• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

:top: Da braucht man keinen AF mehr - außer wenn´s zügig / automatisch gehen soll ;).
Meistens drehe ich wie am "Karussell" :ugly: - wohl etwas zu kräftig :o; geht aber immer butterweich.

Grüße

Andreas

wenns zügig/automatisch gehen soll, dann benutze ich den AF ;)
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

wenns zügig/automatisch gehen soll, dann benutze ich den AF ;)

... Das mache ich auch erst wieder seit das 5020er hier ist - da ist Verlass drauf ;) (bei meiner "FF - Kombi" ging bestenfalls AF + MF - also liebr gleich MF :angel:).
Davon ab hat deine E - 3 ja auch den richtigen "Drive" ;).

Grüße

Andreas
 
AW: E410 und Regen

Ich denke mal stark das Regen und Schnee zweierlei Paar Schuhe sind.

Schnee kriecht ja bei großer Kälte zwischen Objektiv und Body oä, ich würd nen kleinen Pinsel oder ähnliches nehmen und somit die Kamera vom Schnee befreien bevor ich diese wieder in "warme Gefilde" nehme.

Die Aktion mit dem Hut klingt gut, allerdings haben nicht sehr viele Leute immer einen Cowboy Hut zur Hand :D:top:

da würd ich mir auch soetwas basteln mit einer Tüte!

Mfg

<spass>und wenn dann will ich ihn ja nicht abnehmen sonst werde ICH ja nass :D und der hut darf nicht zu leicht sein sonst kannste den nach dem ersten windstoß erstmal einfangen gehen und während dessen wird dann die cam schöööön eingefeuchtet :D </spass>


das mit dem gefrierbeute ist ne tolle idee... einfach beutel an die gegenlichtblende fixieren und zwei gummis noch ums gehäuse damit der beutel schön eng am display/gehäuse liegt und noch eine aussparung für den sucher, wenns sein muss. werde ich mal testen :top:
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

haben sie ... für mich aber super zu bedienen, weil viel leichter zu drehen und weit präziser als alle anderen AF Scharfstellringe, weil die Übersetzung sich mit der Drehgeschwindigkeit ändert ..

unendlich einstellen? wozu eigentlich?

Ich würde halt auf etwas fokussieren, zB den Bereich in dem das Motiv sein wird ... das geht präziser als mit jeder anderen Cropkamera per Liveview und 10x Vergrösserung.

und bei dunkelheit/wenig kontrast ?
 
AW: E410 und Regen

E-510: die E-410 dürfte ja da ähnlich sein, zwei Wochen Schweden im Zelt (hohe Luftfeuchtigkeit) und auch Nieselregen-keine Probleme.

Gruß Maik
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

Die SWDs zuikos haben einen normalen mechanischen ring.

LG
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

Die SWDs zuikos haben einen normalen mechanischen ring.

Das Pancake und das 35er Macro aber nicht, oder?

Weil, wie gesagt: ich will ja nicht auf Oly umsteigen, sondern nur evtl. eine Oly 4xx als "Zweitknipse". Da kann ich natürlich nur superkompakte Objektive brauchen, damit das ganze noch in die Jackentasche passt.

Zoomobjektive scheiden also sowieso schonmal komplett aus.

Denn eine DSLR, die nicht in die Jackentasche passt hab ich schon und die soll auch bleiben. :)

es war doch von dem liveview die rede :grumble::)

Ja und? - Lass halt den AF auf irgendwas weit entferntes scharfstellen und aktivier dann den LiveView......
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren




es kommt drauf an... wenn's richtig dunkel ist und der af anfängt rumzueiern und das bild auch im liveview nicht mehr zu erkennen ist dann behelf ich mir mit ner taschenlampe. die leg ich dann in etwa neben/ auf das objekt, was ich fotografieren möchte (geht natürlich nur dann, wenn man an das objekt dran kommt). dann benutze ich zum fokussieren endweder den af oder was eigentlich besser geht den liveview. klar ist dann erstmal im display nur ein fetter heller punkt zu sehen, aber man bekommt, wenn man paarmal am fokusring gedreht, schon raus wann genau der lichtsrahl scharf abgebildet wird.

mit der methode hab ich mal zum testen das bild im anhang gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E410 und Regen

E-510: die E-410 dürfte ja da ähnlich sein, zwei Wochen Schweden im Zelt (hohe Luftfeuchtigkeit) und auch Nieselregen-keine Probleme.

Gruß Maik



naja ich weiß nicht....


heute war ich den ganzen tag unterwegs und hatte die cam immer dabei und habe feststellen müssen, dass mein 14-42 zoom von innen beschlägt und das nicht zu knapp :( es war heute zwar sehr nass und feucht, aber das objektiv war dem regen nie direkt ausgesetzt. ich habe es vor mir liegen und sehe wie der beschlag langsam wieder zurückgeht. ich war natürlich damit sofort beim händler (saturn) und habe ihm das gezeigt. das objektiv soll auf kulanz ausgetauscht werden. ( hat er zumindest heute gesagt. hoffentlich ändert der morgen nicht seine meinung. ) ist das beidem objektiv normal? ich denke mal nicht, oder?
 
AW: e410 und manuelle auf unendl. fokussieren

Jo, das funktioniert ... ansonsten muss man halt eine helle kontrstreiche Stelle suchen .. Reflektionen oder Lichter.

Die Liveviewaufhellung sollte eingeschalten sein.
 
AW: Fragen zur E-410 und der Umgang damit

Danke für Eure Tipps nochmal. Einiges konnte ich umsetzen, an anderem arbeite ich noch.

Hab heute meinen ersten Fotokurs und bin gespannt, was ich da alles lernen werde.
 
AW: Fragen zur E-410 und der Umgang damit

Was mir am Anfang geholfen hat, die Materie etwas besser zu verstehen, ist die beigefügte DVD von Olympus. Man bekommt die Grundlagen anhand von kleinen Filmchen anschaulich erklärt und muss sich nicht erst durch ein trockenes Buch lesen.

Negativ finde ich, das zum Teil Objektive als Beispiel genommen werden, die man als Anfänger halt einfach nicht besitzt bzw. erstmal viel zu teuer sind. Ansonsten finde ich die DVD gut gemacht und ist nee gute Idee von Olympus.
 
AW: Fragen zur E-410 und der Umgang damit

Was mir am Anfang geholfen hat, die Materie etwas besser zu verstehen, ist die beigefügte DVD von Olympus. Man bekommt die Grundlagen anhand von kleinen Filmchen anschaulich erklärt und muss sich nicht erst durch ein trockenes Buch lesen.

Negativ finde ich, das zum Teil Objektive als Beispiel genommen werden, die man als Anfänger halt einfach nicht besitzt bzw. erstmal viel zu teuer sind. Ansonsten finde ich die DVD gut gemacht und ist nee gute Idee von Olympus.

das ist alles so gemacht. Mein ZD 14-45mm wird da nicht vorgeführt, sondern
ein besseres Objektiv, daß die User kaufen sollen. Die DVD dient bestenfalls
Leuten, die aus der Kompaktklasse kommen, etwas Hilfestellung zu geben.

Gruß Phoenix66, der begriffen hat, warum Olympus das so macht.
 
E-410: LiveView immer S/W

Hallo Leute,

da meine Freundin heute mal n Bild machen wollte ist uns aufgefallen, dass der Liveview nur noch in Schwarz weiß erscheint, nur manchmal in Farbe oO

Hat jemand ne Erklärung dafür? Hab vergeblich geguckt obs ne Einstellung ist.

Gruß

sKy
 
AW: e410 nur noch S/W im LiveView?

Nachts sind alle Katzen grau.
Auch der Liveview. Den der schaltet einfach auf s/w wenn ihm das Licht fehlt.
Die Bilder werden aber dann doch mehr oder weniger "farbig".
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten