• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: E400 - Rawkonverter und Bildqualität

Moin,

ich hab jetzt übrigens bei einem Pentax K10D-RAW die gleichen Labyrinthmuster bekommen. Auch RAW -> Adobe ACR.

Okay, die Aufnahme ist unter ziemlich erschwerten Bedingungen entstanden, ich habe mit 1/4 Sekunde direkt in eine blitzende andere Kamera reinfotografiert. Und dann auch das RAW von Weißabgleich und Farbsättigung her sehr extrem entwickelt. (der extreme Rotstich kommt aber daher daß die Kamera einen roten Blitz hatte)

Aber es gibt halt unter Extrembedingungen die Labyrinthe definitiv nicht nur bei der Olympus E-400. Übrigens auch nicht etwa nur wegen des Rot, ich hab noch eine gleichartige Aufnahme mit blauem Blitzlicht und ebenfall Labyrinthen drin.

Gruß
Thomas

DAS nenn ich mal labyrinthe :eek: gibb mir nen stift und etwas zeit... :lol:
 
Danke für die interessanten Links!!!!!!

Nochmals vielen Dank für Eure interessanten Links! Die E400 reizt mich schon sehr, jetzt hab ich sie auch schon in Händen gehabt. Bei der würde ich nicht so Nackenverspannungen bekommen, wenn ich sie umhängen hab wie bei meiner Minolta 5D, wär eine ideale "immerdabei-Cam".

Würde meine Oly 5060 ersetzen (meine derzeitige Reisecam), aber ich zögere noch sehr, kann mich von dieser nur schwer trennen - würde traurig sein, wenn sie nur mehr im Kasten liegt - hat super Bildqualität für eine Kompakte. An ihr nervt mich nur, dass ich den Bildausschnitt nicht genau kontrollieren kann wenn die Sonne scheint - Display dann schwer zu sehen und Sucher zeigt nur 70% was mich unheimlich nervt!! (in Spanien hab ich fast nur durch den nervigen 70%-Sucher knipsen können) Natürlich ist sie auch nicht die schnellste und das Rauschen.... eh klar. Da wäre die E 400 doch was feines - na ja abwarten und Tee trinken. Vielleicht kommt ja noch der enorme Preissturz, wenn bei der PMA die Nachfolgerin präsentiert wird. Live view brauch ich eh nicht unbedingt - wahrscheinlich wird dadurch die Kamera viel schwerer (2 Sensoren usw.) Merke ja bei meiner Minolta, die ist ja auch recht schwer durch den Antiwackeldackel.

Wünsche immer gutes Licht!
 
AW: Danke für die interessanten Links!!!!!!

Würde meine Oly 5060 ersetzen (meine derzeitige Reisecam), aber ich zögere noch sehr, kann mich von dieser nur schwer trennen - würde traurig sein, wenn sie nur mehr im Kasten liegt - hat super Bildqualität für eine Kompakte.

Ist ja auch eine gute Reisekamera! Und für Reisen mit Notgepäck und zum Tauchen "taucht" sie doch immer noch... ;)

Hab selbst auch noch eine C-5060 mit Unterwassergehäuse (eigentlich 2 Unterwassergehäusen :ugly:), von der ich mich nicht trennen werde.

an ihr nervt mich nur, dass ich den Bildausschnitt nicht genau kontrollieren kann wenn die Sonne scheint - Display dann schwer zu sehen und Sucher zeigt nur 70% was mich unheimlich nervt!! (in Spanien hab ich fast nur durch den nervigen 70%-Sucher knipsen können)

Das ist ja nun bei der C-5060 gar kein Problem, denn dafür gibt´s ja ein äußerst wirksames Zubehörteil, die LCD-Sonnenblende FDL-02, welche ich selbst im grellsten Licht in afghanischen Sommer mit Wohlbehagen nutzen konnte. Sonnenblende und Live-Histogramm zusammen eingesetzt, und Du kannst die Belichtung auch im grellen Licht perfekt überprüfen!
Den Sucher darf man natürlich nicht benutzen, der ist an der 5060 eigentlich überflüssig.

Natürlich ist sie auch nicht die schnellste und das Rauschen.... eh klar.

Auch die Verzerrung im Weitwinkel und die Prozessierungszeiten bei RAW haben mich damals sehr genervt und mich auf die DSLR-Schiene zurückgebracht... :rolleyes:
 
AW: Testbericht über E400 gesucht

Danke für den Tipp mit der Sonnenblende - wußte nicht, dass es sie gibt. Hab geglaubt, es gibt kein Zubehör mehr für diese Cam!

Danke nochmals!
 
AW: Hier ist er, der ultimative Testbericht!!!

Gerade gefunden:

Hier ist ein sehr schöner und extrem ausführlicher, reich bebilderter Testbericht über die E-400 mit Bildergalerie:
http://www.digit.no/wip4/test_v2.epl?id=125710&compare_to=&p=1

Ausführlicher geht es nimmer. Ich habe soetwas noch nicht gesehen! Einfach sensationell. Da hat sich jemand immens viel Arbeit gemacht. Viel Material zur Bedienung und zur Bildqualität.

Der Text ist auf norwegisch. Übersetzungshilfe kann ich bei besonderen Fragen gerne leisten.
Um die Galeriebilder in 100% sehen zu können muss man allerdings eingelogd sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E400 - Rawkonverter und Bildqualität

So, nach all den schlechten Erfahrungen jetzt mal ne gute: Hatte gestern nen Locationjob bei dem es um Portraits und eine Arbeitssituation in einem extremst engen Raum ging. Sichtbar musste da nicht nur die Arbeitssituation zwischen Dienstleister und Kunde, sondern auch ein relativ ungünstig stehendes Gerät sein.

1. Positive Überraschung: Die Portraits sind von der Bildqualität her der Hammer. Okay, es ist alles sehr hell, drum gibts logischerweise kein Rauschen in nicht vorhandenen Schatten, aber erstaunt hat mich auch eher die Schärfe. Und ich mag nach wie vor den 'Look', den der Sensor produziert. Erwartet hatte ich jedenfalls deutlich softere Bilder. Aaaallerdings bin ich grad auch von CS3 aufm PC auf CS3 aufm Mac umgestiegen, und hatte noch keine Zeit da potentielle Unterschiede in der Konvertierung rauszufinden. Mag daran liegen, auch wenn ich's unwahrscheinlich finde.

2. Positive Überraschung: Der Raum war so klein, dass ich die Arbeitssituation mit dem 7-14er bei 7mm(!) machen musste. Glücklicherweise keine Körperteile oder so in Eckennähe, und selbst nach dem Geradestellen (musste von oben nach unten fotografiert werden) und entzerren ist das Bild einfach scharf. Sehr, sehr cool. Gerade auch wenn ich mich an den Vergleich hier im Forum zwischen 5D + 14er und 330 mit 7-14er erinner. Mit dem 7-14er hat man schlicht nicht mehr das Gefühl die letzten mm und die Offenblende nur als Notreserve zu haben, die man halt nutzt wenns nicht anders geht, und den Qualiverlust hinnimmt. Bei dem Objektiv muss ich mir über solche Sachen genauso wenig Gedanken machen wie darüber, ob ich beim 14-54er bei 35 oder 40 mm fotografier. Und nett halt, dass all das auch noch bei dem 10 MP Chip klappt.

Generell hab ich auch mal wieder das Gefühl, dass man die Oly Bilder einfach viel weniger ( = meistens gar nicht ) nachbearbeiten muss.

Also leichte Versöhnung hier, momentan. Auch wenn mich weiterhin der nicht100%Sucher nervt. Und ich für Stockzeugs mehr Pixel brauch.
 
AW: Testbericht über E400 gesucht

Danke für den norwegischen Testbericht - werde versuchen mich einzuloggen!
Kann zwar nicht norwegisch, aber Bilder sagen mehr als tausend Worte!!

Wünsche immer gutes Licht!
 
Neuer mit der E400

Hallo!!

Ich bin neu hier und auch neu was DSLR Kameras angeht. Habe mir heute die E400 mit den Doublezoom Kit gekauft und auch gleich einen dummen Fehler begangen. Keine Speicherkarte gekauft :cool: Das kommt dann morgen. Nun auch meine erste Frage:
Zu welcher Speicherkarte ratet ihr mir? Ich mache während den Reisen so um die 300 Bilder.

Noch was allgemeines, benutzt ihr nur den Sucher zum fotografieren oder auch ab und zu das Display? Kommt ja darauf an wo man ist und was man fotografieren will, oder?

Also dann allen einen schönen Abend!!

lary
 
AW: Neuer mit der E400

1. du kannst das display nicht zum fotografieren verwenden, das geht nur mit dem sucher. du kannst aber später die bilder auf dem display ansehen sobald sie abgespeichert sind.

