AW: E-400: Welche RAW-Probleme?
Ich hab jetzt folgenden Workflow:
In RAW fotografieren und dann in Olympus Studio via Stapelverarbeitung und Standardsettings das RAW einfach in JPG entwickeln (bring teilweise bessere Ergebnisse als ACR, auch wenn dort die Muster nicht wären). Die RAWs werfe ich dann natürlich nicht weg, da ich mir alle Möglichkeiten in Zukunft mit anderen Konverteren oder verhautem Weißabgleich offen lassen will.
Bei manchen, für mich wirklich guten Bildern, probiere ich auch noch ACR aus und entscheide dann was mir im Bild als solchen besser gefällt.
Die Hoffnung auf einen verbesserten ACR werde ich aber trotzdem nicht verlieren - Vielleicht wird auch C1 das was ACR jetzt nicht ist.
Grüße
Bernhard
Bei der ersten Gegenüberstellung muss man aber echt lange schauen, um Unterschiede zu finden. Aber auch da fällt mir das Problem mit den überschärften Linien auf: Obwohl das jpeg stärker geschärft ist als das raw pixelt die strebe der rückenlehne an der zum licht gewandten seite stärker auf. das hat mich ja schon an meinen beispielbildern damals irritiert: wie schaffen die das, dass das ergebnis gleichzeitig weniger scharf, aber an den linien überschärft ist?
Bei der zweiten gegenüberstellung sind im Gras halt mehr Details, das stimmt wohl.
Insofern bleib ich dabei: Die Oly Software ist ganz okay, wenn man keinen Wert auf nen vernünftigen und schnellen Workflow legt, und wenn man keine diagonalen Linien mit großem Kontrast drin hat. Ausserdem fabriziert sie halt deutlich mehr Artefakte als ein ACR das tut.
Das ist halt wieder das Problem: Irgendwas ist immer.
Ich hab jetzt folgenden Workflow:
In RAW fotografieren und dann in Olympus Studio via Stapelverarbeitung und Standardsettings das RAW einfach in JPG entwickeln (bring teilweise bessere Ergebnisse als ACR, auch wenn dort die Muster nicht wären). Die RAWs werfe ich dann natürlich nicht weg, da ich mir alle Möglichkeiten in Zukunft mit anderen Konverteren oder verhautem Weißabgleich offen lassen will.
Bei manchen, für mich wirklich guten Bildern, probiere ich auch noch ACR aus und entscheide dann was mir im Bild als solchen besser gefällt.
Die Hoffnung auf einen verbesserten ACR werde ich aber trotzdem nicht verlieren - Vielleicht wird auch C1 das was ACR jetzt nicht ist.
Grüße
Bernhard