzulange her ist, könntest du meines Wissens auf eine neue bestehen! Oder auf Geld zurück!

Sowas ist mir noch nie vorgekommen....weder die Probleme noch, dass Saturn nicht umtauscht!
 
AW: Neue E410 defekt???

Das kann ja locker sein dass Saturn keine 410 zum austauschen hat und ob Olympus da jetzt nochmal für 200€ Reparatur reinhängt kann ja erstmal egal sein.
Aber, wegen Geld zurück, müsste Saturn nicht 'ne 420er rausrücken, wenns keine 410 mehr gibt?
 
E-410: Einstellung Weihnachtsmarkt ?

Hallo liebe Oly's,
Am Wochenende geht ja der Advends-Marathon los mit all den Weihnachtsmärkten und Lichterfesten etc. Ich bin am Wochenende zum Besuch eines solchen eingeladen (eher ein kleiner Weihnachtsmarkt ohne grosse Fahrgeschäfte) und wollte - jetzt kommts: ohne Stativ die Stimmung einfangen und mal ein paar schöne Bilder machen. Seit 3 Wochen habe ich eine E-410 mit den beiden Ojektiven im Kit (ihr wisst schon). Was wäre ratsam, um die ISO auszureizen, aber trotzdem noch brauchbare Bilder zu machen?? Ich würde ein Rauschen eher inkauf nehmen, als Unschärfe. Der Blitz soll möglichst ausbleiben....

besten Dank (falls es machbar ist - ach so meine Hände sind ohne Glühwein noch ganz ruhig)
 
AW: Welche Einstellungs-Presets Weihnachtsmarkt??

Beginne mit ISO 400, Belichtungsmessung auf Matrix, Zeitautomatik A, Blende auf kleinsten Wert stellen. Wenn die Zeit über 1/40 sec bleibt, deine Finger nicht eingefroren sind und du nicht zitterst kann das ausreichen. Ist die Zeit zu lang, dann musst du mit der ISO rauf bis es passt und nicht mehr verwackelt. Ich lehne die Cam bei solchen Aufnahmen auch gerne an einen Festen Untergrund, was auch dem Weihnachtsmarkt nicht so einfach ist. Vielleicht findest du eine Laterne oder Bude an die du das Gehäuse drücken kannst, dann sind auch längere Belichtungszeiten machbar.

Probieren geht über studieren, kostet ja nichts.
Stefan
 
AW: Welche Einstellungs-Presets Weihnachtsmarkt??

Bei den Kitoptiken wirst Du eher bei ISO 800 landen.

Bei den vorhandenen Lichtern bin ich letztes Jahr mit Blende 2,8 bei 1/15 bis 1/60 gelandet bei ISO 400.

Stefan
 
AW: Welche Einstellungs-Presets Weihnachtsmarkt??

Da hab ich auch gleich eine Frage. Kann ich da auch als anfänger ein "Programm" wählen? Leider steht bei mir nirgends Weihnachtsmarkt :D
 
AW: Welche Einstellungs-Presets Weihnachtsmarkt??

Ich denke mal wenn dann wäre das Kerzenlicht Programm ganz passend. Aber es wird auch gut sein sich mal mit den halbautomatischen Modi zu beschäftigen.
 
AW: Welche Einstellungs-Presets Weihnachtsmarkt??

Ich hab die Kamera erst seit ein paar Tagen und bin froh, wenn ich erst mal mit den Programmen zurecht komme. Natürlich lerne ich weiter dazu ;-)
 
AW: Welche Einstellungs-Presets Weihnachtsmarkt??

...da bist du hier genau richtig! die Jungs hier haben echt was drauf mit ihren Tipps - mal ein LOOOOOOOOOOOOOB!
 
AW: Neue E410 defekt???

Das kann ja locker sein dass Saturn keine 410 zum austauschen hat und ob Olympus da jetzt nochmal für 200€ Reparatur reinhängt kann ja erstmal egal sein.
Aber, wegen Geld zurück, müsste Saturn nicht 'ne 420er rausrücken, wenns keine 410 mehr gibt?

ne 420er hatten die auch nicht mehr da.
ich bin echt skeptisch bei produkten, die scheinbar nen produktionsfehler haben. hab mal mit nem 7fach cd-wechsler ne ähnliche erfahrung gemacht: schon beim kauf defekt gewesen und danach 4 mal repariert worden, bis ich mir dann nen neuen bekommen hab.
meint ihr, ich sollte bei saturn ein bißchen druck machen?
 
E-410: High ISO - Streifen

Hallo.

Ich habe mal eine Frage.

Bei meiner E-410 ist mir aufgefalle, das bei ISO1600 häufig farbige Rauch-Streifen das Bild horizontal durchlaufen. Ist das immer so bei hoher Iso, oder ist meine Cam defekt?

Ich habe hier schon viele brauchbare High-Iso-Bilder von anderen gesehen. Deshalb muss ich meine Cam wohl nochmal testet um herauszufinden wann dieser Effekt auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-410 Streifen bei hoher Iso?

ist bei ISO 1600 bei mir auch so mit den horizontalen Streifen. Ich denke, dass kann mit dem internen zeilenweise Aufbau des CCD Chips zu tun haben. Der wird ja zeilenweise ausgelesen....
 
AW: Welche Einstellungs-Presets Weihnachtsmarkt??

Bei den Kitoptiken wirst Du eher bei ISO 800 landen.
Könnte sein, ich bin mit dem 12-60 bei ISO 200 gelandet. Vor allem bei dunklen Bildern kann das Rauschen bei höheren ISOs unangenhem auffallen. Ich würde auch leicht unterbelichten (Belichtungskorrektur auf -0,3 oder -0,6 stellen), dann kommt die Stimmung besser rüber und man hat evtl. das Fünkchen mehr Zeit damit man nicht verwackelt. Bei der Kerzenbude konnte ich einen Holzbalken als Stütze nutzen, denn eine 1/13 sec halte ich nicht mehr mit der Hand - vor allem nicht nach Glühwein... :D

Stefan
 
AW: Welche Einstellungs-Presets Weihnachtsmarkt??

Ich denke für den Weihnachtsmarkt is ein Stabi gold wert. Und auf jeden fall die Autogradation aus schalten(mag ich irgendwie sowieso nicht).

Werde die E-3 morgen auch mal zum Glühwein trinken ausführen :)
 
AW: E-410 Streifen bei hoher Iso?

ist bei ISO 1600 bei mir auch so mit den horizontalen Streifen. Ich denke, dass kann mit dem internen zeilenweise Aufbau des CCD Chips zu tun haben. Der wird ja zeilenweise ausgelesen....

Bir mir ist es wohl besonders bei wenig Licht auszumachen.
Tagsüber habe ich weniger Probleme. Naja, nur leider bekommt man diese Streifen nicht einfach weggefiltert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten