rschroed
Guest
AW: SilkyPix 3.0.7 unterstützt die E-400
Kann hier keine Auffälligkeiten entdecken, weder bei Studio noch bei Silkypix. Das Silkypix-Ergebnis ist etwas weicher und etwas weniger kontrastreich; das dürfte an unterschiedlichen Default-Einstellungen liegen. Die Standardeinstellung von Studio für den Kontrast dürfte sich an der gewohnt übertriebenen Kamera-Standardeinstellung für das JPEG orientieren. Silkypix schärft mit der Schärfe-Entrausch-Kombination "natural" auch etwas zurückhaltender nach, womit die sich (mit der E-330) noch etwa bis oder bis unter ISO 400 eignet, ohne das Rauschen allzu zu prononciert erscheinen zu lassen. "Emphatic sharp" ist, wenn man sich mit der Feineinstellung für den Anfang noch nicht beschäftigen möchte, m.E. ein guter Ausgangspunkt für Niedrig-ISO-Aufnahmen, um die größtmögliche Detailausbeute bei guter Schärfe, aber ohne Überschärfungen zu erhalten. Damit übertreffen die Silkypix-Ergebnisse (mit der E-330) dann auch regelmäßig die JPEGs aus der Kamera.
Kann hier keine Auffälligkeiten entdecken, weder bei Studio noch bei Silkypix. Das Silkypix-Ergebnis ist etwas weicher und etwas weniger kontrastreich; das dürfte an unterschiedlichen Default-Einstellungen liegen. Die Standardeinstellung von Studio für den Kontrast dürfte sich an der gewohnt übertriebenen Kamera-Standardeinstellung für das JPEG orientieren. Silkypix schärft mit der Schärfe-Entrausch-Kombination "natural" auch etwas zurückhaltender nach, womit die sich (mit der E-330) noch etwa bis oder bis unter ISO 400 eignet, ohne das Rauschen allzu zu prononciert erscheinen zu lassen. "Emphatic sharp" ist, wenn man sich mit der Feineinstellung für den Anfang noch nicht beschäftigen möchte, m.E. ein guter Ausgangspunkt für Niedrig-ISO-Aufnahmen, um die größtmögliche Detailausbeute bei guter Schärfe, aber ohne Überschärfungen zu erhalten. Damit übertreffen die Silkypix-Ergebnisse (mit der E-330) dann auch regelmäßig die JPEGs aus der Kamera.