• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E410 - wofür Menüpunkt one-touch WB?

Der kann wieder aufgerufen werden, da er den letzten Abgleich unter diesem Punkt gespeichert hat. Allerdings (kenne die E-410 nicht) sollte das relativ belanglos sein, da man glaub nicht weiss welcher Wert das ist.

Stefan
 
AW: E-410 Preise?

Ist beim MM oder beim ProMarkt der Hotelgutschein dabei??
Amazon hat nachgezogen dort kostet die gute auch "nur" noch 555 €uronen mit Gutschein.
Ich habe bei 588 gekauft und kann den Hotelgutschein gut gebrauchen.

Hat jemand ein Kit bei Amazon bestellt und diesen Gutschein auch tatsächlich bekommen? Habe vorgestern mein Kit geliefert bekommen OHNE Gutschein. Bis gestern warb Amazon aber immer noch mit der Aktion, seit heute ist dieser Hinweis verschwunden. Meine Anfrage wurde postwendend mit dem Hinweis, mich an den Hersteller zu wenden, quittiert. Aber Olympus ist ja wohl kaum zuständig, wenn Amazon auf seinen Verkaufsseiten schreibt: "Beim Kauf dieser E-410-Kamera erhalten
Sie ein Gratis-Wochenende im Marriott-Hotel für 2 Personen." Weil ich noch nicht sicher bin, ob ich die Kamera behalten möchte, habe ich da nix weiter unternommen, würde aber gern mal wissen, ob das die Regel war bei dieser Aktion...
 
AW: E-410 Preise?

Hat jemand ein Kit bei Amazon bestellt und diesen Gutschein auch tatsächlich bekommen? Habe vorgestern mein Kit geliefert bekommen OHNE Gutschein. Bis gestern warb Amazon aber immer noch mit der Aktion, seit heute ist dieser Hinweis verschwunden. Meine Anfrage wurde postwendend mit dem Hinweis, mich an den Hersteller zu wenden, quittiert. Aber Olympus ist ja wohl kaum zuständig, wenn Amazon auf seinen Verkaufsseiten schreibt: "Beim Kauf dieser E-410-Kamera erhalten
Sie ein Gratis-Wochenende im Marriott-Hotel für 2 Personen." Weil ich noch nicht sicher bin, ob ich die Kamera behalten möchte, habe ich da nix weiter unternommen, würde aber gern mal wissen, ob das die Regel war bei dieser Aktion...

Ich hab vor 5 Tagen das normale Kit (14-42) bei Amazon bestellt für 399,- und mit Gutschein geliefert bekommen.
Macht mir übrigens viel Spass die Kleine :D
 
AW: [Test] Die E-410 als Digiback an der Fachkamera

...,

schließe mich argus an: sehr cool das Ganze :top: :cool:
Was mich jetzt noch interessieren würde wäre ein Bild von deinem Konstrukt im Einsatz.
 
AW: [Test] Die E-410 als Digiback an der Fachkamera

hi

Suuuupiiiiiii!!!!!

Fotos des Versuchsaufbaues würden mich auch brennend interessieren...
jetzt aber die "blöden" Fragen:
sowas sollte doch auch mit "normalen" Balgengeräten möglich sein. Ich weiß, eine Sinar ist ein paar Klassen höher (ich durfte mich sogar schon mal mit so einem Ding spielen...das war eine Offenbarung).
Da gibts ja von Nikon so einen Tilt/Shift Balgen und dazu gibts ja FT-Nikon/F adapter. sollte so ja möglich sein.

Die Große Frage für mich ist (und da bin ich trotz wikipedia und suchen und so noch auf keine Idee gekommen, wie ich das ausrechnen muß:mad:) was für eine Brennweite muß da vorne dann drauf um z.B. auch im Normal/Fernbereich Bilder zu machen. Weil eigentlich wirkt der Balgen dann doch wie ein großer, verstellbarer Zwischenring - also eigentlich nur Makro möglich - oder???

Fragen über Fragen....

Liebe Grüße

Bertram
 
AW: E-410 Preise?

"Beim Kauf dieser E-410-Kamera erhalten
Sie ein Gratis-Wochenende im Marriott-Hotel für 2 Personen." Weil ich noch nicht sicher bin, ob ich die Kamera behalten möchte, habe ich da nix weiter unternommen, würde aber gern mal wissen, ob das die Regel war bei dieser Aktion...

