• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Preisentwicklung e-410

Wahrscheinlich wird um den elitären Status eines teuren Hobbys gefürchtet... ;)
 
AW: Preisentwicklung e-410

.... ich im Dezember 2001 für eine C-4040 satte 1960,- DM. Das ist deutlich mehr als vor 2 Wochen meine neue EOS 40D gekostet hat.

Soll ich mich jetzt aufhängen?

Freut euch doch, dass ihr beim nächsten Kauf mehr für weniger bekommen werdet, anstatt hier rumzunölen....

Ich nöl doch gar nicht rum, und 2001 ist schon viel länger her ;) Ich habe mich ja auch gefreut, dass meine E-330 im Ausverkauf war.
 
AW: Preisentwicklung e-410

Die Preise für die E410 sind momentan wirklich sagenhaft günstig. Hatte mir erst eine D40 gekauft. Habe ich dann aber sofort wieder umgetauscht und mir die e410 im DZ Kit geholt. Im Media Markt Schweiz gibts die im Angebot für 799 CHF, also umgerechnet 475 €.
 
AW: Preisentwicklung e-410

Die Preise für die E410 sind momentan wirklich sagenhaft günstig. Hatte mir erst eine D40 gekauft. Habe ich dann aber sofort wieder umgetauscht und mir die e410 im DZ Kit geholt. Im Media Markt Schweiz gibts die im Angebot für 799 CHF, also umgerechnet 475 €.


Und Digitec.ch bietet sie jetzt für 780.- an. letzte Woche kostete der DZ-Kit noch 1024.-.
 
AW: E-410 - Live View - Lupe ? ? ?

Hy
Ich habe bei mir einen Sunpack auto 433 AF Blitz gefunden.
Kann man den auch für die e-410 verwenden?
Der Blitz ist aber schon sehr alt.
Schlagt mich nicht wenn die Frage vielleicht etwas zu blöd sein sollte, aber ich bin noch ganz neu in diesem Thema.
 
AW: E-410 - Live View - Lupe ? ? ?

So super finde ich das gar nicht. O.K., die Antwort von Staubuttjer ist richtig aber von einfacher Ansicht direkt auf 7 oder 10-fache Vergrößerung per Lupenfunktion zu stellen finde ich nicht so dolle:o

Ich hätte mir eigentlich eine moderatere in kleineren Schritten einstellbare Lupe gewünscht.

Gruß
Thomas

Bei der E-3 kann man nach dem Druck auf die OK-Taste und Anzeige der x-fachen Vergrößerung sowohl mit dem vorderen als auch mit dem hinteren Einstellrädchen zwischen 5-,7-, und 10-facher Vergrößerung hin und her wechseln. Da vermisse ich persönlich eigentlich nichts.

Ich gehe davon aus, dass das bei der E-410 und 510 auch nicht anders ist.

Grüße

Bernhard (ehemals Tgr)
 
Zuletzt bearbeitet:
e-410 Speichermodi

Hallo
Ich habe gerade lang die Anleitung der e-410 studiert, komme aber mit den Speicher Modi nicht so recht weiter.
Der Anleitung kann ich entnehmen das ich in der Einstellung SHQ die Kamera die Bilder nur in 3648*2735 speichert.

Wenn ich aber SQ einstelle kann ich laut Anleitung auch für Mails usw die Auflösung von 3200 bis auf 640* 480 herunter stellen.
Doch wo mache ich das. Ich hab gesucht und gesucht und nichts gefunden.

Kann mir jemand sagen wie ich das mache?


Kann es sein das wenn ich den SHQ Modus eingestellt habe die SQ Einstellungen im Menü der Kamera (Schraubenschlüssel 1) keinerlei Auswirkungen haben?

Das verwirrt mich ein bisschen.
Währe nett wenn ihr mir mal helfen könntet.
 
AW: e-410 Speichermodi

Kann es sein das wenn ich den SHQ Modus eingestellt habe die SQ Einstellungen im Menü der Kamera (Schraubenschlüssel 1) keinerlei Auswirkungen haben?

Richtig. Wenn Du bei der Aufnahme SHQ einstellst, dann wird auch in dieser Form gespeichert. Die Menueinstellungen unter HQ und SQ haben nur Auswirkungen, wenn Du auch mit HQ oder SQ fotografierst. Dann speichert die Kamera mit den Werten, die Du dort eingestellt hast.

Stefan
 
AW: e-410 Speichermodi

Ich habe gerade lang die Anleitung der e-410 studiert, komme aber mit den Speicher Modi nicht so recht weiter.
Der Anleitung kann ich entnehmen das ich in der Einstellung SHQ die Kamera die Bilder nur in 3648*2735 speichert.

ja, genau wie Raw und HQ auch

Wenn ich aber SQ einstelle kann ich laut Anleitung auch für Mails usw die Auflösung von 3200 bis auf 640* 480 herunter stellen.
Doch wo mache ich das. Ich hab gesucht und gesucht und nichts gefunden.

Kann mir jemand sagen wie ich das mache?

Schraubenschlüssel 1; zweite Menüpunkt von oben anselektieren, rechte Kreutztaste drücken, mit oben unten die Auflösung wählen; rechte Kreutztaste und die Kompressionsrate wählen
1/2,7 ist die beste Qualität, braucht den meisten Platz
1/12 die schlechteste und braucht den wenigsten Platz


Kann es sein das wenn ich den SHQ Modus eingestellt habe die SQ Einstellungen im Menü der Kamera (Schraubenschlüssel 1) keinerlei Auswirkungen haben?