2. speicherkarte: eine schnelle. transcend 120x, und geh ja nicht zum mediamarkt, da kosten die das doppelte wie normal. eine 2 Gigabyte gibts hier:
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8026395/preis_2048MB+2GB+CompactFlash+Card

davon würde ich mir zwei holen, denn eine 4 gigabytekarte wie hier http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8026396/preis_4096MB+4GB+CompactFlash+Card

kostet auch das doppelte. und da nehme ich lieber 2 karten wenn eine mal kaputtgeht.

je schneller die karte desto schneller das fotografieren, weil die kamera schneller wegspeichern kann.

ach ja: glückwunsch zu deiner entscheidung.
 
AW: Neuer mit der E400

Hi,

erstmal viel Spaß mit der neuen Kamera.

Bzgl. Speicherkarte solltest du auf jeden Fall eine CF Karte nehmen. SanDisk oder Transcend sind so die gebräuchlichsten Fabrikate. 2GB und 4GB bekommst du zu guten Preisen. Ob du "nur" eine Karte mit mehr Kapazität nimmst (z.B. eine 4GB) oder 2 mit mittlerer (2x2GB) ist Geschmackssache. Ich persönlich nehme lieber kleinere aber dafür mehr, da ich so bei einem Defekt oder Verlust nicht einen Totalschaden erleide.

Das mit dem Display oder Bildschirm macht mich jetzt allerdings stutzig, denn ich hoffe du weißt, daß du bei der E-400 nur mit dem Sucher fotografieren kannst. LiveView (also gleichzeitige oder alternative Nutzung des Displays als Bildvorschau) hat die E-400 nicht. Oder hast du die E-330 und dich nur im Threadtitel vertippt?

Gruß
Mario
 
AW: Neuer mit der E400

Hi,

erstmal viel Spaß mit der neuen Kamera.

Bzgl. Speicherkarte solltest du auf jeden Fall eine CF Karte nehmen. SanDisk oder Transcend sind so die gebräuchlichsten Fabrikate. 2GB und 4GB bekommst du zu guten Preisen. Ob du "nur" eine Karte mit mehr Kapazität nimmst (z.B. eine 4GB) oder 2 mit mittlerer (2x2GB) ist Geschmackssache. Ich persönlich nehme lieber kleinere aber dafür mehr, da ich so bei einem Defekt oder Verlust nicht einen Totalschaden erleide.

Das mit dem Display oder Bildschirm macht mich jetzt allerdings stutzig, denn ich hoffe du weißt, daß du bei der E-400 nur mit dem Sucher fotografieren kannst. LiveView (also gleichzeitige oder alternative Nutzung des Displays als Bildvorschau) hat die E-400 nicht. Oder hast du die E-330 und dich nur im Threadtitel vertippt?

Gruß
Mario

Falls Du´s auf eine SanDisk CF-Karte abgesehen hast: Nimm gleich eine ExtremeIII (2GB oder 4GB), deren hohe Geschwindigkeit wirst Du bei der E-400 bei Serienaufnahmen bzw. bei Speicherung im RAW-Format zu schätzen wissen.
Die Extreme III kosten mittlerweile für 4GB auch nur noch rund 70 ? inkl. Versand bei eBay (2GB: ca. 40 ?). Pass aber bei eBay auf, dass Du für sensationell wenig Geld kein Fake aus China/Hong Kong bekommst - diese geklonten SanDisks sind langsam und taugen wenig.
 
AW: E400 - Rawkonverter und Bildqualität

Hurra! Ich habe gerade eine Lightroom-Lizenz von Adobe geschenkt bekommen, weil ich mich als RSP-Käufer an dem Lightroom Beta Programm beteiligt hatte. :D :top:
 
AW: Neuer mit der E400

Danke mal für die ersten Antworten. Da ich noch keine Karte habe konnte ich die Kamera nicht wirklich ausprobieren deswegen war mir die Sache mit dem Sucher/Display unklar was da geht und was nicht.

Hat natürlich Vorteile und Nachteile, wenn man zB aus einer Menschenmenge ein Foto machen will dann geht das nur auf gut Glück. Aber mal sehn, ich werde das schon herausfinden. Was sagt ihr dazu?
 
AW: E400 - Rawkonverter und Bildqualität

Tja, würde Lightroom die E-400 raws auch nur öffnen können, dann wärst du hier damit im richtigen thread. so leider gar nicht : P

trotzdem natürlich glückwunsch : )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten