• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: Neuer mit der E400

wenn du eh noch nix hast, wäre gimp am empfehlenswertesten. hat für ein kostenloses programm die professionellsten features.
 
AW: Neuer mit der E400

Danke mal für alles. Ich werde mich da langsam durcharbeiten. Eine Speicherkarte habe ich mittlerweile aber nur Zeit ein paar Testfotos zu machen. Sind natürlich nicht so gut geworden weil ich noch nicht alles kannte und die Gebrauchsanleitung nur schnell überflogen habe. Aber das kommt noch alles.

Was mir augefallen ist ich habe mehrmals auf C-AF umgestellt und nach jedem Programm umstellen oder ausschalten stand es wieder auf S-AF. ... :cool:

Am Wochenende gehts raus und dann werden mehr Fotos gemacht :-)
 
E400 Einstellungen

Hallo!

Nur mal eine Frage an die E400 Benutzer. Laut online Handbuch bleiben die letzten Einstellungen automatisch gespeichert. Bei mir kommt mir das aber anders vor. Beispiel: Im Programm automatisch stelle ich den Autofokus auf C-AF ein. Ich schalte die Kamera aus und wieder ein und er steht wieder auf S-AF. Oder das gleiche wenn ich in ein anderes Programm schalte zB A.

Ich habe erst einmal mit der neuen Kamera fotografiert und das Handbuch nicht im Detail gelesen aber vielleicht kann mir schon jemand Tipps vorab geben.

Besten Dank schonmal :top:
 
AW: E400 Einstellungen

Es bleiebn die letzten Einstellungen erhalten. Allerdings: solltest du Programme nutzen, werden verschiedene Einstellungen deaktiviert oder umgestellt.

Grüße R
 
AW: E400 Einstellungen

Es bleiebn die letzten Einstellungen erhalten. Allerdings: solltest du Programme nutzen, werden verschiedene Einstellungen deaktiviert oder umgestellt.
Grüße R

Hallo Rona!

Welche Einstellungen bleiben denn erhalten wenn die durch das benutzen der Programme deaktiviert oder umgestellt bleiben? Beispiel habe ich ja oben genannt. Ich verstehe es noch immer nicht genau :rolleyes:

LG,
 
AW: E400 Einstellungen

Es belieben alle Einstellungen erhalten. Solltest du allerdings auf ein Automatikprogramm wechseln, werden nat. die Voreinstellungen (z.B. Sport nutzt den kontinuierlichen AF) des Herstellers aktiviert. In dem Augenblick, in dem du aber wieder zurück auf ein manuelles oder teilmanuelles Programmm gehst (ich nutze fast immer den A-Modus), werden die vorher von dir eingestellten Features wieder aktiviert.

Falls das nicht so ist -> kaputtgegangen.....
R
 
AW: E400 Einstellungen

Ok ich weiss mittlerweile was Du meinst. Man muss sich daran gewöhnen weil die Voreinstellungen nicht immer so sind wie man sie wünscht aber auch nicht schlecht. Da wäre es gut wenn man sie modifizieren könnte :)

Es gibt bei mir ab und zu einen leichten Blaustich. Macht ihr, den Weissabgleich immer automatisch oder manuell?

LG,
lary
 
AW: E400 Einstellungen

zu 95% manuell

Edit: stimmt: bei raws tendiere ich schon eher dazu, dass ganze dann in Bibble zu überarbeiten....
 
AW: E400 Einstellungen

Bei den raws bin ich noch nicht angelangt. Anfänger hier :)

Eins habe ich jedenfalls schon festgestellt: Das Olympus Master ist so langsam und zäh damit kann man kaum arbeiten.

Mit der Cam bin ich bisher sehr zufrieden bis auf die paar kleinen Startschwierigkeiten weil ich mich noch daran gewöhnen muss.
 
AW: E400 Einstellungen

Bibble ist auch lahm. Ich werde mir allerding jetzt 2 MB Arbeitsspeicher gönnen, dann sollte es wieder klappen.
 
AW: Praxisbericht zur Olympus E-400 von Guenter H. ist online

Danke, den hatte ich nämlich schon gesucht. :)

[Edit]
Ich muß nur noch ca. 200 Jahre an mir arbeiten, damit meine Fotos auch nur annähernd so ansprechend aussehen, wie Günters. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Praxisbericht zur Olympus E-400 von Guenter H. ist online

Vielen Dank für den Link und ein GAAAAAAAAAAANZ dickes Danke schön an Günther für diese unglaublich toll geschriebenen Bericht.

Hat mir sehr viel Freude bereitet ihn zu lesen und ich kann durch meine bisherige Erfahrung mit der E-400 so ziemlich alles unterschreiben :top:

Eine Frage noch an Günther: Das einzigste mit Noiseware bearbeitete Bild ist das ISO 1600 wo es auch dabei steht ?

Ich würde es gerne wenn möglich und zum Vergleich nochmal in der out-of-cam Variante sehen .... :rolleyes:


Nochmals herzlichen Dank für die Arbeit und Mühe ;)
 
AW: Praxisbericht zur Olympus E-400 von Guenter H. ist online

Danke, den hatte ich nämlich schon gesucht. :)

[Edit]
Ich muß nur noch ca. 200 Jahre an mir arbeiten, damit meine Fotos auch nur annähernd so ansprechend aussehen, wie Günters. :D

na schaust du denn nie bei Oly-e rein :confused: :D

aber was mir aufgefallen ist, das selbst da nicht viel drüber diskutiert wird.

und das mit dem üben wird schon klappen, Batman lebt doch länger wenn ich nicht vollkommen daneben liege :ugly:
 
AW: Praxisbericht zur Olympus E-400 von Guenter H. ist online

Gibts eigentlich nen Grund dafür, dass er hier schon seit gut nem Monat nichts mehr gepostet hat? Bei oly-e.de war er ja schon noch aktiv. Nicht, dass wir ihn vergrault haben...
 
AW: Praxisbericht zur Olympus E-400 von Guenter H. ist online

Haaaaloooo ihr alle,
ich bin noch da !

Sorry, dass ich mich lange nicht mehr gemeldet habe, aber immer zu Anfang des Jahres stehen viele Event-Jobs an und da steht der Sinn nach anderem, als in Foren zu schreiben.
So hat auch der erwähnte Praxisbericht viel zu lange gebraucht, bis er online gehen konnte, es kam einfach zuviel dazwischen.
Ich bin ja schon froh, dass es jetzt endlich geklappt hat und habe auch seit zwei oder drei Tagen wieder etwas mehr Zeit gefunden, mal zu lesen und da und dort zu schreiben (auch im anderen Forum war ich in letzter Zeit ja nur sehr sporadisch).

Der Praxisbericht zeigt inhaltlich keine Überraschungen, die E-400 ist nichts anderes als die eigentlich recht konsequente qualitative Weiterentwicklung des 4/3-Systems, diesmal in einem aussergewöhnlichen Gehäuse, das es im wahrsten Sinne des Wortes zu "begreifen" gilt.

Wers mag, bekommt damit eine qualitativ hochwertige Kamera, die ihm -selbst wenn der ärgerliche Fall der Ablösung der 400er tatsächlich kurzfristig eintreten sollte- auch in einem oder zwei Jahren sicher noch genauso gute Bilder wie heute liefert.
Wers nicht mag, sollte auf Neues warten oder auf die -von mir geliebte- E-330zurueckgreifen.

So, und das wars dann auch schon wieder für ein paar Tage, denn ich sitze schon fast im Flieger für den nächsten Job.

Viele Grüsse bis nächste Woche
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten