AW: E-400: Welche RAW-Probleme?
Also ich habe das Labyrinth-Problem sowohl mit UFRaw und auch mit Photomatix. War mir gleich nach den ersten Bildern aufgefallen, die RAWs der SP350 hatten das nämlich nicht. Dachte erst, die Kamera wäre defekt...
Mit Photomatix 2.3.3 ging es gar nicht (nur unsinniges Rauschen), mit 2.4 Labyrinth.
Ich vermute mal, dass in den Konvertern die Bayer-Matrix des Sensors falsch hinterlegt ist. Es kommt in der Summe nämlich auch zu Farbfehlern. Der Dekodierer muss ja wissen, welche der vier Pixel rot, grüngrün und blau sind - wenn er das nicht weiss, greift er daneben und müsste eben im grossen Farbfehler und im kleinen Muster erzeugen.
Möglich wäre natürlich, dass es bei den Sensoren verschiedene Unterprodukte gibt mit unterschiedlich verschobenen Rastern, und das dies im ORF gespeichert ist und nur von Software berücksichtigt wird, die darum weiss. Wenn jetzt jemand einen eigenen RAW-Konverter entwickelt, testet er vermutlich ja nur mit einer Kamera, so dass er nie dahinterkommt.
Jedenfalls mächtig zum brechen, dass ich die RAWs einer 850 € teuren Kamera nicht wie vorgesehen nutzen kann und dazu fast auf meine Kompaktknipse zurückgreifen darf.
