• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Auslösungen

hey hooo,
wo findet man eigentlich eine angabe für wieviel auslösungen der verschluss der 410 ausgelegt ist??

mfg
 
E-410: Einstellung USB-Modus

Hallo,

ich bin nun ganz neu bei euch und habe auch schon das 1.Problem. Ich habe eine Olympus E 410, wenn ich sie über das USB-Kabel an den Rechner anschließe und die Kamera anschalte kommt im Display kurz ,,warten,, und das war es. Kennt vielleicht jemand das Problem? Das OLYMPUS Master 2 Programm habe ich auf dem Rechner, wenn ich auf Übertragung gehe kommt USB Erfassung nicht möglich?

Danke
 
AW: Computer erkennt Kamera nicht

Hallo,

im Menü der Kamera müsste es ein Punkt "USB-Modus" geben, diesen würde ich mal auf "Speichern" (oder "Steuerung"?) stellen, dann sollte die Kommunikation klappen.
Dieser Punkt sollte aber auch in der Anleitung zu finden sein.

Viel Erfolg & Spaß mit deiner Neuen :top:
 
AW: Computer erkennt Kamera nicht

Ja habe die Anleitung durchsucht aber habe es leider nicht gefunden. Aber dein Tipp war super und es funktioniert nun. Danke!!!!
 
AW: Computer erkennt Kamera nicht

Ja habe die Anleitung durchsucht aber habe es leider nicht gefunden. Aber dein Tipp war super und es funktioniert nun. Danke!!!!

Handbuch Seite 96.
Ein Tipp: In der Menüverzeichnis-Tabelle (Seite 142 bis Seite 145) findest Du ziemlich schnell alle Einstellmöglichkeiten der E-3 mit Verweis auf die jeweilige Seite, auf der die entsprechende Funktion ausführlich beschrieben wird.
 
AW: Computer erkennt Kamera nicht

oh danke die seite paßt genau, die E-3 ist ja ein Gerät aber da muß ich noch viele Oldtimer verkaufen eh ich mir die mal leisten kann. Bin mit meiner noch überfordert. :lol:
 
E-410: Einstellung Weißabgleich

hallo miteinander!
ich bräuchte hilfe zum weißabgleich bei der E410.
ich habe 2 objekte aufgenommen, direkt neben dem fenster (tageslichteinfall).
einmal war der hintergrund weiß (fotokarton), ergebnis: grau
hintergrund schwarz (fotokarton), ergebnis: grau
wb hatte ich einmal auf "auto" stehn, einmal auf tageslicht!
habe ich was übersehen? was mach ich falsch?
grüße
borsti
 
AW: weißabgleich mit E410

Du hast gerade entdeckt, dass die Kamera nicht weiss welche Helligkeit ein graues Objekt hat ... ist es sehr hell, dann sieht es weiss aus, ist es sehr dunkel dann sieht es schwarz aus.

Wenn die Kamera aus den Umgebungsdaten ermitteln kann wie hell sie den Grauwert belichten muss, dann ist alles OK, wenn nicht, dann musst Du ihr helfen. Das macht man durch eine Belichtungskorrektur.


Weissabgleich ist aber was anderes, dabei gehts um Farben.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-410: Softprobleme

Hey Leute,
hab ein recht winziges Probem. Und zwar kommts in letzter Zeit öfter mal vor das meine E-410 spinnt. Und zwar sieht das dann so aus mach Fotos wechsel den Aufnahmemodus (M,S,A,P etc...) und dann kann ich z.B nur noch eine Blende von 180/1 einstellen, keinen Full Blitz mehr anwenden.
Letztens wars sogar noch schlimmer. Beim spazieren hat sich ziemlich total schlapp gemacht, machte keine Bilder mehr löste zu spät aus und so weiter obwohl es nicht sehr kalt war.
Kennt ihr ähnliche Problem?
 
AW: Softprobleme mit meiner E-410

kenn ich so überhaupt nicht und dürfte keinen leichten defekt darstellen.
direkt garantie in anspruch nehmen :)
 
AW: Softprobleme mit meiner E-410

Von der Garantie werd ich noch ein wenig absehen. Werd jetzt mal schauen obs nochmal auftritt und wenn ja dann wohl schon.
Aber wenn ich die Garantie in Anspruch nehme ist die Kamera bestimmt locker mal zwei Wochen weg.
Aber hatte denn echt noch niemand diese Probleme?
 
AW: Softprobleme mit meiner E-410

Ich würde mal die versteckte Firmware auslesen, gibt zwar keine direkte Fehlermeldung aus, aber man kann wenigstens die Fehlernummer feststellen und im Forum danach suchen.

Link dazu: http://olypedia.de/Tastenkombination#versteckte_Informationen_abfragen

Mir ist der Fehler glaub ich auch schon mal passiert. Kamera hat keinen Mucks gemacht, erst nach ein paar mal an und ausschalten ging es wieder. Ich glaub nach einem Update der Firmware ist der Fehler nicht mehr vorgekommen.
 
AW: Softprobleme mit meiner E-410

Also ich hab nach der Master Software schon die neuste Firm drauf deswegen wunderts mich.
Wenn ich bei meiner Kamera den genannten Trick anwende bekomm ich nur Olympus E-410 mehr nicht, obwohl da doch einiges mehr sein müsste?!?
EDIT: Also hab jetzt rausbekommen D: gibt aber keine Fehlermeldung an!?!
 
AW: Softprobleme mit meiner E-410

Also hab jetzt rausbekommen D: gibt aber keine Fehlermeldung an!?!

Deine Fehlerbeschreibung (wenn es häufiger auftritt) klingt nach einem Wackelkontakt oder Kontaktproblem. Das kann irgendwo stecken (in einem Schalter, auf der Elektronikplatine oder sogar an den Objektivkontakten. Auch Feuchtigkeit kann solche Effekte verursachen.

Wenn das Problem also immer noch auftritt, dann schicke die Kamera mit einer genauen Fehlerbeschreibung ein (etwas ausführlicher als in deinem Ausgangspost kann sie schon sein). Die Durchlaufzeit von rund zwei Wochen mußt du in Kauf nehmen.

Johannes
 
AW: Softprobleme mit meiner E-410

Nein, ist sie nicht; genauso wenig wie die E-5xxer-Reihe.
Eine aktuelle Kamera, die auch spritzwassergeschützt ist, ist die E-3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten