AW: E-410 Preise?
Glaube das Problem bei Amazon ist, dass die bei den vielen Artikeln die Texte der Hersteller übernehmen... wenn natürlich nur das drin stand dann böses Foul.
Der Hotelgutschein gilt für eine Wochenendübernachtung, Du musst Dich dazu 14Tage vorher mit dem Schein anmelden. Die meisten buchen dann natürlich eine zweite Nacht hinzu denke ich. Synergie
Zur E-410...
Was genau ist daran nicht wertig vearbeitet? Live View ist nur ein Hilfsmittel, aber natürlich nicht zu vergleichen mit dem Displayfotografieren einer Kompakten. Eine F31 ist sicher ne tolle Kamera, aber die Bildqualität ist bei einer DSL-R nun mal besser, ob man diese braucht, steht auf einem anderen Blatt.
Kompakt ist die E-410 aber sicher nicht. Dazu stört das weit hervorstehende Objektiv. Eine K10 mit einem Pancake drauf ist vom Formfaktor kompakter, nur eben auch erhelblich schwerer. Bei der neuen K200 wird es dann aber doch interessant und kann, wenn man nur bestimmte Brennweiten einsetzen will, eine gute Alternative zu Oly sein. Ich verstehe nicht, wieso Oly nicht so eine flache Linse schafft, wenn sie doch so tolle Zuikos herstellen. Ein Pancake und die E-410 wären meine Traumkombi. Hab die Kamera hier immer noch eingepackt rumliegen und kann mich nicht entscheiden. Das ist aber eine andere Geschichte
Der dramatische Preisverfall der E-410 lässt für mich folgende Schlüsse zu. Oly versucht FT unters breite Volk zu mischen, die E-410 ist im Abverkauf oder der Nachfolger bahnt sich an.
Denke Punkt 1 trifft es. Die E-3 - so schön sie ist, hat gegenüber der KOmkurrenz dann doch "nur" 10MP. Olympus hat im Juli Broschüren rausgebracht, wieviel MP man wirklich braucht - aber für mich klingt das eher wie eine Rechtfertigung, weil man eben "nur" 10MP anbietet. Evtl. weiß man beim FT System vorerst nicht weiter, wie sich das ganze ohne Qualitätseinbussen steigern lässt.
>Es erinnert mich an Apple, die mit dem PPC Chip aufs falsche Pferd gesetzt hatten und den Umstieg auf Intel lange hinausgezögert hatten. Vielleicht steht Olympus gerade auch vor dem Problem. Und warum Sigma als Lizenznehmer von seinen Möglichkeiten nicht Gebrauch macht, schnell Objektive auf dem Markt zu werfen wundert mich. Zumal einzigst Oly und Leica da mitmischen, man also viele dankbare FT-Nutzer Abnehmer hätte.