SHQ und HQ sind in ihrer Kompressionsrate nicht verstellbar, sondern fest vergeben
SHQ=1/2,7 volle Auflösung
HQ =1/8 volle Auflösung

SQ=Variabel, siehe oben
 
AW: E-410 - Live View - Lupe ? ? ?

Hy
Ich habe bei mir einen Sunpack auto 433 AF Blitz gefunden.
Kann man den auch für die e-410 verwenden?
Der Blitz ist aber schon sehr alt.
Schlagt mich nicht wenn die Frage vielleicht etwas zu blöd sein sollte, aber ich bin noch ganz neu in diesem Thema.

Vorsicht!!! Alte Blitze arbeiten teilweise noch mit höheren Spannungen als heute üblich, die dann die Kameraelektronik zerstören können!

Jürgen
 
AW: E-410 - Live View - Lupe ? ? ?

Bei der E-3 kann man nach dem Druck auf die OK-Taste und Anzeige der x-fachen Vergrößerung sowohl mit dem vorderen als auch mit dem hinteren Einstellrädchen zwischen 5-,7-, und 10-facher Vergrößerung hin und her wechseln. Da vermisse ich persönlich eigentlich nichts.

Ich gehe davon aus, dass das bei der E-410 und 510 auch nicht anders ist.

die 410 kann nur 7 und 10 Fach, das finde ich zu wenig, lieb wäre mir noch 3 und 5 Fach dazu.
 
AW: E-410 - Live View - Lupe ? ? ?

Vorsicht!!! Alte Blitze arbeiten teilweise noch mit höheren Spannungen als heute üblich, die dann die Kameraelektronik zerstören können!


so kann man die Spannung messen https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=910931&postcount=9

leider steht in der Anleitung der 410 nicht wie hoch sie sein darf, aber unter 10V kann auf alle Fälle nichts passieren

Zur Zeit käufliche Systemblitze sollten alle gehen, auch ohne nachprüfen.
 
AW: Innenaufnahmen mit der E-410 (14-42)

eine frage: will ich fotos vom sternenhimmel machen, stelle ich die cam auf zeitautomatik mit einer blende von etwa 11... richtig?

wie siehts dann mit dem AF aus? der wird wohl kaum fokussieren können oder doch? kanns derzeit leider nicht ausprobieren, weil schon seit wochen kein klarer sternenhimmel mehr zu sehen war :mad:
 
AW: e-410 Speichermodi

Hy
Super vielen Dank. Jetzt hab ich es kapiert:o

Habt ihr super erklärt. Warum schreibt ihr nicht mal die Handbücher:D ?

Könnt ihr mit evtl. noch einen Blitz empfehlen der auch nicht allzu riesig ist?
 
AW: Innenaufnahmen mit der E-410 (14-42)

eine frage: will ich fotos vom sternenhimmel machen, stelle ich die cam auf zeitautomatik mit einer blende von etwa 11... richtig?

wie siehts dann mit dem AF aus? der wird wohl kaum fokussieren können oder doch? kanns derzeit leider nicht ausprobieren, weil schon seit wochen kein klarer sternenhimmel mehr zu sehen war :mad:

Warum denn Blende 11, das gibt doch viel zu lange Belichtungszeiten und ggf. bereits Beugungsunschärfe. Da es auf Tiefenschärfe ja nicht ankommt, würde ich fast (nicht: ganz!) offene Blende wählen und die Entfernung per MF auf unendlich stellen.

Jürgen
 
AW: Innenaufnahmen mit der E-410 (14-42)

@ Staubuttjer

danke für deine antwort! aber sollte nicht ausreichend belichtet werden um ein angemessenes ergebnis erzielen zu können? bei kurzer belichtungszeit sieht man dann "schwarz", oder irre ich mich?

ne dumme frage (bin dslr neueinsteiger): wie stelle ich über den MF auf "unendlich"?

danke
 
AW: E-410 Preise?

Interessant.
Nun geht es hier im Thread zwar primär um den Preis, aber dennoch habe ich das Gefühl, dass das der kleinen Oly nicht gerecht wird. Es wird von Einsteigern gesprochen - die Kamera hat aber mehr anspruchsvolle Einstellmöglichkeiten wie manch renomiertes Mittelklassemodell. Die Haptik ist wertig, das Design schön, die 410 wirkt subjektiv kompakter als es die Papierform vermuten lässt. Die Verarbeitung ist ohne Tadel. Den Body in eine Jackentasche, eins der Kitobjektive in die andere, keine andere DSLR getattet dies.
Die Unterbelichtung finde ich übrigens gut. Switcht man auf Mittenbetont, relativiert sie sich außerdem.
Wo ist das Problem?
Das einzige Problem ist, dass man mit dieser Kamera wohl ständig als Billigheimer stigmatisiert ist. Das sich Leute die Kamera wegen ihrer einmaligen Kompaktheit bei großer Featureliste und tollen, leichten Kitoptiken kauft so wie ich das getan habe (Zweitsystem) kann sich wahrscheinlich "da draußen" keiner vorstellen...
Gruß Isselhorst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten