• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Verwacklung, Fehlfokus? Ich weiss es nicht!

Hallo Hartmut,

Spielt es denn eine Rolle wenn AF +MF eingestellt ist, also bei der Genauigkeit des AF ?

In Sachen AF-Genauigkeit macht es keinen Unterschied.
Aber Du hast in diesem Modus keine Schärfepriorität, die Kamera löst also auch aus, wenn sie zuvor keine Schärfe gefunden hat. Dann steht das Objektiv beim Abdrücken ggf. in der Endstellung und man hält das Ergebnis für einen FF. ;)

Gruß
Peter
 
AW: Verwacklung, Fehlfokus? Ich weiss es nicht!

Hallo :).
Wie Peter Es schon schrieb ;).
Davon ab nutze auch ich diese Einstellung sehr oft bei für den AF nicht ganz einfachen Motiven / Situationen :cool: - aber man sollte dann doch vielleicht versuchen trotz des "Mäusekinos" zu schauen ob der Fokus passt :angel: -> dann kann immernoch manuell nachgestellt werden :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Verwacklung, Fehlfokus? Ich weiss es nicht!

Ich hab mit meiner E-410 so angefangen, das ich erst im Automatikmodus mit den zahlreichen Programmen geübt habe, dann langsam zum P Modus gewechselt bin und dort ein bißchen mit den ISO und WB gespielt. Da der P Modus gegenüber dem Auto Modus, die Einstellungen im Infoscreen dauerhaft speichert, muss man etwas aufpassen was man da so einstellt. Dann zum A Modus (Blende) gewechselt und die Blende vorgegeben. Da bin ich zur Zeit immer noch, wechsle eigentlich nur noch auf S, wenn ich mit meinem Sigma 55-200 auf 200mm gehe.

Allerdings hab ich mir die Kamera letzten Frühling gekauft und da waren natürlich die Lichtverhältnise ganz anders, als im Winter. Übrigens, bei der E-410 gibt es kein "erweitertes ISO" zum einstellen, entweder man geht auf Auto, dann wird der gesammte Bereich von 100 bis 1600 ISO genommen bzw. scheint der Begrenzer Fest eingebaut zu sein, den über ISO 400 bin nie gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verwacklung, Fehlfokus? Ich weiss es nicht!

Moin moin :).
Stimmt - die Exifs sind schon etwas irreführend: Beim erstem Bild AF - C :eek: und "Nicht bereit", beim Drittem war wohl AF + MF eingestellt :confused: ...
Da würde ich zuerst mal die Kamera zurücksetzen bei dem "Einstell - Wirwar" :angel: ...

Grüße

Andreas

Welchen Unterschied gibt es denn zwischen C-AF und S-AF? Also wie wirkt sich das auf das Bild aus?

Das Wirwar ;): Ich habe meine Kamera erkundet. Deshalb auch eine Verschlusszeit von 1/4000.
 
AW: Verwacklung, Fehlfokus? Ich weiss es nicht!

Hallo und danke für die Aufklärung :top:
Will heissen wenn ich warte bis die Af Leuchte mit Piepton erschienen ist und ich beim Autofocusieren nicht am Einstellring spiele ist alles im grünen Bereich.
Das Lob ich mir, denn ein ständiges Suchen im Menü um umzuschalten oder suche nach Tastern am Gehäuse ist ja eher umständlich :ugly:
Gruß
Hartmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verwacklung, Fehlfokus? Ich weiss es nicht!

Ich würde Fokustests nicht mit Auto-ISO machen. Ein High ISO Bild ist IMO nicht zur Schärfebeurteilung geeignet. Einfach warten, bis wieder genug Umgebungslicht vorhanden ist, und mit ISO 100 schauen, wie es dann steht.
 
AW: Verwacklung, Fehlfokus? Ich weiss es nicht!

Welchen Unterschied gibt es denn zwischen C-AF und S-AF? Also wie wirkt sich das auf das Bild aus?
....

Guten Abend :).
Im AF - C - Mode versucht der AF ständig nachzuregeln bzw. schaut ob sich nicht doch noch etwas kontrastreicheres im Bereich des jeweiligen AF - Sensors befindet ;) -> Ist in unmittelbarer Nähe zum zuvor ermitteltem AF - Punkt auch nur ein kleiner "Fleck" der etwas heller sein könnte (für die AF - Steuersoftware) so stellt Dieser nach.
Das kann soweit gehen das der AF einen regelrechten "Tanz" aufführt und dementsprechend - oft genug sogar unbemerkt - etwas Anderes als ursprünglich geplant scharf stellt :angel:.
Stelle mal spaßeshalber auf "AF - C2 und schwenke bei halb gedrücktem Auslöser die Kamera etwas hin / her oder vor / zurück ;) - das kann schon "Unterhaltungswert" haben -> Deshalb nur bei sich bewegenden Motiven einstellen und dann eventuell sogar vorzugsweise mit dem mittlerem
Außerdem - wie Es schon angesprochen wurde: Es ist Auslösepriorität werksmäßig eingeschaltet -> Du kannst auslösen egal ob das Objekt schon scharf gestellt wurde oder nicht (läßt sich aber im entsprechendem Menü umstellen).

Grüße

Andreas
 
AW: E410, wohin geht die reise?

es geht einfach nur darum das einem eine solche cam schon leicht aus der hand rutschen kann ... und da hab ich lieber meine 410 am boden als eine 3x so teure kamera :) ( die 410er hab ich nur an einer handschlaufe, son nackenband ist mir zu schwer und zu kompliziert *gg* )

Was das fallenlassen geht, da hast du ja schon erkannt, was eine Handschlaufe wert sein kann.
Ich hab meine E-3 an einer Handschlaufe und damit merkt man das Gewicht nicht im geringsten. Vorher hab ich mich beim tragen auch oft verkrampft, mittlerweile laß ich die Kamera auch einfach mal so baumeln. ;)
Besorg dir so eine Schlaufe mit handgelenkriemen, dann kann da wirklich nichts mehr passieren.
 
AW: E410, wohin geht die reise?

externen blitz hat ich schon überlegt, wird ja immer der mecablitz 48 empfohlen, kommt mit der kleinen 410 allerdings vllt ein wenig abgehoben daher?!

Mit dem Blitz und nem Sigma 30mm 1,4 fühlt sich die 410 schon eher nach Kamera an.

http://www.bilder-hochladen.net/files/3mlc-3-jpg.html

Aber wenn man den Blitz drauf hat, hat man sehnsuch nach einem vernünftigen Handgriff, hab jetzt eine 510 damit lässt sich das deutlich besser halten.
 
AW: E410, wohin geht die reise?

genau das ist für mich abgehoben. die relation von body linse blitz passt doch vorn und hinten nihct. viel zu kopflastig und sieht nur "lustig" aus?! :)
 
E-410: Auslösungen ?

Hallo zusammen

Habe jetzt die gesamte BA durch
und leider nichts darüber gefunden,wo mir die Kamera anzeigt,
wie viele Auslösungen sie bereits hat ( E 410 )

Hat einer einen Tip für mich ?

Danke im vorraus

LG

Manni
 
AW: Auslösungen

Verusch mal:
Kartenfach öffnen, Menü+OK gleichzeitig drücken und dann schnell hintereinander: pfeil oben, pfeil unten, pfeil links, pfeil rechts, auslöser voll durchdrücken, pfeil rechts
 
AW: Auslösungen

Oh... 18587. Huii. Sie lebt noch.

Die Seite würd ich mir aber irgendwie offline sichern (Screenshot oder so), weil laut hier oly-e.de & olypedia bis zum 31.10.2008 schließen wollten. - Nur sicherheitshalber.
Oder, ganz profan: Merken. :D
 
AW: Auslösungen

Meine E-3 hat seit Anfang November 2008 schon 10.000 runter. Meine E-500 hat jetzt schon über 50.000, die ist aber auch schon über 2 Jahre alt.
 
AW: Auslösungen

Meine E-3 nach knapp einem Jahr: ca. 30.000 Auslösungen.

Meine E-500 hatte ich ca. 2 Jahre, da waren am Ende knapp 50.000 drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten