• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Also das 14-42 bekommst du auch schon neu für 70,00 Euro bei Ebay. Hab ich dort auch gekauft. Letztens ging sogar ein 17,5-45 für 30 weg...
 
AW: neu hier mit e-410

Ich sag dann auch gleich mal Hallo sagen.

Mir ist der Bildstabi die Mehrkosten wert gewesen und daher hab ich bei Foto Erhardt die 510 mit DZ online bestellt.
Dienstag wurde sie los geschickt und ich hoffe darauf, dass ich morgen Post bekommen hab wenn ich von der Arbeit komme.

Bin schon ganz gespannt.:top:
 
AW: neu hier mit e-410

Hallöle an alle 410ler ... hab die Kleine jetzt auch schon seit ca. 10 Monaten!!!

Hab Sie auf meiner USA - Reise erst so richtig lieb gewonnen .. so handlich klein ... der "Kraftzwerg" !!!

VIEL SPASS DAMIT !!!!

Gruß
der Klemo
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

auf Olympus DSLR Produkte gibt es 2 Jahre Garantie. D.h. die Kamera wäre 1 Jahr alt. Jetzt käme es darauf an, wieviele Auslösungen die E-410 schon runter hat. Das ist so ein bisschen wie der Kilometerstand bei Gebrauchtwagen. Der Verschluss von Einsteigerkameras dürfte im Schnitt um die 50.000 Auslösungen halten.

Hallo Simon,

nur 50K Auslösungen bei einem Verschluß der nur 1/4000 schafft, halte ich für sehr untertrieben.:eek:

Gibt es den "Erfahrungswerte", die das belegen?
Und wie sieht es mit den "Profigeräten" mit 1/8000 aus?
Da sind die Kräfte doch gleich 4x so hoch?

MfG
 
AW: neu hier mit e-410

na das sieht doch schon mal nach einem ganz guten Beginn aus!

Kleiner Tip: Mach Dich möglichst bald mal daran, Dich in die RAW- Entwicklung einzuarbeiten. (denke mal, dass beide Bilder JPEG out of Cam sind)

Auch ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer einer E-410, und auch bei mir war es eigentlich zunächst nur der kleine Preis, der mich verführt hatte. (Bin eigentlich analoger Canonianer) Es ist auch meine erste eigene DSLR, und deswegen habe ich jetzt erst angefangen mich mal mit dem RAW Format zu beschäftigen.

.......und ich komme aus dem Staunen über die Möglichkeiten der Entwicklung am Rechner gar nicht heraus. :)
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Soweit mir bekannt ist, halten Olympus Verschlüsse 150.000 Auslösungen.

Das halte ich (so generell wie es da steht) für optimistisch geschätzt. Bei einigen Kameras hier im Forum war ja bereits nach 3.000 bis 30.000 Auslösungen Ende. Ich wäre absolut zufrieden, wenn meine E-500 die 50.000 erlebt - momentan stehe ich bei ca. 11.000 nach reichlich 2 Jahren ... :)
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Soweit mir weiters bekannt ist, haben Olympus Kameras alle die gleichen Verschlüsse. Hab ich hier im Forum irgendwo mal gelesen.
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Soweit mir weiters bekannt ist, haben Olympus Kameras alle die gleichen Verschlüsse. Hab ich hier im Forum irgendwo mal gelesen.

Das kann so nicht stimmen, weil man (wie in der mehrteiligen Selbstbeweihräucherungsstory nachzulesen war) für die E-3 quasi alles von vorn wieder neu erfunden hat.
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Ok, dann eben alle ausser der E-3.

Man braucht doch eigentlich nur mal logisch denken. Würde sich Olympus bei den Merkmalen den Werbegag nehmen lassen, wenn bei einer E-410/510 der Verschluss mindestens 150000 Auslösungen schaffen würde, wie etwa bei der E-3 ?

Für mich ist so etwas ein Grund, solche Features wie LV oder sonstwelche Sachen wo der Verschluss ausser beim reinen Bild in Anspruch genommen wird, eher skeptisch gegenüber stehe.

Stefan
 
E-410: Pimp it up!

Bin gerade bei http://www.CameraArmour.com darauf gestoßen. Nachdem der erste Lachkrampf vorbei war, dachte ich: vielleicht doch nicht so blöd, gerade die kleine E-410 so auszustaffieren. Als Reisekamera - warum nicht? Was mein ihr dazu?

Gruß

Hans
 
AW: E-410: Pimp it up!

Finde ich in Ordnung, guter Schutz gegen Stösse und Kratzer.
Wäre schön wenn es dies auch für die E-510 geben würde.

mfg
 
AW: E-410: Pimp it up!

Es ist nicht wirklich schlecht.
Leider wird das Gummie den Staub magisch anziehen.
Aber warum nicht?

Ich wäre lieder ein Freund von dieser Braune Ledertasche wo die 420er anfänglich im Netz zu sehen war.

Wo könnte ich sowas bekommen?
 
AW: E-410: Pimp it up!

Hallo allen,
das Armor Gehäuse hatte ich zu Anfang an der Canon 400D. Zieht den Staub magisch an und fühlt sich komisch an, flog nach kurzer Zeit wieder von der Kamera. Die Blende kannst völlig vergessen da viel zu steif. Fazit: Schade ums Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten