AW: E-400: Welche RAW-Probleme?
Vielen Dank für das Bereitstellen des Bildes! Das war mir eine große Hilfe. Ich beurteile solche Problemzonen nämlich immer gerne im dazugehörigen Kontext. So stark beschnittene Ausschnitte schauen meist schlimmer aus, als sie in Wirklichkeit dem Betrachter auffallen.
Wir sind uns, glaube ich, schon einig, dass es sich hierbei um ein sehr feines Detail im überstrahlten Hintergrund handelt. Auch ist das Phänomen nicht an allen Stellen des Geländers sichtbar. Entscheidend wird sein, ab welcher Größe des Ausdruckes sowas überhaupt sichtbar wird.
An den EXIF-Daten sehe ich schon mal, dass der Bildmodus auf „Vivid“ eingestellt war. In einem Test habe ich mal herausgefunden, dass derartig feine Linien mit „Natural“ minimal besser aussehen. Die Unterschiede sind aber so klein, dass sie eigentlich nicht der Rede wert sind. Schon eher wirkt sich eine zusätzliche Schärfung negativ aus.
Ich habe, ehrlich gesagt, das Problem, zu sagen, ob mich das nun stört oder nicht. Wenn ich mir das Bild in der 50-%-Ansicht ansehe, bei normalem Betrachtungsabstand, stört es mich nicht. In der 100-%-Ansicht sieht man zwar die Abstufungen, aber aufgrund der doch feinen Details im überstrahlten Hintergrund, gestehe ich der Software kleinere Ausreißer zu. Auch empfinde ich das Problem bei weitem nicht so schlimm, wie es im isolierten Ausschnitt zu erkennen ist. Irgendwo ist das so ein Grenzfall zwischen „zugestehen“ und „nicht akzeptieren“. Auf einer Skala von 1 bis 10, wie schlimm sollen wir das einstufen? Vielleicht schauen wir hier auch zu genau hin? Wird ein Rawkonverter bei einer solchen Szenerie immer alles richtig machen (in allen Bereichen)?
Im Videobereich, wenn es um die Beurteilung von Encodern geht, ist das ja auch nicht viel anders. Wenn ich so eine enkodierte Videodatei analysiere, wird es immer wieder Frames, ja sogar ganze Szenen geben, wo ein sehr guter Encoder auch mal wesentlich schlechter abschneidet als ein mittelmäßiger Encoder. Es kommt auf den Durchschnitt an. Wenn man nun solche Szenen isoliert betrachten würde, dann würde man zu falschen Schlussfolgerungen kommen. Erst über eine Vielzahl von untersuchten Videos kommt man zu einer gewissen Erkenntnis. ;-)
Jedenfalls, durch das Betrachten des ganzen Bildes (selbst in der 100-%-Ansicht), sieht die Sache für mich schon etwas entspannter aus. Bei Vergleichen mit anderen Rawkonvertern würden mir eher andere Dinge auffallen.
Noch eine Frage zum Schluss: Hast du schon probiert, ob die Treppenmuster durch Wahl geeigneter Einstellungen weniger werden (z. B. Natural, Schärfe: – 1 etc.)?