Lies doch einfach mal bei Olympus auf der HP

http://www.olympus.de/

Es ist eine befristete Aktion. Die Packages, für die das gilt, haben einen großen Aufkleber drauf. Amazon schickt Dir was da ist. Wenn die nur noch normale "Bundles" haben, ist bei denen eben der Vorrat erschöpft, oder es war ein anderer Karton dazwischen. Ein Anrecht hast Du nicht drauf - zumal, wenn man eh nicht vorhatte ins Hotel zu gehen verursacht das eh nur Folgekosten :D

Rausgenommen hat den Gutschein bestimmt kein böswilliger Mitarbeiter. Die Verpackungen sind wie gesagt markiert.
 
AW: E-410 Preise?

Amazon schickt Dir was da ist. Wenn die nur noch normale "Bundles" haben, ist bei denen eben der Vorrat erschöpft, oder es war ein anderer Karton dazwischen.

Dann dürften sie aber nicht suggerieren, dass jeder, der ein Kit bestellt, auch garantiert so einen Gutschein bekommt - und das hat Amazon ganz klar gemacht oder wie würdest Du den Satz
Beim Kauf eines E-410-Gehäuses, eines E-410 Kits oder eines E-410-Double-Zoom-Kits erhalten Sie einen Hotel-Gutschein für eine Wochenendübernachtung (2 Personen) in ausgewählten Marriott-Hotels in Europa. Der Voucher für diese renommierte Hotelkette ist kostenlos und bis zum 31. Dezember 2008 gültig!
verstehen?!

Das mit den Folgekosten stimmt allerdings, mit Sicherheit bekommt man die Gratis-Übernachtung nur, wenn man mindestens eine Nacht teuer dazu bucht...

Naja, habe mich eh entschlossen, die Oly zurück zu schicken. Die Live-View-Geschichte ist ja schon ganz nett, aber mit dem schlechten Display macht's dann irgendwie doch nicht richtig Spaß, die konstant zu korrigierende Unterbelichtung nervt und insgesamt ist mir die Kamera - selbst im Einsteiger-DSLR-Rahmen - einfach zu billig verarbeitet. Ich hatte nach einer leichteren Immer-dabei-Alternative für die wohl einzigartig wertige Dynax 7D gesucht und wollte meine Fuji Finepix F31d dafür bei ebay "opfern" - aber der Tausch wäre sehr, sehr schlecht;)

Ach ja, beim Kauf der Dynax 7D vor zwei Jahren hatte Amazon übrigens auch 'ne schöne Überraschung parat: da haben sie Bestellungen zu einem sehr günstigen Preis einfach storniert, da die Kamera nicht mehr lieferbar sei und sie gleichzeitig etwa 150 Euro teurer wieder eingestellt... soviel zu Amazon. Es lohnt sich in solchen Fällen aber hartnäckig zu bleiben...
 
AW: E-410 Preise?

Yup. Wenn die Angabe bei der Bestellung vorhanden war, gehört es grundsätzlich auch zum Lieferumfang. Von einem "solange der Vorrat reicht" hatte ich in diesem Zusammenhang bei Amazon auch nichts gelesen. Es sei denn, der weiterführende Link beinhaltete diesen Zusatz.

Davon einmal abgesehen finde ich die 410er als Einsteiger-SLR sehr empfehlenswert. Insbesondere für Preis von 500-560 € für das Double-Kit. Die Verarbeitung ist solide, die Bedienung recht eingängig und die Bildqualität mit den beiden Standard-Objektiven sehr gut.

Das LiveView enttäuscht vielleicht etwas in Sachen Praxistauglichkeit, weil es im Prinzip nur für unbewegte Objekte und mit stabiler Hand/Unterlage/Stativ geeignet ist. Dafür ist der Monitor meines Erachtens aber sehr gut, weil er so gut wie keine Blickwinkelabhängigkeit aufweist und auch noch bei 170° sehr gut ablesbar ist.

Die angesprochene Neigung zur chronischen Unterbelichtung ist irgendwie Geschmackssache oder persönliche Philosophie. Aber die Belichtung lässt sich bei Bedarf als dauerhafte Voreinstellung im Hauptmenu dem persönlichen Geschmack entsprechend korrigieren.

Von meiner Seite bekommt die E-410 bei den aktuellen Preisen als Einsteiger- oder "Kompakt"-SLR eine Empfehlung.
 
AW: E-410 Preise?

Mein subjektiver Eindruck des Gehäuses halt (u. a. aber auch gemessen am Preis). Was KoMiSol im Einzelnen am Monitor zu bemängeln hat, schrieb er leider (noch) nicht.
 
AW: E-410 Preise?

Mit "schlechtem Display" meinte ich, dass es sehr dunkel ist und irgendwie "matschig" darstellt (am Bildschirm sehen die Bilder dann deutlich anders, besser aus). Das könnte an dem dicken Displayschutz liegen (kannte das so von der Fuji S5500, die ich auch mal hatte), denn die Auflösung soll ja wohl ähnlich sein wie bei der Fuji F31fd und da ist das Display super klar und zeigt auch authentische Farben und Helligkeit.

Die Unterbelichtung finde ich schon unnötig extrem. Wenn ich bei Picasa durch die Bilder scrolle, habe ich konstant ein Viertel bis ein Drittel Leerraum in den Histogramm-Höhen. Die Dynax ist auch eher auf Unterbelichtung eingerichtet, aber nicht so deutlich.

Einem EINSTEIGER würde ich von der Oly auch nicht unbedingt abraten, das Double-Kit für 500 Euro ist derzeit wohl ein der Qualität angemessener Preis (die UVP nicht).
Wenn ich allerdings bedenke, dass ich die Dynax 7D mit 25-75/2.8 für 729 Euro bekommen habe, dann wäre selbst das Double Kit nur max. 300 Euro "wert"...
 
AW: E-410 Preise?

Hm... durchaus möglich. Meinst du mit Displayschutz einen separaten angebrachten oder die Standard-Displayabdeckung.

Je nach Qualität und Eigenschaften zusätzlicher Displayschutzfolien, kann die Darstellung natürlich leiden. Ich bevorzuge da UltraClear-Folien wie bei einem PDA, die u. U. sogar noch die Darstellungsqualität positiv beeinflussen (z. B. erhöhter Kontrast).

Einen matschigen Eindruck habe ich nicht. Die Helligkeit könnte allerdings etwas besser sein. Innen fällt das nicht auf, im Sonnenlicht reduziert sich dadurch die Ablesbarkeit leider etwas.
 
AW: E-410 Preise?

Glaube das Problem bei Amazon ist, dass die bei den vielen Artikeln die Texte der Hersteller übernehmen... wenn natürlich nur das drin stand dann böses Foul.

Der Hotelgutschein gilt für eine Wochenendübernachtung, Du musst Dich dazu 14Tage vorher mit dem Schein anmelden. Die meisten buchen dann natürlich eine zweite Nacht hinzu denke ich. Synergie

Zur E-410...

Was genau ist daran nicht wertig vearbeitet? Live View ist nur ein Hilfsmittel, aber natürlich nicht zu vergleichen mit dem Displayfotografieren einer Kompakten. Eine F31 ist sicher ne tolle Kamera, aber die Bildqualität ist bei einer DSL-R nun mal besser, ob man diese braucht, steht auf einem anderen Blatt.

Kompakt ist die E-410 aber sicher nicht. Dazu stört das weit hervorstehende Objektiv. Eine K10 mit einem Pancake drauf ist vom Formfaktor kompakter, nur eben auch erhelblich schwerer. Bei der neuen K200 wird es dann aber doch interessant und kann, wenn man nur bestimmte Brennweiten einsetzen will, eine gute Alternative zu Oly sein. Ich verstehe nicht, wieso Oly nicht so eine flache Linse schafft, wenn sie doch so tolle Zuikos herstellen. Ein Pancake und die E-410 wären meine Traumkombi. Hab die Kamera hier immer noch eingepackt rumliegen und kann mich nicht entscheiden. Das ist aber eine andere Geschichte:lol:

Der dramatische Preisverfall der E-410 lässt für mich folgende Schlüsse zu. Oly versucht FT unters breite Volk zu mischen, die E-410 ist im Abverkauf oder der Nachfolger bahnt sich an.

Denke Punkt 1 trifft es. Die E-3 - so schön sie ist, hat gegenüber der KOmkurrenz dann doch "nur" 10MP. Olympus hat im Juli Broschüren rausgebracht, wieviel MP man wirklich braucht - aber für mich klingt das eher wie eine Rechtfertigung, weil man eben "nur" 10MP anbietet. Evtl. weiß man beim FT System vorerst nicht weiter, wie sich das ganze ohne Qualitätseinbussen steigern lässt.

>Es erinnert mich an Apple, die mit dem PPC Chip aufs falsche Pferd gesetzt hatten und den Umstieg auf Intel lange hinausgezögert hatten. Vielleicht steht Olympus gerade auch vor dem Problem. Und warum Sigma als Lizenznehmer von seinen Möglichkeiten nicht Gebrauch macht, schnell Objektive auf dem Markt zu werfen wundert mich. Zumal einzigst Oly und Leica da mitmischen, man also viele dankbare FT-Nutzer Abnehmer hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten